Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Juergen21186
Beiträge: 9
Registriert: Do 13. Jun 2024, 20:06

Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von Juergen21186 »

Hallo aus dem schönen Österreich :D

Ich bin der Jürgen und gefühlt 20 Jahre zu spät nun endlich Besitzer eines 1967 Mustang C-Code.
Habe nach langer Suche eine für mich erschwingliche und meiner Meinung nach gute Basis gefunden - um eine schnelle Überholung durchzuführen und zu cruisen.. dachte ich :o

Nun ja wie es wahrscheinlich schon etlichen vor mir ging die absolute Neulinge auf diesem Gebiet sind haben sich einige Überraschungen ergeben - und damit soooo viele Fragen...
Noch wichtig zu wissen ich habe absolut keine Ahnung von Autos und deren Reparatur - ich bin Elektrotechniker. Zu meinem gehört noch meine Neffe - knapp über 20 und Hobbyschrauber - eher grob motorisch veranlagt :lol:
Beide zusammen haben wir einen Geduldsfaden von wenigen Millimetern - was die ganze Sache noch interessanter macht - jedoch wollen wir dieses vernünftig umsetzen - jedoch auch ein wenig den Charme des Fahrzeugs an sich erhalten - sprich es muss nicht jede Delle und jedes Teil neu sein - mit dem Alter darf man auch seine Macken haben (ausser beim Fahren :!: )

So kam nun mein Einkauf zu uns:
Dateianhänge
IMG_6100.jpg
IMG_6100.jpg (220.71 KiB) 1638 mal betrachtet
IMG_6098.jpg
IMG_6098.jpg (213.75 KiB) 1638 mal betrachtet
IMG_6096.jpg
IMG_6096.jpg (180.89 KiB) 1638 mal betrachtet
Juergen21186
Beiträge: 9
Registriert: Do 13. Jun 2024, 20:06

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von Juergen21186 »

Und dann... haben wir begonnen zu zerlegen und zu schauen was wirklich auf uns zu kommt.. der Plan in einem Monat zu fahren ging damit in Rauch auf..
DukeLC4
Beiträge: 2835
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von DukeLC4 »

Oh wow, was ein toller Survivor!
Den würde ich gar nicht zerlegen, große Inspektion machen und fahren.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von sally67 »

Zu Spät.
Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei der Resto.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 158
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von Balu »

Servus!

Woher genau in Österreich bist du denn zu Hause?

Bin aus dem nördlichen Burgenland, zwar auch erst knapp 4 Jahre beim Mustang Hobby dabei, aber vielleicht trifft man sich mal! ;)

Ich verfolge gerne deinen Restobericht, da kann man hier im Forum genug lernen - Viel Spaß weiterhin!
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von mem »

sally67 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 22:06 Zu Spät.
Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei der Resto.
Gruß und
Wieso zu spät.... einfach wieder zusammenbauen....
Da würd ich außer polieren und technisch überprüfen auch nicht viel mehr dran machen....!!
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von Knalpot »

Juergen21186 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 20:21 Hallo aus dem schönen Österreich :D

Ich bin der Jürgen und gefühlt 20 Jahre zu spät nun endlich Besitzer eines 1967 Mustang C-Code.
Habe nach langer Suche eine für mich erschwingliche und meiner Meinung nach gute Basis gefunden - um eine schnelle Überholung durchzuführen und zu cruisen.. dachte ich :o

Nun ja wie es wahrscheinlich schon etlichen vor mir ging die absolute Neulinge auf diesem Gebiet sind haben sich einige Überraschungen ergeben - und damit soooo viele Fragen...
Noch wichtig zu wissen ich habe absolut keine Ahnung von Autos und deren Reparatur - ich bin Elektrotechniker. Zu meinem gehört noch meine Neffe - knapp über 20 und Hobbyschrauber - eher grob motorisch veranlagt :lol:
Beide zusammen haben wir einen Geduldsfaden von wenigen Millimetern - was die ganze Sache noch interessanter macht - jedoch wollen wir dieses vernünftig umsetzen - jedoch auch ein wenig den Charme des Fahrzeugs an sich erhalten - sprich es muss nicht jede Delle und jedes Teil neu sein - mit dem Alter darf man auch seine Macken haben (ausser beim Fahren :!: )

So kam nun mein Einkauf zu uns:
Hi Jürgen, was ist da jetzt schlecht dran.

Ich würd nur die Technik soweit in schuss bringen das ich dieses Jahr noch fahren kann, und da pö a pö über mehrer Winter eins nach dem anderen verbessern.
Weil nur Schrauben ist auch keine Lösung, dafür ist das Fahren zu geil.

LG und nochmal Glückwunsch zum Kauf.

O.S. Patina bitte so lassen, so eine schöne, ist echt selten!
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von sally67 »

Knalpot hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 20:34
Juergen21186 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 20:21 Hallo aus dem schönen Österreich :D

Ich bin der Jürgen und gefühlt 20 Jahre zu spät nun endlich Besitzer eines 1967 Mustang C-Code.
Habe nach langer Suche eine für mich erschwingliche und meiner Meinung nach gute Basis gefunden - um eine schnelle Überholung durchzuführen und zu cruisen.. dachte ich :o

Nun ja wie es wahrscheinlich schon etlichen vor mir ging die absolute Neulinge auf diesem Gebiet sind haben sich einige Überraschungen ergeben - und damit soooo viele Fragen...
Noch wichtig zu wissen ich habe absolut keine Ahnung von Autos und deren Reparatur - ich bin Elektrotechniker. Zu meinem gehört noch meine Neffe - knapp über 20 und Hobbyschrauber - eher grob motorisch veranlagt :lol:
Beide zusammen haben wir einen Geduldsfaden von wenigen Millimetern - was die ganze Sache noch interessanter macht - jedoch wollen wir dieses vernünftig umsetzen - jedoch auch ein wenig den Charme des Fahrzeugs an sich erhalten - sprich es muss nicht jede Delle und jedes Teil neu sein - mit dem Alter darf man auch seine Macken haben (ausser beim Fahren :!: )

So kam nun mein Einkauf zu uns:
Hi Jürgen, was ist da jetzt schlecht dran.

Ich würd nur die Technik soweit in schuss bringen das ich dieses Jahr noch fahren kann, und da pö a pö über mehrer Winter eins nach dem anderen verbessern.
Weil nur Schrauben ist auch keine Lösung, dafür ist das Fahren zu geil.

LG und nochmal Glückwunsch zum Kauf.

O.S. Patina bitte so lassen, so eine schöne, ist echt selten!
Jepp,genauso ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Juergen21186
Beiträge: 9
Registriert: Do 13. Jun 2024, 20:06

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von Juergen21186 »

Hiho ein kleines Update und wieder eine Frage.... :D

@Balu - bin aus OÖ - wenn mal ein Treffen möglich ist - vorzugsweise mit fahrbereiten Mustang - wär das Toll!

@Knalpot - so wäre auch der Plan gewesen nur haben sich dann ein paar Dinge ergeben die nicht so schön waren.. k.A. ob man damit rechnen muss oder sollte...
Der kleine Blechschaden hinten links hat sich als größere Verbeulung über die ganze linke Seite herausgestellt - alles schön mit Dichtmasse kaschiert und mit Rostschutzfarbe übersprüht - damit auch verbunden auch die ein oder andere Spachtelmasse.
Wie tragisch es genau ist wird sich noch herausstellen aber man sieht halt Verformungen an den Teilen und das hier schon jemand eher unfachmänisch das ganze reparieren wollte.. (falsche oder fehlende Schrauben, und vieeeeel Dichtmasse) - obendrauf dann eine neue Schicht Lack in Originalfarbe.

Daher ist auch die schöne Patina nur teils wirklich schön - und auf Nachfrage (oder vielleicht hab ich mich da auch reinreden lassen) - meinte der Lackierer er kann auf den alten lack nicht drauf - der neue kann blasen werfen usw..... blablabla - Lösung: alles runter erst dann würde er was machen.

Nun hab ich mich dazu entschieden halt alles zu zerlegen was geht und thermisch entlacken zu lassen - bis auf die quasi verbleibende B-Säule den den Motorausbau usw. will ich mir für später aufheben, da hier eigentlich "derzeit" alles in Ordnung ist!
Die B-Säule mach ich quasi mit der Hand - nach nunmehr Tagen mit Spachtel und Zahnbürste hab ich Unterboden & Innenbereich fast fertig bereinigt und mach mich an die B-Säule und Dach ran- ich will halt die Basis nicht mehr angreifen müssen und daher vernünftig machen - alles andere kann man immer noch machen!

NUN DIE FRAGE - dabei ist mir vorne links die Leitung siehe Foto aufgefallen - mit einem sichtbaren Abrieb (eventuell durch den Reifen) - ich finde in meinen Unterlagen aber nichts darüber - ist die Original so oder wurde die verlegt - danke für Info (scheint zur Benzinpumpe zu gehen)

P.S. dafür hatte ich noch Zeit mir einen Schlüsselhalter zu basteln :lol:
Dateianhänge
14.JPG
14.JPG (268.48 KiB) 1046 mal betrachtet
13.JPG
13.JPG (99.58 KiB) 1046 mal betrachtet
12.JPG
12.JPG (213.43 KiB) 1046 mal betrachtet
11.JPG
11.JPG (194.31 KiB) 1046 mal betrachtet
10.JPG
10.JPG (200.87 KiB) 1046 mal betrachtet
9.JPG
9.JPG (142.01 KiB) 1046 mal betrachtet
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Aja - wird doch eine längere Geschichte...

Beitrag von mem »

Daher ist auch die schöne Patina nur teils wirklich schön - und auf Nachfrage (oder vielleicht hab ich mich da auch reinreden lassen) - meinte der Lackierer er kann auf den alten lack nicht drauf - der neue kann blasen werfen usw..... blablabla - Lösung: alles runter erst dann würde er was machen.
Richtige Entscheidung vom Lackierer


Die Leitung sieht aus wie deine Benzinleitung und gehört da hin.


Was ich allerdings nicht verstehe: thermisch entlacken und Motor drin lassen..... unter einer thermischen Entlackung verstehe ich, das das Auto in den Ofen kommt.... oder machst du das mit dem Heißluftföhn??
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“