Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Asphaltkultur
Beiträge: 63
Registriert: So 22. Nov 2015, 12:57
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er FORD Mustang Cabriolet
1958er VW Käfer
2004er Audi A6 Avant

Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8

Beitrag von Asphaltkultur »

Nabend,

ich stehe mal wieder ratlos vor meinem Hobel und benötige wohl abermals Eure geschätzte Einschätzung.

Es geht um die Montage des vorderes Stabis bei meinem 65er Cabrio. Die alten Gummis war quasi nicht mehr vorhanden, also habe ich mich an den Austausch gemacht. Demontage war ja ziemlich easy. Also neue Stabigummis bestellt, eingefettet und auf den alten Stabi an gleicher Stelle wie die alten Gummis draufgefriemelt.

Jetzt will ich den Stabi wieder anschrauben, aber siehe da, die Löcher der Stabigummihalter fluchten nicht mehr mit den Bohrungen am Rahmen bzw. den Haltern am Rahmen. Woran liegt? Ich finde auf den Gummis keine Bezeichnungen, die auf links oder rechts hinweisen. Icj schließe daher mal eine Falschmontage der Gummis aus.

Was mit aber aufgefallen ist, dass die Stabigummis, wenn Sie auf dem Stabi sitzen, nicht im 90°-Winkel zur Fahrzeuglängsachse stehen, sondern leicht nach außen weg. Der Ist das eine heiße Spur? Wobei die ganzen Stabis aus dem Netz laut Vorschaubild auch nicht winklig sind...?!

Was könnte es sein?

Ideen?

Grüße,
Chris
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8

Beitrag von schmitzke »

Asphaltkultur hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 21:34 Nabend,

ich stehe mal wieder ratlos vor meinem Hobel und benötige wohl abermals Eure geschätzte Einschätzung.

Es geht um die Montage des vorderes Stabis bei meinem 65er Cabrio. Die alten Gummis war quasi nicht mehr vorhanden, also habe ich mich an den Austausch gemacht. Demontage war ja ziemlich easy. Also neue Stabigummis bestellt, eingefettet und auf den alten Stabi an gleicher Stelle wie die alten Gummis draufgefriemelt.

Jetzt will ich den Stabi wieder anschrauben, aber siehe da, die Löcher der Stabigummihalter fluchten nicht mehr mit den Bohrungen am Rahmen bzw. den Haltern am Rahmen. Woran liegt? Ich finde auf den Gummis keine Bezeichnungen, die auf links oder rechts hinweisen. Icj schließe daher mal eine Falschmontage der Gummis aus.

Was mit aber aufgefallen ist, dass die Stabigummis, wenn Sie auf dem Stabi sitzen, nicht im 90°-Winkel zur Fahrzeuglängsachse stehen, sondern leicht nach außen weg. Der Ist das eine heiße Spur? Wobei die ganzen Stabis aus dem Netz laut Vorschaubild auch nicht winklig sind...?!

Was könnte es sein?

Ideen?

Grüße,
Chris
Hi,
mch mal bitte Fotos damit man erkennt was du meinst.
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
sigi
Beiträge: 416
Registriert: So 13. Jan 2013, 12:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67 Mustang

Re: Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8

Beitrag von sigi »

Hallo Chris

Nimm doch die alten. Ein bisschen entrosten und auf hübschen.

Gruss Urs
Benutzeravatar
span
Beiträge: 117
Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996)

Re: Probleme Montage Stabi VA 65er Cabrio V8

Beitrag von span »

Hi Chris,
meine Stabihalter hatten auch nicht gepasst. Ich weiß jetzt aber nicht ob es bei dir das gleiche Problem ist... ich konnte es mit anderen Haltern lösen.

viewtopic.php?p=363151

Gruß
Sven
Antworten

Zurück zu „Technik“