Parallel zu allen anderen angefangenen Baustellen

hab ich auch die neuen H4 Scheinwerfer, samt Relais-Schaltung und LED's in Arbeit.
Bisher hat mich vor allem immer die Farbtemperatur von 6000K davon abgehalten auf LED's umzurüsten, z.B. bei meinem Rekord C, mit Hella H4 Scheinwerfern.
Aus meiner persönlichen Sicht heraus passt das nicht zu einem alten Auto, so auch beim Mustang, bis jetzt...
Nun hab ich mir die Philips H4 Ultinon Classic Gen2 mit 3500K (LUM11342U2510C2/10) bestellt.
Und zwar hier
https://www.france-xenon.com/de/, den Shop kann ich wirklich empfehlen.
Bestellung, Versand, Abwicklung und Lieferung (der Versand erfolgt zuerst mit Mondial Relay, wird dann aber an Hermes übergeben), alles völlig Problemlos und transparent.
Bevor jetzt gleich jemand darauf hinweisen möchte, die Tatsache das diese H4-LED's keine Zulassung besitzen und was das für Folgen haben kann sind mir durchaus bewusst
Hier ein paar Bilder zum Vergleich mit einer Handelsüblichen H4 Glühlampe

- H4 LED (1).jpg (139.77 KiB) 910 mal betrachtet
Der Blickwinkel des Bildes täuscht etwas, die normale H4 hat, gemessen von der Auflagefläche der Glühlampe am Refelktor bis zum Ende der Kontaktzungen eine Länge von 27mm, die LED hat hier 31mm.
Somit steht die LED nur 4mm weiter aus dem Scheinwerfer heraus als die normale H4.
Bei mir gab es keinen Unterschied bei der Montage der LED in die Hella H4 Scheinwerfer, im Vergleich zur Standard H4.
Die Gummikappe geht minimal strammer über den Sockel der LED, aber ebenfalls problemlos.
[/quote]

- H4 LED (4).JPG (170.45 KiB) 910 mal betrachtet

- H4 LED (6).JPG (138.76 KiB) 910 mal betrachtet