65er Cabrio springt nicht an ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Convertible Bj.65 289CUI Aut.
65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo an alle Mustangschrauber ,
ich bin Heiko, 59Jahre alt aus Hannover und habe mir letzte Woche ein 65er Cabrio in Türkis mit Automatik und V8 gekauft.
Bilder und eine vernünftige Vorstellung mache ich kurzfristig.
Leider habe ich schon das erste Problem.
Ab und zu will der Kleine einfach nicht starten, ist temperaturunabhängig, es ist dann immer nur ein sehr leises Klicken zu hören.
Wie ein elektrisches Relais, und nach ein paarmal probieren funktioniert es als wäre nichts gewesen.
Batterie ist nagelneu und auch der Anlasser schaut neuwertig aus
Sollte ich einfach auf gut Glück den Magnetschalter tauschen, der schaut nämlich noch aus wie der erste.
Und so nebenbei, gibt es in Hannover sowas wie einen Club oder Stammtisch o.ä.
Vielen Dank im voraus
ich bin Heiko, 59Jahre alt aus Hannover und habe mir letzte Woche ein 65er Cabrio in Türkis mit Automatik und V8 gekauft.
Bilder und eine vernünftige Vorstellung mache ich kurzfristig.
Leider habe ich schon das erste Problem.
Ab und zu will der Kleine einfach nicht starten, ist temperaturunabhängig, es ist dann immer nur ein sehr leises Klicken zu hören.
Wie ein elektrisches Relais, und nach ein paarmal probieren funktioniert es als wäre nichts gewesen.
Batterie ist nagelneu und auch der Anlasser schaut neuwertig aus
Sollte ich einfach auf gut Glück den Magnetschalter tauschen, der schaut nämlich noch aus wie der erste.
Und so nebenbei, gibt es in Hannover sowas wie einen Club oder Stammtisch o.ä.
Vielen Dank im voraus
- SpyderRyder
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo und willkommen,
klingt tatsächlich nach Magnetschalter. Der berühmte "Trick" mit Klopfen auf den Magnetschalter wurde schon probiert? Wenn es danach wieder für den Augenblick funktioniert, ist der Magnetschalter als Übeltäter eingekreist.
Während des Anlassens muss Kontakt Nr. 2 Spannung gegen Masse führen. Wenn nicht, ist der Fehler am Zündanlassschalter zu suchen.
Führt Kontakt 2 Spannung beim Anlassversuch, dann muss Kontakt 4 (geht zum Anlasser) ebenfalls Spannung führen. Wenn nicht, dann ist es eher der Magnetschalter.
klingt tatsächlich nach Magnetschalter. Der berühmte "Trick" mit Klopfen auf den Magnetschalter wurde schon probiert? Wenn es danach wieder für den Augenblick funktioniert, ist der Magnetschalter als Übeltäter eingekreist.
Während des Anlassens muss Kontakt Nr. 2 Spannung gegen Masse führen. Wenn nicht, ist der Fehler am Zündanlassschalter zu suchen.
Führt Kontakt 2 Spannung beim Anlassversuch, dann muss Kontakt 4 (geht zum Anlasser) ebenfalls Spannung führen. Wenn nicht, dann ist es eher der Magnetschalter.
- Dateianhänge
-
- Start relä.jpg (28.57 KiB) 655 mal betrachtet
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Olli
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Convertible Bj.65 289CUI Aut.
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo und vielen Dank für die Tipps,
Zündanlasschalter ist das Zündschloss?
war heute dreimal in der Garage und er hat problemlos gestartet.
werde aber trotzdem den Magnetschalter morgen erneuern.
Grüße aus Hannover
Zündanlasschalter ist das Zündschloss?
war heute dreimal in der Garage und er hat problemlos gestartet.
werde aber trotzdem den Magnetschalter morgen erneuern.
Grüße aus Hannover
- SpyderRyder
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Wir meinen wohl das selbe.
Korrekt: Zündschloss ist das mechanische Schloss, dass die Lenksäule verriegelt (hat mein 65er nicht, da hier in Schweden zu der Zeit keine Vorschrift).
Zündanlassschalter ist der gleichzeitig mit dem Schlüsseldreh betätigte elektrische Schalter, der dann eben Zubehörkontakt, Zündung und Anlasser bestromt.
Wenn du eh einen Magnetschalter bereit liegen hast, geht der Tausch wahrscheinlich schneller als das Messen
Korrekt: Zündschloss ist das mechanische Schloss, dass die Lenksäule verriegelt (hat mein 65er nicht, da hier in Schweden zu der Zeit keine Vorschrift).
Zündanlassschalter ist der gleichzeitig mit dem Schlüsseldreh betätigte elektrische Schalter, der dann eben Zubehörkontakt, Zündung und Anlasser bestromt.
Wenn du eh einen Magnetschalter bereit liegen hast, geht der Tausch wahrscheinlich schneller als das Messen

Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Olli
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hmmm... Wenn das Relais klickt, scheint es ja nicht zu klemmen. Klickt da vielleicht was ganz anderes? Zieh doch erstmal den Stecker von der 2 ab und miss dort die Spannung beim Zünden, wenn er nicht reagiert.
Nebenbei: Zwischen dem Zündschloss und dem Relais sitzt noch der Neutralschalter. Wenn der dreckig ist und dadurch keine Verbindung schließt, könnte es möglicherweise schon reichen, einfach auf N zu starten.
Gruß aus Münster
Alex
Nebenbei: Zwischen dem Zündschloss und dem Relais sitzt noch der Neutralschalter. Wenn der dreckig ist und dadurch keine Verbindung schließt, könnte es möglicherweise schon reichen, einfach auf N zu starten.
Gruß aus Münster
Alex
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Convertible Bj.65 289CUI Aut.
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Wow, ihr seit schnell.
Vielen Dank.
Neutralschalter funktionier, das habe ich getestet.
Morgen erst einmal nen neuen Schalter rein und dann mal schauen, der alte schaut eh gammelig aus
Daaaanke , melde mich morgen wieder.
Vielen Dank.
Neutralschalter funktionier, das habe ich getestet.
Morgen erst einmal nen neuen Schalter rein und dann mal schauen, der alte schaut eh gammelig aus

Daaaanke , melde mich morgen wieder.
- Red Convertible
- Beiträge: 3739
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo Heiko,
hörst du nur ein einfaches ,,Klack" wenn der Fehler auftritt, oder sind es mehrere ,,Klackse" hintereinander?
Am Automatikgetriebe befindet sich zusätzlich ein ,, neutral-safety-switch" der das Starten des Motors nur zulässt, wenn der Wählhebel in Stellung ,,P" oder ,,N" ist.
Wenn dieser neutral-safety-switch sich gelöst und verdreht hat, wird der Strom nicht an den Magnetschalter durchgeleitet.
Versuch mal wenn der Fehler auftritt, den Wählhebel nach vorne und hinten zu bewegen.
Wenn der Anlasser dabei dann plötzlich dreht, Grundeinstellung des neutral-Safety-switch vornehmen, dann sollte das wieder funktionieren.
Wenn der Fehler tatsächlich an einem verstellten neutral-safety-switch liegt, kannst du, bevor du dafür unters Auto kriechst, zuerst prüfen, ob in ,,R" die Rückfahrleuchten an sind.
Geht natürlich nur mit Zündung auf ,,on" oder ,,acc" und wenn überhaupt Rückfahrleuchten vorhanden sind, die hat nicht jeder Mustang!
Ansonsten könntest du dir noch die Batteriekabel anschauen.
Die gammeln gerne in den angekrimpten Anschlussösen oder Batteriepolklemmen. Dadurch entstehen hohe Übergangsströme, die ebenfalls zu den Symptomen führen.
hörst du nur ein einfaches ,,Klack" wenn der Fehler auftritt, oder sind es mehrere ,,Klackse" hintereinander?
Am Automatikgetriebe befindet sich zusätzlich ein ,, neutral-safety-switch" der das Starten des Motors nur zulässt, wenn der Wählhebel in Stellung ,,P" oder ,,N" ist.
Wenn dieser neutral-safety-switch sich gelöst und verdreht hat, wird der Strom nicht an den Magnetschalter durchgeleitet.
Versuch mal wenn der Fehler auftritt, den Wählhebel nach vorne und hinten zu bewegen.
Wenn der Anlasser dabei dann plötzlich dreht, Grundeinstellung des neutral-Safety-switch vornehmen, dann sollte das wieder funktionieren.
Wenn der Fehler tatsächlich an einem verstellten neutral-safety-switch liegt, kannst du, bevor du dafür unters Auto kriechst, zuerst prüfen, ob in ,,R" die Rückfahrleuchten an sind.
Geht natürlich nur mit Zündung auf ,,on" oder ,,acc" und wenn überhaupt Rückfahrleuchten vorhanden sind, die hat nicht jeder Mustang!
Ansonsten könntest du dir noch die Batteriekabel anschauen.
Die gammeln gerne in den angekrimpten Anschlussösen oder Batteriepolklemmen. Dadurch entstehen hohe Übergangsströme, die ebenfalls zu den Symptomen führen.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 4641
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Die Vorschreiber haben die Problemstellen schon eingegrenzt. Ich gehe davon aus, dass Du ein Multimeter oder Prüflampe "bedienen" kannst.
Hier findest Du die entsprechenden Schaltpläne: https://averagejoerestoration.com/resou ... 6ignit.jpg
https://averagejoerestoration.com/1966- ... -diagrams/
Hier findest Du die entsprechenden Schaltpläne: https://averagejoerestoration.com/resou ... 6ignit.jpg
https://averagejoerestoration.com/1966- ... -diagrams/
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo Heiko,Hacki0566 hat geschrieben: ↑Di 26. Aug 2025, 11:55 Hallo an alle Mustangschrauber ,
ich bin Heiko, 59Jahre alt aus Hannover und habe mir letzte Woche ein 65er Cabrio in Türkis mit Automatik und V8 gekauft.
Bilder und eine vernünftige Vorstellung mache ich kurzfristig.
Leider habe ich schon das erste Problem.
Ab und zu will der Kleine einfach nicht starten, ist temperaturunabhängig, es ist dann immer nur ein sehr leises Klicken zu hören.
Wie ein elektrisches Relais, und nach ein paarmal probieren funktioniert es als wäre nichts gewesen.
Batterie ist nagelneu und auch der Anlasser schaut neuwertig aus
Sollte ich einfach auf gut Glück den Magnetschalter tauschen, der schaut nämlich noch aus wie der erste.
Und so nebenbei, gibt es in Hannover sowas wie einen Club oder Stammtisch o.ä.
Vielen Dank im voraus
Gruss aus Hannover nach Hannover,

Bei uns gibt es einen Mustang Club / Interessengemeinschaft der Baujahre 64-73,
Bei Interesse alles weitere per PN,
Gruss
Michael
- Grussi67
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Ich würde auch noch die Anschlüsse am Relais prüfen, ob die Kabel richtig fest angeschraubt sind, hatte ich schon bei einem Bekannten, war auch nur sporadisch am klacken.
Gruss Thomas z. Zt am Gardasee
Gruss Thomas z. Zt am Gardasee

Gruß Thomas


