Autolite 2100

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
johmustang
Beiträge: 29
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:18
Fuhrpark: 1967 Convertible , 302 / C4

Autolite 2100

Beitrag von johmustang »

Hi zusammen ,
suche einen Autolite 2100 Vergaser in einem ordentlich funktionierenden Zustand oder neu überholt .

Dank euch schon mal , Klaus :P
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Autolite 2100

Beitrag von mikul74 »

Servus Klaus!
Etwas mehr Information wäre wichtig... den 2100er gibt's in mannigfachen Ausführungen.
Angefangen bei der Venturi-Größe, bis zum Getriebetyp (AT/MT) existieren so einige Varianten des 2100er [emoji6]

Am besten einen Blick ins Shop Manual deines Baujahrs werfen, dann hast du Gewissheit. Alternativ kannst du im Interweb zB unter http://mustang-s.com den benötigten 2100er-Typ finden.

LG,
Michael


Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk
Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Autolite 2100

Beitrag von phudecek »

Bin gerade dabei meine fertig zusammenzubauen und werde einen 2100 über haben. Die Specs wären aber schon wichtig.

chokeart? (Thermo, Manuell, elektrisch)
Getriebe, Bj...

Wie ist die Nummer von deinem jetzigen Vergaser? Wenn der Matching# ist willst du ihn vll lieber überholen(lassen) und weiter verwenden?!
Viele Grüße
Peter
johmustang
Beiträge: 29
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 20:18
Fuhrpark: 1967 Convertible , 302 / C4

Re: Autolite 2100

Beitrag von johmustang »

Hi zusammen ,

erst mal danke für eure Antworten . Weiß schon dass es verschiedene 2100er gibt , ist aber auch nicht für mich sondern für ein Freund von mir .
Ich sagte ich schau mal für ihn im Forum. Weiß im Moment soviel dass es ein 67er Mustang mit 289er Motor und AT-Getriebe ist .
Glaube das Getrieb ist ein normales Standard mit 28 splines ( frage aber nochmal genauer nach ) .
Choke Art muß ich auch fragen ( kann ich euch in 2-3 Tagen sagen , dann ist er weider aus dem Urlaub zurück ) .
Venturi Größe weiß ich auch nicht im Moment .
Denke für ihn ist wichtig dass er einen 2100er bekommt der funzt ( muß nicht unbedingt einer sein der exakt für sein Baujahr ausgelegt war ) .
Sehr viel ausgeben kann er auch nicht ( Budget ist knapp ) .

Mal ne andere Frage , er braucht einen neuen 2100er weil sein alter nur leckt ( überläuft ) . Er selbst kriegts nicht hin und hat auch nicht die Zeit dazu . Kennt ihr jemand der sowas beheben bzw. überholen kann für relativ schmales Geld ?

Danke an euch alle , Klaus :D
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Autolite 2100

Beitrag von Braunschweiger »

Hier bist du perfekt aufgehoben:
viewtopic.php?f=43&t=32129&view=unread#unread
Ankou einfach mal anschreiben.
Muss ja nicht das volle Programm sein ;)
Obwohl, es lohnt sich, warum gibt es eigentlich keinen ,Daumen hoch, Smilie.
Oder halt mit Überholkit selbermachen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Autolite 2100

Beitrag von Schraubaer »

Ich glaube, da hat einer das falsche Hobby.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Gesuche“