Die Suche ergab 29 Treffer

von johmustang
Mo 14. Jun 2021, 17:10
Forum: Technik
Thema: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Antworten: 11
Zugriffe: 1342

Re: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel

Hallo zusammen , hat lange gedauert aber hier endlich meine Ergebnisse bzgl. Sitzschaum und Maßnahmen die ich persönlich durchgeführt habe um mehr Beinfreiheit zu bekommen . Als erstes habe ich mir 2 verschiedene Sitzschäume bestellt , einen in Premium Qualität von TMI , der war schon mal ca. 5mm ti...
von johmustang
Mo 14. Jun 2021, 16:44
Forum: Technik
Thema: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Antworten: 11
Zugriffe: 1342

Re: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel

Siehe Bilder, Beschreibung hierzu folgt... Grüße Klaus
von johmustang
Fr 14. Mai 2021, 15:40
Forum: Technik
Thema: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Antworten: 11
Zugriffe: 1342

Re: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel

Hallo Maurizio u. Homer , danke für euer Feedback u. das Bild . Werde mal nachmessen was ich an Höhe habe . Bzgl. Sitzkerne , habe mal in US-Foren recherchiert , gibt dort einige die bei den TMI-Kernen eine zu hohe Straffheit und zu gleich mehr Sitzhöhe ( also weniger Beinfreiheit ) festgestellt hab...
von johmustang
Di 11. Mai 2021, 16:59
Forum: Technik
Thema: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Antworten: 11
Zugriffe: 1342

Re: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel

Hallo zusammen , schon mal Danke für eure Beiträge . Versuche mal einen Bezugspunkt ( irgendwo am Blinker oder Lenksäule ) auszumessen und den dann mit dir Max abzugleichen . Vermutung liegt natürlich nahe dass bei den Schweißarbeiten sich irgendwas ( Verstärkerplatte ) verändert hat . Die Auflagepu...
von johmustang
Mo 10. Mai 2021, 20:13
Forum: Technik
Thema: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Antworten: 11
Zugriffe: 1342

Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel

Hallo zusammen , habe bei meinen Mustang 67 Cabrio damals neue Unterboden Reparaturbleche ( vorne u. hinten ) eingeschweißt , dazu anschl. die entspr. Verstärkerplatte wo die Sitze drauf montiert werden . Neues Sitzgestell unten + Sitzkern und neu bezogen . Fazit : habe zuwenig Beinfreiheit , man ko...
von johmustang
Mo 26. Apr 2021, 17:18
Forum: Technik
Thema: classic instruments Instrumententafel
Antworten: 2
Zugriffe: 531

Re: classic instruments Instrumententafel

Hallo Hanns ,

vielen Dank für deine Einschätzung ! :)

Grüße Klaus
von johmustang
Do 22. Apr 2021, 12:27
Forum: Technik
Thema: classic instruments Instrumententafel
Antworten: 2
Zugriffe: 531

classic instruments Instrumententafel

Hi zusammen , habe vor ca. 8 Jahren eine neue Instrumententafel von classis instruments für meinen 67er gekauft und möchte die jetzt endlich einbauen . Alles soweit angeschlossen und alles funzt bis auf die 2 Birnen bei der Anzeige Tachometer , alle anderen Birnen leuchten . Problem ist genau auf de...
von johmustang
Fr 31. Mai 2019, 14:58
Forum: Gesuche
Thema: Autolite 2100
Antworten: 5
Zugriffe: 835

Re: Autolite 2100

Hi zusammen , erst mal danke für eure Antworten . Weiß schon dass es verschiedene 2100er gibt , ist aber auch nicht für mich sondern für ein Freund von mir . Ich sagte ich schau mal für ihn im Forum. Weiß im Moment soviel dass es ein 67er Mustang mit 289er Motor und AT-Getriebe ist . Glaube das Getr...
von johmustang
Do 30. Mai 2019, 14:56
Forum: Gesuche
Thema: Autolite 2100
Antworten: 5
Zugriffe: 835

Autolite 2100

Hi zusammen ,
suche einen Autolite 2100 Vergaser in einem ordentlich funktionierenden Zustand oder neu überholt .

Dank euch schon mal , Klaus :P
von johmustang
Mo 22. Apr 2019, 17:20
Forum: Gesuche
Thema: 1967-68 Deluxe panel emblem
Antworten: 0
Zugriffe: 207

1967-68 Deluxe panel emblem

Hi zusammen , hat jemand von euch ein neues , neuwertiges bzw. sehr gut erhaltenes 1967-68 Deluxe panel emblem ( komplett mit Base ) zu verkaufen ? Finde bei den deutschen Händlern keins ! Oder kann mir jemand eines besorgen das wirklich gut in der Qualität ist ? Möchte nicht nochmal das Risiko eing...

Zur erweiterten Suche