Hallo,
Ich wollte mal ein Update zu der Überholung meines Motors geben.
Erst einmal möchte ich mich für die zahlreichen Tipps und Lösungsvorschläge bedanken.
Die Videos von Patrick waren auch sehr hilfs- bzw. sehr lehrreich für mich als Mustang Neuling.
Nachdem ich den Motor dann komplett zerlegt und alles gereinigt hatte, wurden folgende Teile aufgearbeitet bzw. Neu verbaut:
- Kurbelwelle poliert
- Kurbelwellenlager neu
- Nockenwellenlager neu
- Nockenwelle neu (standard)
- Pleullager neu
- Kolbenringe neu
- Hohnschliff überarbeitet mit Hohnbürste
- Übermaß Ventile für Einlaß und Auslass
- Alle Dichtungen und Froststopfen neu
- Motor und Getriebelager neu
- Hydrostößel neu
- Kipphebel neu
Nachdem alles zerlegt wurde

- 20231210_171129.jpg (193.38 KiB) 752 mal betrachtet
Nachdem ich die Zylinderköpfe bearbeitet hatte, habe ich sie auf Dichtheit überprüft.
Habe ich in einem Youtube Video gesehen.

- 20240115_192037.jpg (162.61 KiB) 752 mal betrachtet

- 20240115_192053.jpg (168.31 KiB) 752 mal betrachtet
Der Motor zusammengesetzt kurz vor dem Einbau

- 20240126_182100.jpg (210.01 KiB) 752 mal betrachtet

- 20240203_164703.jpg (194.59 KiB) 752 mal betrachtet
Der Break In ist super verlaufen ohne Probleme.
Ich habe auch mal einen Kompressionstest gemacht. Alle Zylinder bewegen sich zwischen 9,5 und 10 Bar.
Bei der ersten Probefahrt trat allerdings ein neues Problem auf.
Beim zügigen Beschleunigen, ohne Kickdown, ich habe ein C4 Automatikgetriebe,
hörte man ein metallisches Klingeln aus der Gegend vom Anlasser. Das Geräusch tritt auch nicht immer auf.
Beim normalen cruisen ist alles in Ordnung.
Wenn der Motor richtig warm ist, kommt es gar nicht mehr, egal wieviel Gas ich gebe.
Ich habe mal den Anlasser ausgebaut und Inspection Blade entfernt. Beim durchdrehen des Motors per Hand habe ich
festgestellt, das der Anlasser im Bereich des Ausgleichgewichtes der Flexplatte an den Zähnen geschliffen hat.
Die Flexplatte eiert so 1 bis 2 mm im Bereich des Gewichtes. Sie ist, denke ich, richtig montiert, da ich alle Ölablassschrauben vom Wandler sehe.
Der Anlasser sieht soweit Ok aus. Am Getriebe wurden nichts gemacht, der Anlasser ist auch noch der alte.
Das Geräusch war vor der Mototrevision nicht. Ich weiß nicht, ob das ausschlaggebend ist,
das Getriebe war vorher nur mit zwei Schrauben am Motor befestigt. Jetzt wurden alle Befestigungspunkte verwendet.
Aber auch dieses Promblemchen wird sich lösen lassen.
Mfg Torsten
No Risk, no Fun.