65er Cabrio springt nicht an ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mach1 69
Beiträge: 795
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von Mach1 69 »

Ich hatte 3 ausprobiert da ich einen Trennschalter haben wollte !
Beim dritten Modell keine Probleme mehr seitdem !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
forstmeister
Beiträge: 146
Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von forstmeister »

Tippe auch auf den Trennschalter. Genau diese Probleme gibt es (bei denen mit dem Grün/Rot/Schwarz/Blauen Rad) wenn die keinen gescheiten Kontakt mehr herstellen auch wenn sie noch so fest angezogen sind. Der letzte hielt 3 Jahre und beim jetzigen, der noch TipTop aussieht, fängts gerade auch schon wieder an.
Grüße
Bernie, Böblingen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von Red Convertible »

Die meisten werden solche Exemplare verbaut haben.

Bild

Meiner war auch so einer, hat 16 Jahre bei mir treue Dienste geleistet und tut's auch weiterhin beim neuen Besitzer.
Scheinbar habe ich damals noch ein Qualitätsprodukt ergattern können, wenn die heutigen nur noch kurze Zeit halten.🤷
LG
Mario
Bild
Mach1 69
Beiträge: 795
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1
+ "weitere Spritsparer"

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von Mach1 69 »

Ich versteh nicht ganz warum mein Namensvetter den Gaul von hinten sattelt, ich würde bei den kostenfreien Arbeiten beginnen und nicht "wahllos Teile tauschen" und hoffen das es dann irgendwann funktioniert - zudem kann ich nicht einschätzen was er selber machen kann ...
Zudem weiß man meist dann nicht an was es letztendlich dann lag !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"1972-Mach1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2380
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von mem »

Red Convertible hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 00:03 Die meisten werden solche Exemplare verbaut haben.

Bild

Meiner war auch so einer, hat 16 Jahre bei mir treue Dienste geleistet und tut's auch weiterhin beim neuen Besitzer.
Scheinbar habe ich damals noch ein Qualitätsprodukt ergattern können, wenn die heutigen nur noch kurze Zeit halten.🤷
Kann ich so unterschreiben meiner ist seit 23 Jahren im Einsatz
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von TG-Tommy »

Meiner ist seit 2007 im Einsatz, aber so langsam merkt man, dass der Kontakt nicht mehr so gut ist. Wird halt dann mal Zeit für einen Neuen nach 18 Jahren.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1666
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von AJ-C289 »

TG-Tommy hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 09:31 Meiner ist seit 2007 im Einsatz, aber so langsam merkt man, dass der Kontakt nicht mehr so gut ist. Wird halt dann mal Zeit für einen Neuen nach 18 Jahren.
Hi,

da die Qualität der neuen Trennschalter, ja auch nicht mehr ohne Zweifel ist und da es dort eigentlich keinen mechanischen Verschleiß gibt, würde ich denn Trennschalter erstmal gründlichst reinigen und Korrosion entfernen - ggf. auseinanderbauen und auf plane, saubere Kontaktflächen achten.

VG André
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von TG-Tommy »

Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
roland_t5
Beiträge: 318
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von roland_t5 »

EUR 5,74 für 4 Stück, und dann wundern, wenn die Dinger Schrott sind.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2380
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 65er Cabrio springt nicht an ?

Beitrag von mem »

So und so.... ich habe auch schon so billige montiert, die seit Jahren ihren Dienst machen.... ohne jegliche Störung...
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“