Seite 4 von 6

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 19:01
von Mach1 69
Ich hatte 3 ausprobiert da ich einen Trennschalter haben wollte !
Beim dritten Modell keine Probleme mehr seitdem !

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 19:42
von forstmeister
Tippe auch auf den Trennschalter. Genau diese Probleme gibt es (bei denen mit dem Grün/Rot/Schwarz/Blauen Rad) wenn die keinen gescheiten Kontakt mehr herstellen auch wenn sie noch so fest angezogen sind. Der letzte hielt 3 Jahre und beim jetzigen, der noch TipTop aussieht, fängts gerade auch schon wieder an.

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: So 7. Sep 2025, 00:03
von Red Convertible
Die meisten werden solche Exemplare verbaut haben.

Bild

Meiner war auch so einer, hat 16 Jahre bei mir treue Dienste geleistet und tut's auch weiterhin beim neuen Besitzer.
Scheinbar habe ich damals noch ein Qualitätsprodukt ergattern können, wenn die heutigen nur noch kurze Zeit halten.🤷

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: So 7. Sep 2025, 07:48
von Mach1 69
Ich versteh nicht ganz warum mein Namensvetter den Gaul von hinten sattelt, ich würde bei den kostenfreien Arbeiten beginnen und nicht "wahllos Teile tauschen" und hoffen das es dann irgendwann funktioniert - zudem kann ich nicht einschätzen was er selber machen kann ...
Zudem weiß man meist dann nicht an was es letztendlich dann lag !

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 09:02
von mem
Red Convertible hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 00:03 Die meisten werden solche Exemplare verbaut haben.

Bild

Meiner war auch so einer, hat 16 Jahre bei mir treue Dienste geleistet und tut's auch weiterhin beim neuen Besitzer.
Scheinbar habe ich damals noch ein Qualitätsprodukt ergattern können, wenn die heutigen nur noch kurze Zeit halten.🤷
Kann ich so unterschreiben meiner ist seit 23 Jahren im Einsatz

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 09:31
von TG-Tommy
Meiner ist seit 2007 im Einsatz, aber so langsam merkt man, dass der Kontakt nicht mehr so gut ist. Wird halt dann mal Zeit für einen Neuen nach 18 Jahren.

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 09:59
von AJ-C289
TG-Tommy hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 09:31 Meiner ist seit 2007 im Einsatz, aber so langsam merkt man, dass der Kontakt nicht mehr so gut ist. Wird halt dann mal Zeit für einen Neuen nach 18 Jahren.
Hi,

da die Qualität der neuen Trennschalter, ja auch nicht mehr ohne Zweifel ist und da es dort eigentlich keinen mechanischen Verschleiß gibt, würde ich denn Trennschalter erstmal gründlichst reinigen und Korrosion entfernen - ggf. auseinanderbauen und auf plane, saubere Kontaktflächen achten.

VG André

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:08
von TG-Tommy

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:25
von roland_t5
EUR 5,74 für 4 Stück, und dann wundern, wenn die Dinger Schrott sind.

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:32
von mem
So und so.... ich habe auch schon so billige montiert, die seit Jahren ihren Dienst machen.... ohne jegliche Störung...