Seite 5 von 6
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 22:31
von TylerDurden
Red Convertible hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 20:23
TylerDurden hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 19:41
Nachdem ich die Fahrertür dann auf hatte habe ich versucht den Mustang zu starten. Er sprang auch an, lief ca. 10 Sekunden und ging dann aus, beim Versuch von P auf D zu schalten. Beim 2ten Versuch hörte ich nur noch den Anlasser beim Versuch den Motor zu starten. Beim Drittversuch dann, war einfach nur noch absolute Stille, wenn man die Zündung betätigt, passiert wirklich absolut gar nichts.
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
Die Vercrimpung am Kabel vom rechten Anschluss des Startrelais zum Anlasser sieht ja grottig aus.
Wenn du schon dabei bist, mach gleich alle Batteriekabel neu und achte auf saubere und rostfreie Verbindungsstellen, sonst werden hohe Übergangswiderstände zu weiteren Problemen führen.
Achte auch darauf, dass das Massekabel zwischen Ansaugbrücke und Firewall vorhanden ist, sonst können die Anzeigen für Kühlwassertemperatur und Öldruck ungenau sein.
Das habe ich mir auch gedacht, das Kabel ist auch absolut porös. Hast du ein gutes Set bzw. Anlaufstelle/Seite wo ich Ersatz bestellen könnte? Könnte es auch selbst crimpen, aber vll hast du ja eine Empfehlung. Denke das ganze Kabel sollte erneuert werden.
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 22:34
von TylerDurden
Um das Türschloss auszutauschen muss ich ja zuerst diese Klammer um das Gestänge abdrehen.
Diese Mutter/bzw. Nut (siehe Bild roter Kreis) ist die fixiert, oder abdrehbar?[
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 23:32
von Red Convertible
Hi,
das im roten Kreis ist keine Mutter, sondern die Kunststoffhülse, in die das abgewinkelte Stück von Türschlossgestänge steckt.
Das am unteren Ende des Pfeils ist eine Klammer, die auf das Gestänge geklipst ist.
Da ist seitlich eine kleine abstehende Nase dran, dort mit dem Finger oder einem kleinen Schlitz-Schraubedreher die Klammer vom Gestänge drücken, dann lässt sich die Klammer weg drehen und man kann das Gestänge rausziehen.
Zwecks Batteriekabel kannst Du mal bei Patrick im Shop schauen.
Z.B.
https://stang-parts.de/de/elektrik/4507 ... 21486.html
oder
https://stang-parts.de/de/elektrik/397- ... 42597.html
Hier der Clip
https://stang-parts.de/de/karosserie-an ... 67-70.html
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: So 30. Mär 2025, 09:02
von Mach1 69
"Das wichtigste ist erstmal" das du nun den Wagen aufbekommen hast und die Technik wieder auf Stand bringen bzw erneuern kannst !
Falls Interesse, kannst ja mal mehr zum Mustang und zur Kaufentscheidung hier angeben - evntl mit paar Bildern vom Fahrzeug und der "Technik" denn ich hab so das Gefühl das es bei den genannten Problemen nicht bleiben wird !
Hoffe ich irre mich und du kannst den Wagen bald erstmal genießen...
Allen bald einen guten Saisonstart hiermit !
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: So 30. Mär 2025, 11:04
von HomerJay
Ja, stell doch mal ein paar Bilder vom Fahrzeug ein. Ich befürchte auch, dass da noch mehr zu tun sein wird.
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: So 30. Mär 2025, 12:38
von T5owner
Spritz mal rechts WD40 direkt ins Türschloß, wenn Du da noch nicht dran warst.
Einfach als Versuch. Rechts hatte ich nach 30 Jahren eher weniger Nutzung auch vor ein paar Wochen sehr schwergängige Öffnungsmöglichkeiten. Danach war alles gut.
Vielleicht hat das Auto ja einfach nur mit 2 unbenutzten Schlössern ultralange oder "feucht" gestanden.
Für andere Themen am besten immer neues Thema, das hilft für die Suchfunktion.
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 19:46
von TylerDurden
TylerDurden hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 22:18
DukeLC4 hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 20:05
TylerDurden hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 19:41
Nachdem ich die Fahrertür dann auf hatte habe ich versucht den Mustang zu starten. Er sprang auch an, lief ca. 10 Sekunden und ging dann aus, beim Versuch von P auf D zu schalten. Beim 2ten Versuch hörte ich nur noch den Anlasser beim Versuch den Motor zu starten. Beim Drittversuch dann, war einfach nur noch absolute Stille, wenn man die Zündung betätigt, passiert wirklich absolut gar nichts.
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
Hi,
da hatte ich gerade ein Video dazu gedreht:
https://youtu.be/GXCB9SCPyUc
Darf man fragen wo Du den Mustang gekauft hast?
Das hört sich alles nicht wirklich gut an.
Gruß
Patrick
Hi Patrick,
super vielen Dank. Bin schon auf deinen Kanal aufmerksam geworden und hatte dich abonniert, aber das Video noch nicht gesehen. Ich werde mal den Abschnitt mit dem Schraubenzieher ausprobieren.
Wenn der Anlasser drehen sollte, ist es das Relais oder?
Super Videos
Gruß
Der Tipp, mit dem Schraubenzieher, war Gold wert. Dadurch (und Zündung, Schlüsselstellung auf Start, Gang P oder Neutral) konnte ich das Auto nun starten und auch endlich mal eine Probefahrt machen. Wer braucht schon Schlüssel....
Nun ist die Frage, woran liegt es? Am Relais, Zündschloss oder der Zündschlossverkabelung?
Wenn ich die S-Klemme (Kabelpol Relais Zündschloss / Multimeter: S-Klemme rot + Masse Karosserie schwarz) mit dem Multimeter durchmesse bei Zündung auf Start (Schlüsselstellung) oder beim Versuch zu starten wird beides mal 0V angezeigt.
Nochmal großes Lob, wirklich klasse Videos.

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 19:50
von TylerDurden
T5owner hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 12:38
Spritz mal rechts WD40 direkt ins Türschloß, wenn Du da noch nicht dran warst.
Einfach als Versuch. Rechts hatte ich nach 30 Jahren eher weniger Nutzung auch vor ein paar Wochen sehr schwergängige Öffnungsmöglichkeiten. Danach war alles gut.
Vielleicht hat das Auto ja einfach nur mit 2 unbenutzten Schlössern ultralange oder "feucht" gestanden.
Für andere Themen am besten immer neues Thema, das hilft für die Suchfunktion.
Hi,
Ich habe nun beide Schlösser ausgetauscht. Wie erwartet hab ich nun zwar endlich funktionierende Schlösser (mit Schlüssel), allerdings ist die Symptomatik weiterhin für beide Türen, sobald man den Knopf innen herunterdrückt, kann man die Türen nur noch entriegeln, indem man per Hand im Inneren der Tür einen Hebel am Scharnier betätigt.
Man kann die Schlösser per Schlüssel zwar drehen, aber das Scharnier entriegelt nicht weit genug, um die Türen zu entriegeln. Sieht man am Knopf an der Tür. Er kommt nicht weit genug nach oben. Selbst ziehen hilft nichts. Erst dann, wenn man wie vorab beschrieben, die Türen per Hand im Inneren der Tür am Scharnier entriegeln.
Auch WD 40 (mehrmals) hat nichts geholfen. Für mich deutet das, da es an beiden Türen exakt gleich fehlerhaft funktioniert, eher auf fehlerhafte/falsche Scharniere oder Gestänge hin. Was mein ihr? Einfach strange....
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 06:08
von Mach1 69
Evntl verkantet der Mechanismus "an dieser Stelle da evntl ausgeleiert oder zu schwergängig"..!?

Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 06:15
von Mach1 69
Löse doch mal den Schlossträger an der Tür etwas und versuch es dann nochmals ob es leichtgängiger wird irgendwo wenn die Gestänge bewegt werden...