Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue 1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic 2016 Skoda Octavia RS230 - 2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic 2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - schwarz / violett
danke für die rege Beteiligung. Dann werde ich es die Tage mal testen.
Wenn es am Ende mit einem 5€ Regler von ebay wieder klappen sollte wäre es ja ein Traum.
Fuhrpark: 1966 Mustang Hardtop Coupe - Arcadian Blue 1969 Opel Rekord C 2TL - Dark Blue Metallic 2016 Skoda Octavia RS230 - 2000 BMW E36 Compact - Avusblau Metallic 2011 Smart fortwo Brabus Exclusiv Cabrio - schwarz / violett
Chris02 hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 20:26
Hallo zusammen,
danke für die rege Beteiligung. Dann werde ich es die Tage mal testen.
Wenn es am Ende mit einem 5€ Regler von ebay wieder klappen sollte wäre es ja ein Traum.
Hi zusammen,
kurzer Zwischenstand. Ich habe mich dem Problem jetzt mal angenommen.
Der Spannungsregler springt nur zw. 0 bis ca. 5V.
Ich nehme daher mal an, dass er kaputt ist. Ich verstehe es so, dass er zw. 0 bis 10V springen müsste um im Schnitt auf die 5V zu erreichen.
Das würde erklären warum meine Tankanzeige nur bis kurz über die Hälfte geht.
Ich werde jetzt einen neuen kaufen und entsprechend verbauen.
Das Originalteil wäre mir zu teuer, daher hole ich die empfohlene Variante.
Danke zusammen.
das habe ich bisher noch nicht probiert, da ich den Stecker nicht ans Metal halten konnte.
Ich brauche irgend ein Metallstück damit ich das hinkriege. Probiere ich die Tage aus.