Sandstrahlen steht an
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Sandstrahlen steht an
Im Strahlverfahren entlackt ein guter Strahlbetrieb mit Kunststoff und entrostet mit ultrafeinem Strahlgut. Ich kann nur Strahlen empfehlen, du kannst trotzdem anschließend KTL-beschichten lassen..... und JA es dauert schon ein paar Stunden bis man den Sand wieder raus hat, aber es ist definitiv die bessere Variante. Ich habe es schon sehr oft gehabt, das ich bei chemisch entlackten Karosserien die anschließend grundiert wurden, es zu Unterrostungen gekommen ist.....
An meiner Karosserie wurde ALLES gestrahlt auch die Motorhaube, Türen Und Kofferdeckel .... da ist nichts wellig oder verzogen.... es kommt eben darauf an, wer es macht!!!
An meiner Karosserie wurde ALLES gestrahlt auch die Motorhaube, Türen Und Kofferdeckel .... da ist nichts wellig oder verzogen.... es kommt eben darauf an, wer es macht!!!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Sandstrahlen steht an
... wie Andy oben geschrieben hat verbleibt immer Strahlgranulat irgendwo in den Hohlräumen. Aus diesem Grund habe ich meine Vollrestaurationen nicht sand-o. glasperlgestrahlt = mineralische Strahlmittel, sondern mit Kunststoffperlen. Das hat den riesigen Vorteil, dass verbliebenes Granulat kein Wasser aufnimmt / bindet, was bei mineralischen Strahlmitteln der Fall wäre. Und bevor sich die Strahlkkammer geöffnet hat, waren alle meine Karosserien bereits schon wieder 2k-grundiert.
Ansonsten gilt auch aus meiner Sicht: nur nackig macht es Sinn und einen Motor oder Achsen ausbauen ist nicht die Welt:
Ansonsten gilt auch aus meiner Sicht: nur nackig macht es Sinn und einen Motor oder Achsen ausbauen ist nicht die Welt:
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Sandstrahlen steht an
Martin..... dein Strahlemann wird Rost auch mit feinem Strahlgut beseitigt haben..... man kann NICHT mit Kunststoff entrosten..... einzige Möglichkeit: du hattest keinen Rost an deinen Karossen!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Sandstrahlen steht an
...uppps..... das hat ich überlesen....breea hat geschrieben:Hallo, danke für euer Feedback.
Bin aus dem Saarland.
Dann werde ich wohl noch Motor, Getriebe etc. ausbauen.
Viele Grüße Alec

http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Sandstrahlen steht an
mem hat geschrieben:Schau mal auf meiner Homepage unter Restauration.
Woher kommst du?
Sieht gut aus

Bin aus dem Saarland.
Re: Sandstrahlen steht an
69ShelbyGT500 hat geschrieben:... wie Andy oben geschrieben hat verbleibt immer Strahlgranulat irgendwo in den Hohlräumen. Aus diesem Grund habe ich meine Vollrestaurationen nicht sand-o. glasperlgestrahlt = mineralische Strahlmittel, sondern mit Kunststoffperlen. Das hat den riesigen Vorteil, dass verbliebenes Granulat kein Wasser aufnimmt / bindet, was bei mineralischen Strahlmitteln der Fall wäre. Und bevor sich die Strahlkkammer geöffnet hat, waren alle meine Karosserien bereits schon wieder 2k-grundiert.
Ansonsten gilt auch aus meiner Sicht: nur nackig macht es Sinn und einen Motor oder Achsen ausbauen ist nicht die Welt:
PA170025.JPG
PA170045.JPG
PA180051.JPG
Sieht mega aus.
Hättest du das Drehgestell selbst gebaut?
Habe heute die Abgasanlage, Benzinleitung ausgebaut und den Motor/Getriebeausbau vorbereitet.
Schönes Hobby, da entfernt man doch gerne Strahlgut

- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Sandstrahlen steht an
Wenn du dir die Mühe machen würdest dir das auf meiner Homepage anzuschauen hättest du die Rotiesserie längst gesehen......breea hat geschrieben:69ShelbyGT500 hat geschrieben:... wie Andy oben geschrieben hat verbleibt immer Strahlgranulat irgendwo in den Hohlräumen. Aus diesem Grund habe ich meine Vollrestaurationen nicht sand-o. glasperlgestrahlt = mineralische Strahlmittel, sondern mit Kunststoffperlen. Das hat den riesigen Vorteil, dass verbliebenes Granulat kein Wasser aufnimmt / bindet, was bei mineralischen Strahlmitteln der Fall wäre. Und bevor sich die Strahlkkammer geöffnet hat, waren alle meine Karosserien bereits schon wieder 2k-grundiert.
Ansonsten gilt auch aus meiner Sicht: nur nackig macht es Sinn und einen Motor oder Achsen ausbauen ist nicht die Welt:
PA170025.JPG
PA170045.JPG
PA180051.JPG
Sieht mega aus.
Hättest du das Drehgestell selbst gebaut?
Habe heute die Abgasanlage, Benzinleitung ausgebaut und den Motor/Getriebeausbau vorbereitet.
Schönes Hobby, da entfernt man doch gerne Strahlgut


http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Sandstrahlen steht an
Ist bei "New Paint" zu sehen. Aber den Zusammenbau des Drehgestell finde ich nicht. Unter welchem Punkt hast du das gesetzt?
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Sandstrahlen steht an
Meine Drehgestelle sind alle selbstgebaut ( gewesen ), voll zerlegbar und so konzipiert, dass man sie auch auf einen Anhänger und über eine Grube ziehen kann:
Und hier mal, was so in den Hohlräumen nach dem Strahlern übrig bleiben kann:
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- mem
- Beiträge: 2291
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Sandstrahlen steht an
Keine Frage, es ist ein Nachteil, das das Strahlgut in den Hohlräumen bleibt. Man muss sich halt die Mühe machen, es, idealerweise auf einer Rotiesserie, möglichst alles wieder da raus zu holen.... bevor ich meinen grundiert habe, habe ich ca 3h ausgeblasen.....und vor dem Lackieren bestimmt nochmal 2-3h..... aber man bekommt es weitgehend raus und das ist das wichtigste.... und die Kontrolle mit ner Sonde gibt dir ja auch Sicherheit....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)