Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:18
- Fuhrpark: 1967 Convertible , 302 / C4
Re: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Siehe Bilder, Beschreibung hierzu folgt... Grüße Klaus
- Dateianhänge
-
- DSCF35591.JPG (45.68 KiB) 169 mal betrachtet
-
- DSCF35551.JPG (81.48 KiB) 169 mal betrachtet
-
- DSCF35531.JPG (54.51 KiB) 169 mal betrachtet
-
- DSCF35441.JPG (81.76 KiB) 169 mal betrachtet
-
- DSCF35411.JPG (40.62 KiB) 169 mal betrachtet
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:18
- Fuhrpark: 1967 Convertible , 302 / C4
Re: Beinfreiheit zw. Lenkrad u. Oberschenkel
Hallo zusammen ,
hat lange gedauert aber hier endlich meine Ergebnisse bzgl. Sitzschaum und Maßnahmen die ich persönlich
durchgeführt habe um mehr Beinfreiheit zu bekommen .
Als erstes habe ich mir 2 verschiedene Sitzschäume bestellt , einen in Premium Qualität von TMI , der war schon mal ca. 5mm
tiefer als den den ich bisher hatte ( keine Ahnung von wem der damals war ) , dann einen in economy Qualität von
Scott Drake ( wird von dashes direct hergestellt ) . Der economy ist nochmal 5mm tiefer , habe also insgesamt ca. + 1 cm Höhe gewonnen .
Wobei wenn ich die Wahl gehabt hätte hätte ich lieber den von TMI genommen , ist weitaus besser in der Qualität . Hab aber keine Wahl .
Desweitern den Teppich eingeschnitten ( siehe Bilder ) . Weiß schon was ihr sagen werdet
, mir hat es auch in der Seele weh getan .
Die Teppichschutzunterlagen habe ich sowieso schon weggelassen .
Im vorderen Bereich ( Richtung Lenkrad ) habe ich unter die Sitzschiene mit Spezialkleber Schuhsohlengummi mit 1,5mm geklebt ,
im hinteren Bereich ( Richtung Rückbank ) wo ich nicht ausgeschnitten habe Schuhsohle mit 3mm .
Ist ne enge Kiste wenn man die Sitzschiene verstellen will , ich weiß , aber geht .
Das Teppicheinschneiden hat mir nochmal ca. 5mm gebracht .
Als letzte Maßnahme bin ich noch her und habe die Sitzfedern mit Spezialkabelbinder ( siehe Bilder ) ziemlich straff runtergespannt .
Habe einen Sitztest gemacht , Komfort ist immer noch ok , nicht zu hart . Das Ganze hat nochmal ca. 4-5 mm gebracht .
Ingesamt also knappe + 2cm mehr an Höhe .
Der Sitz ist gerade beim Sattler , wenn er wieder da ist werde ich ihn einbauen und euch nochmal berichten .
Was ich dann vielleicht noch als Letztes tun werde , ist von 15 Zoll Lenkrad auf ein 14 Zoll zu wechseln ( 13,5 Zoll nicht wegen zuviel Sichteinschränkung auf die Armaturen ) .
Grüße Klaus !
hat lange gedauert aber hier endlich meine Ergebnisse bzgl. Sitzschaum und Maßnahmen die ich persönlich
durchgeführt habe um mehr Beinfreiheit zu bekommen .
Als erstes habe ich mir 2 verschiedene Sitzschäume bestellt , einen in Premium Qualität von TMI , der war schon mal ca. 5mm
tiefer als den den ich bisher hatte ( keine Ahnung von wem der damals war ) , dann einen in economy Qualität von
Scott Drake ( wird von dashes direct hergestellt ) . Der economy ist nochmal 5mm tiefer , habe also insgesamt ca. + 1 cm Höhe gewonnen .
Wobei wenn ich die Wahl gehabt hätte hätte ich lieber den von TMI genommen , ist weitaus besser in der Qualität . Hab aber keine Wahl .
Desweitern den Teppich eingeschnitten ( siehe Bilder ) . Weiß schon was ihr sagen werdet

Die Teppichschutzunterlagen habe ich sowieso schon weggelassen .
Im vorderen Bereich ( Richtung Lenkrad ) habe ich unter die Sitzschiene mit Spezialkleber Schuhsohlengummi mit 1,5mm geklebt ,
im hinteren Bereich ( Richtung Rückbank ) wo ich nicht ausgeschnitten habe Schuhsohle mit 3mm .
Ist ne enge Kiste wenn man die Sitzschiene verstellen will , ich weiß , aber geht .
Das Teppicheinschneiden hat mir nochmal ca. 5mm gebracht .
Als letzte Maßnahme bin ich noch her und habe die Sitzfedern mit Spezialkabelbinder ( siehe Bilder ) ziemlich straff runtergespannt .
Habe einen Sitztest gemacht , Komfort ist immer noch ok , nicht zu hart . Das Ganze hat nochmal ca. 4-5 mm gebracht .
Ingesamt also knappe + 2cm mehr an Höhe .
Der Sitz ist gerade beim Sattler , wenn er wieder da ist werde ich ihn einbauen und euch nochmal berichten .
Was ich dann vielleicht noch als Letztes tun werde , ist von 15 Zoll Lenkrad auf ein 14 Zoll zu wechseln ( 13,5 Zoll nicht wegen zuviel Sichteinschränkung auf die Armaturen ) .
Grüße Klaus !