Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Die Dichtflächen der Zündkerzen am Kopf sind aber sauber und können dementsprechend auch vernünftig dichten? Das sieht stellenweise sehr verkrustet/mit Lack beschmiert aus!
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Vielen Dank, ich werd mir die mal anschauen.
Der Sinn steht mir nach Qualität/Dichtigkeit....wenn du gute Erfahrungen mit den empfohlenen hast, würden die in Frage kommen...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Hatte vorgestern mal die Ventildeckeldichtungen getauscht und erstmal die alten Deckel wieder drauf gesetzt, weil die noch ganz gut aussahen.
Deckel scheinen jetzt Dicht zu sein und die öligen Zündkerzen sind jetzt nach ein paar Kilometern (vorerst....?) trocken. Ich beobachte das mal weiter.
Vielen Dank an die vielen Tipps soweit!!
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!