Motor abdichten oder mehr

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2287
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von mem »

Ich gehe davon aus, das sie vorher nicht richtig montiert waren.... nicht immer worst case annehmen.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
span
Beiträge: 117
Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996)

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von span »

Noch irgendwelche Ideen?
ZKD CO2-Test machen? ZK Schrauben nachziehen? Vorsichtshalber neue ZKD einbauen?
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 687
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von derSchwabe »

Hmm, Wärmebild Kamera oder Infrarot Thermometer.

Ventildeckel abmachen und mal zwischen den Ventilen oben die Temp messen. Vielleicht findest du ja einen HotSpot am Kopf.
Es kann sein das ein Teil des Kopfes verstopft ist von losem Rost und dort dann es schnell das Kochen anfängt.
Muss nur eine kleine Stelle sein, das reicht.

CO Test wäre aber auch gut.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Daniel_Mach_1
Beiträge: 557
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Ich wäre bei mem, bzgl einfach Froststopfen falsch eingebaut. Aber wenn du sagst er hat vorher angefangen zu rauchen aus dem rechten Auspuff und hat rechts die Stopfen rausgedrückt... Da mache ich mir solche Gedanken. Klar je wenig Aufwand desto besser. Als why not ein CO2 Test...
Benutzeravatar
span
Beiträge: 117
Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996)

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von span »

Hm, wohl doch die Kopfdichtung oder gibts andere Möglichkeiten wieso der Test anschlägt?
Ansaugspinne nicht dicht?
20230728_145337 - Kopie.jpg
20230728_145337 - Kopie.jpg (82.1 KiB) 922 mal betrachtet
Gruß
Sven
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von Grussi67 »

CO im Kühlsystem, Kopfdichtung, Riss im Kopf oder Block, Ansaugbrücke ? Auf jedenfall Mist!
Schade.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Daniel_Mach_1
Beiträge: 557
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Jetzt beim zerlegen genau schauen, wo man evtl Spuren vom Wasser sieht, wo die Kopfdichtung undicht geworden ist. Wurde Kopf und Block vorher penibel von der alten Dichtung befreit? Keine Reste mehr drauf? Mit Schleifflies abgezogen. Die Dichtflächen müssen wirklich makellos sauber sein...

Wenn du beim zerlegen nichts siehst gibt es Risssuchspray. Damit mal alles untersuchen...
Benutzeravatar
span
Beiträge: 117
Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996)

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von span »

So, Köpfe sind ab. So schaun die Dichtungen und Köpfe aus. Was ist von den dunklen Stellen zu halten, muss das so oder wars da undicht?
Außerdem ist die Zündkerze von Zyl. 2 dunkler als die anderen.
Dateianhänge
20230731_151445 - Kopie.jpg
20230731_151445 - Kopie.jpg (111 KiB) 733 mal betrachtet
20230731_151432 - Kopie.jpg
20230731_151432 - Kopie.jpg (125.59 KiB) 733 mal betrachtet
20230731_145248 - Kopie.jpg
20230731_145248 - Kopie.jpg (97.88 KiB) 733 mal betrachtet
20230731_145234 - Kopie.jpg
20230731_145234 - Kopie.jpg (94.65 KiB) 733 mal betrachtet
20230731_144954 - Kopie.jpg
20230731_144954 - Kopie.jpg (95.71 KiB) 733 mal betrachtet
20230731_144944 - Kopie.jpg
20230731_144944 - Kopie.jpg (99.37 KiB) 733 mal betrachtet
Daniel_Mach_1
Beiträge: 557
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Ist das erste Bild vom rechten undichten Kopf?

Das erste was ich sehe ist, dass mehrere Kühlkanäle komplett dicht zu sein scheinen. Ist das so, oder sieht es auf dem Bild nur so aus?

Viele Grüße Daniel
Benutzeravatar
span
Beiträge: 117
Registriert: So 30. Mär 2014, 22:02
Fuhrpark: 1964½ Mustang Conv. 260-C4
1987 911 Carrera (3.2)
2002 911 Turbo (996)

Re: Motor abdichten oder mehr

Beitrag von span »

1 ist der linke Kopf, 2 der Rechte.
Die Kühlkanäle sind alle sauber - schaut auf dem Bild nur so aus.
Der dunkle Bereich zwischen Wasserkanal und Zylinder - gehört das so? Das schaut bei allen Zylindern so aus.
2023-08-01 08_35_17-20230731_151432.jpg
2023-08-01 08_35_17-20230731_151432.jpg (189.73 KiB) 661 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Technik“