Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Hi,
ich habe mir einen Schraubendreher geschnappt, der im Metallschaft den gleichen Durchmesser hat, wie der Simmerring. Den Schraubendreher habe ich dann an der Spitze abgedreht und die Kanten geschliffen. Somit habe ich eine gleichgroße Runde Fläche zum raustreiben. Mit diesen Schraubendreher und einen Hammer treibe ich den Simmerring raus. Wenn er mit Silikon verklebt wurde, dann geht es entsprechend schwerer.
Viele Grüße
Jürgen
ich habe mir einen Schraubendreher geschnappt, der im Metallschaft den gleichen Durchmesser hat, wie der Simmerring. Den Schraubendreher habe ich dann an der Spitze abgedreht und die Kanten geschliffen. Somit habe ich eine gleichgroße Runde Fläche zum raustreiben. Mit diesen Schraubendreher und einen Hammer treibe ich den Simmerring raus. Wenn er mit Silikon verklebt wurde, dann geht es entsprechend schwerer.
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
OK, ich hatte mir eine Gewindestange etwas zurecht geschliffen, angesetzt und drauf gehämmert. Wahrscheinlich muss ich viel fester draufhauen...Hab halt etwas Angst abzurutschen und die Lagerflächen zu beschädigen. Wenn der dichtring schon so bescheiden rausgeht wie soll dann der neue ohne Beschädigungen rein?
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Uhh, bitte ,,richtiges" Werkzeug verwenden!
Eine Gewindestange hat nicht die erforderliche Härte, um die Kraft der Hammerschläge zu übertragen.
Splinttreiber oder Schraubendreher mit durchgehenden Metallkern sollte in diesem Fall funktionieren.
Eine Gewindestange hat nicht die erforderliche Härte, um die Kraft der Hammerschläge zu übertragen.
Splinttreiber oder Schraubendreher mit durchgehenden Metallkern sollte in diesem Fall funktionieren.
LG
Mario

Mario

- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
So wie das klingt wurden die auf jeden Fall eingeklebt. Die neuen gehen dann leichter rein.Monxx hat geschrieben:OK, ich hatte mir eine Gewindestange etwas zurecht geschliffen, angesetzt und drauf gehämmert. Wahrscheinlich muss ich viel fester draufhauen...Hab halt etwas Angst abzurutschen und die Lagerflächen zu beschädigen. Wenn der dichtring schon so bescheiden rausgeht wie soll dann der neue ohne Beschädigungen rein?
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Ich werde berichten ob es geklappt hat.
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Katastrophe... der Simmering in der unteren Schale war schön mit Silikon festgeklebt. Der obere bewegt sich auch mit einem austreiber keinen mm, den werden die wohl auch eingeklebt haben. Hat noch jemand eine Idee?
Mir kommt da nur noch Kurbelwelle raus in den Sinn, wobei das bei mir in der Garage kaum machbar sein wird
Ansonsten würde ich nur die untere Hälfte erstmal wechseln und hoffen das es nicht zu sehr sifft.
Mir kommt da nur noch Kurbelwelle raus in den Sinn, wobei das bei mir in der Garage kaum machbar sein wird

Ansonsten würde ich nur die untere Hälfte erstmal wechseln und hoffen das es nicht zu sehr sifft.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Wenn Du die eine Hälfte bzw. die Enden schon mit einem Austreiber bearbeitet hast, wirst Du es nicht mehr dicht bekommen..... Da wirst Du das Getriebe abrücken müssen, um die KW abzusenken.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Dachte ich mir schon. Wie weit lässt sich die KW nach dem abrücken des Getriebe absenken? Ich gehe mal davon aus das nach dem lösen des Rings einige Silikon Reste im Block verbleiben werden. Man muss das ja vernünftig reinigen können.torf hat geschrieben:Wenn Du die eine Hälfte bzw. die Enden schon mit einem Austreiber bearbeitet hast, wirst Du es nicht mehr dicht bekommen..... Da wirst Du das Getriebe abrücken müssen, um die KW abzusenken....
-
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Simmering ging bei mir einfach raus.
Hab aber ein anderer Problem, komme gerade nicht an meine Notizen vom letzten Ölwannendichtungswechsel und Shop Manual.
Muss irgendwo Silikon hin wenn ich die Silikon Fel Pro Dichtung Ölwannenendichtung habe?
Was ist das Anzugsdrehmoment für die hintere Lagerschale?
Hab aber ein anderer Problem, komme gerade nicht an meine Notizen vom letzten Ölwannendichtungswechsel und Shop Manual.
Muss irgendwo Silikon hin wenn ich die Silikon Fel Pro Dichtung Ölwannenendichtung habe?
Was ist das Anzugsdrehmoment für die hintere Lagerschale?
Gruß,
Thomas
Thomas
- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Ölverlust an der Kurbelwelle/Getriebe ??
Wenn du die einteilige Dichtung meinst die ist ohne zusätzliches Dichtmittel zu montieren und ist dann dicht
Grüße
Stefan
Stefan