Moin moin,
ich suche für mein 65er Cabrio einen neuen (gebrauchten) Tank, den Kontaktring für die Grant-Lenkradnabe und die Türdichtung links. Wer was hat, ich freue mich eine eine PN.
Schönen WOchenstart,
CHris
Die Suche ergab 56 Treffer
- Mo 6. Nov 2023, 05:46
- Forum: Gesuche
- Thema: 65er Cabrio: Tank / Hupenkotankt Grant und Türdichtung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 174
- Sa 6. Mai 2023, 21:34
- Forum: Technik
- Thema: Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 517
Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8
Nabend, ich stehe mal wieder ratlos vor meinem Hobel und benötige wohl abermals Eure geschätzte Einschätzung. Es geht um die Montage des vorderes Stabis bei meinem 65er Cabrio. Die alten Gummis war quasi nicht mehr vorhanden, also habe ich mich an den Austausch gemacht. Demontage war ja ziemlich eas...
- So 2. Apr 2023, 19:55
- Forum: Technik
- Thema: Probleme Montage Querlenker 65er Cabrio
- Antworten: 4
- Zugriffe: 547
Re: Probleme Montage Querlenker 65er Cabrio
Nabend,
ich kann gerne probieren Fotos zu knipsen, aber wovon? Wie gesagt, es fluchten halt "nur" nicht die Bohrungen von Zugstrebe und Querlenker im ausgebauten Zustand. Ich bin Dienstag am Auto und schaue dann mal was ich auf die Linse bekomme.
Grüße,
Chris
ich kann gerne probieren Fotos zu knipsen, aber wovon? Wie gesagt, es fluchten halt "nur" nicht die Bohrungen von Zugstrebe und Querlenker im ausgebauten Zustand. Ich bin Dienstag am Auto und schaue dann mal was ich auf die Linse bekomme.
Grüße,
Chris
- Sa 1. Apr 2023, 12:53
- Forum: Technik
- Thema: Probleme Montage Querlenker 65er Cabrio
- Antworten: 4
- Zugriffe: 547
Probleme Montage Querlenker 65er Cabrio
Moin liebe Community, ich habe - augenscheinlich - ein Problem bei der MOntage neuer Querlenker bei meinem 1965er Mustang Cabrio. Zu tauschen sind beide Querlenker an der Vorderachse. Bestellt habe ich mir dafür bei der Gewindigkeitsgruppe aus München :lol: neue Querlenker. Folgendes Phänomen tritt ...
- Fr 3. Feb 2023, 04:58
- Forum: Technik
- Thema: Tank abdichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1336
Re: Tank abdichten
Moin in die Runde, danke für die Rückmeldungen. Vermutlich habt Ihr Recht. Der Aufwand und die Kosten wären auch überschaubar. Auf der anderen Seite hat die aktuelle Prutscherei auch über 10 Jahre gehalten. Ich begebe mich hier mal auf die Suche nach einem gebrauchten Tank und dann schaun wir mal. D...
- Fr 3. Feb 2023, 04:51
- Forum: Technik
- Thema: Beschaffenheit Krümmer-Auflagefläche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1082
Re: Beschaffenheit Krümmer-Auflagefläche?
Moin moin,
danke für die Beiträge und die rege Diskussion. Ich habe es dann gestern mit einem Bandschleifer gelöst. Mal sehen, wie dicht das wird. Auf den ersten Blick war das Ergebnis ganz passabel.
Danke nochmals....
Chris
danke für die Beiträge und die rege Diskussion. Ich habe es dann gestern mit einem Bandschleifer gelöst. Mal sehen, wie dicht das wird. Auf den ersten Blick war das Ergebnis ganz passabel.
Danke nochmals....
Chris
- Mi 1. Feb 2023, 20:56
- Forum: Technik
- Thema: Beschaffenheit Krümmer-Auflagefläche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1082
Beschaffenheit Krümmer-Auflagefläche?
Nabend in die Runde, neben meinem löchrigen Tank (anderer Post), habe ich augenscheinlich leider auch ein Problem mit meinen Krümmern. Das beigefügte Foto zeigt die Aufflächefläche des Krümmers (286cui) am Kopf. Ich habe die Stelle schon etwas blank geschliffen, aber hier sind noch immer tiefe Riefe...
- Mi 1. Feb 2023, 20:50
- Forum: Technik
- Thema: Tank abdichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1336
Tank abdichten
Moin in die Runde, ich brauche mal Euren Rat in Sachen Tank abdichten. Dieser Tage komme ich in meine Garage und es riecht nach Benzin. Also Wagen auf die Bühne und nachgeschaut. Da entdecke ich hinten am Tank an der vorderen linken Ecke eine feuchte Stelle. Nach dem Saubermachen der Stelle habe ich...
- Do 11. Mär 2021, 17:34
- Forum: Technik
- Thema: Hydraulik Cabriodach defekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 792
Re: Hydraulik Cabriodach defekt
Moinsen, ich stehe jetzt gerade an meinem Hobel und wollte mich an dir Reparatur begeben. Wie gesagt, es ist ein 65er Modell. Erstens finde in an der Pumpe keinen Gummistopfen zum Entleeren / Befüllen. An der Pumpe ist lediglich auf der Stirnseite, die zur Beifahrerseite zeigt, eine geoße Schlitzsch...
- Di 9. Mär 2021, 08:28
- Forum: Technik
- Thema: Hydraulik Cabriodach defekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 792
Hydraulik Cabriodach defekt
Moin in die Runde, bei meinem 65er Cabrio ist die Dachhydraulik defekt. Zwar öffnet und schließt das Dach noch, wenngleich aus sehr langsam, aber es tropft aus dem linken Schweller das Hydrauliköl. Irgendwo ist also der wurm drin. Ich werde den Hobel übermorgen mal zerlegen und schauen, was zu tun i...