F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Aber an beiden Türen gleichzeitig - kaum realistisch oder !?

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Zumindest nicht, gleichzeitig. Könnte ja aber sein, dass die Türen länger nicht geöffnet wurden und der Wagen feucht stand. Im Anschluss sind sie dann zerbröselt.
Zugegebenermaßen sehr unwahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich.
Ich würde einfach mal die Türpappen entfernen und sehen was wirklich los ist, statt nur zu vermuten. Das ist ja nun wirklich in ein paar Minuten gemacht.
Cheers Homer
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Also ich habe letzte Woche die Türpappe der Fahrertür entfernt. Alle Gestänge waren korrekt eingehängt, die Tür ließ sich jedoch letztendlich nur per Hand von innen über das Türscharnier (siehe angehängtes Bild, wo alle Gestänge enden) öffnen. Danach lässt sich die Tür wieder ganz normal per Türhebel innen und Türknopf außen öffnen.
Sobald man allerdings den Knopf an der Innenseite herunterdrückt, bekommt man die Tür nur wieder auf, indem man erneut von innen per Hand das Scharnier betätigt. Irgendwas klemmt da, denn auch wenn man die Stange des Schlosses (wo ja die Schlüssel fehlen) hoch und herunterbewegt öffnet das Scharnier nicht richtig die Tür.
Nach etlichen Stunden haben wir es dann bei der Fahrertür belassen. Da stimmt irgendwas nicht und ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Habe nicht, dass Gefühl, dass der einfache Austausch der Schlösser das Problem löst.
Sobald man allerdings den Knopf an der Innenseite herunterdrückt, bekommt man die Tür nur wieder auf, indem man erneut von innen per Hand das Scharnier betätigt. Irgendwas klemmt da, denn auch wenn man die Stange des Schlosses (wo ja die Schlüssel fehlen) hoch und herunterbewegt öffnet das Scharnier nicht richtig die Tür.
Nach etlichen Stunden haben wir es dann bei der Fahrertür belassen. Da stimmt irgendwas nicht und ich habe mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt. Habe nicht, dass Gefühl, dass der einfache Austausch der Schlösser das Problem löst.
- Dateianhänge
-
- IMG_3897.JPG (140.79 KiB) 332 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Schloss ausbauen, ordentlich untersuchen, instandsetzen, fetten....
Willkommen Oldtimer
Willkommen Oldtimer

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Nachdem ich die Fahrertür dann auf hatte habe ich versucht den Mustang zu starten. Er sprang auch an, lief ca. 10 Sekunden und ging dann aus, beim Versuch von P auf D zu schalten. Beim 2ten Versuch hörte ich nur noch den Anlasser beim Versuch den Motor zu starten. Beim Drittversuch dann, war einfach nur noch absolute Stille, wenn man die Zündung betätigt, passiert wirklich absolut gar nichts.
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
- Dateianhänge
-
- Relais
- IMG_3966.JPG (198.08 KiB) 326 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Hi,TylerDurden hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 19:41 Nachdem ich die Fahrertür dann auf hatte habe ich versucht den Mustang zu starten. Er sprang auch an, lief ca. 10 Sekunden und ging dann aus, beim Versuch von P auf D zu schalten. Beim 2ten Versuch hörte ich nur noch den Anlasser beim Versuch den Motor zu starten. Beim Drittversuch dann, war einfach nur noch absolute Stille, wenn man die Zündung betätigt, passiert wirklich absolut gar nichts.
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
da hatte ich gerade ein Video dazu gedreht:
https://youtu.be/GXCB9SCPyUc
Darf man fragen wo Du den Mustang gekauft hast?
Das hört sich alles nicht wirklich gut an.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Die Vercrimpung am Kabel vom rechten Anschluss des Startrelais zum Anlasser sieht ja grottig aus.TylerDurden hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 19:41 Nachdem ich die Fahrertür dann auf hatte habe ich versucht den Mustang zu starten. Er sprang auch an, lief ca. 10 Sekunden und ging dann aus, beim Versuch von P auf D zu schalten. Beim 2ten Versuch hörte ich nur noch den Anlasser beim Versuch den Motor zu starten. Beim Drittversuch dann, war einfach nur noch absolute Stille, wenn man die Zündung betätigt, passiert wirklich absolut gar nichts.
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
Wenn du schon dabei bist, mach gleich alle Batteriekabel neu und achte auf saubere und rostfreie Verbindungsstellen, sonst werden hohe Übergangswiderstände zu weiteren Problemen führen.
Achte auch darauf, dass das Massekabel zwischen Ansaugbrücke und Firewall vorhanden ist, sonst können die Anzeigen für Kühlwassertemperatur und Öldruck ungenau sein.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Hi Patrick,DukeLC4 hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 20:05Hi,TylerDurden hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 19:41 Nachdem ich die Fahrertür dann auf hatte habe ich versucht den Mustang zu starten. Er sprang auch an, lief ca. 10 Sekunden und ging dann aus, beim Versuch von P auf D zu schalten. Beim 2ten Versuch hörte ich nur noch den Anlasser beim Versuch den Motor zu starten. Beim Drittversuch dann, war einfach nur noch absolute Stille, wenn man die Zündung betätigt, passiert wirklich absolut gar nichts.
Die Batterie hat Saft und ist neu (habe ich durchgemessen), Relais anscheinend auch (ebenfalls durchgemessen, dicken Eingang (Plus von Batterie) und Ausgang (Ausgang zum Anlasser). Jemand eine Idee für die weitere Fehlersuche?
da hatte ich gerade ein Video dazu gedreht:
https://youtu.be/GXCB9SCPyUc
Darf man fragen wo Du den Mustang gekauft hast?
Das hört sich alles nicht wirklich gut an.
Gruß
Patrick
super vielen Dank. Bin schon auf deinen Kanal aufmerksam geworden und hatte dich abonniert, aber das Video noch nicht gesehen. Ich werde mal den Abschnitt mit dem Schraubenzieher ausprobieren.
Wenn der Anlasser drehen sollte, ist es das Relais oder?
Super Videos

Gruß
- mem
- Beiträge: 2283
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
..... und die Frage, wo du ihn gekauft hast?
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 20. Mär 2025, 23:16
Re: F-Mustang 1968, Türen lassen sich nicht mehr öffnen
Die habe ich per PN beantwortet 
