S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von AchimSabi »

Ja, war wohl etwas kurz gedacht von mir, Michael ;)
Überm Teich kann so einiges noch preiswert schießen ;)

Lg Achim
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 633
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von 08/15Mustang »

Guck sonst Mal bei Classic Trader rein.
Grüße

Stefan
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1299
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von kiri67 »

Hi suchender,
Hast PN. Ein Bekannter besitzt einen 68er 390 x-Code.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von HomerJay »

Balu hat geschrieben: Coupes sehe ich aktuell am deutschen Markt 2 Stk, in Österreich der 1 grüne.
Unverändert seit letzten Sommer, anders eben als bei den 289ern.

Eure Einwände bezüglich Preis sind richtig, nur mangels Alternativen und allgemein steigenden Mustangpreisen wirds schwer :P
Tja, beim Oldiekauf braucht es Geduld, Geduld und nochmal Geduld. Bis man was Brauchbares findet ( auch beim 289er ) kann es unter Umständen Jahre dauern. Mich eingeschlossen, gibt's hier viele, die laaaange haben suchen müssen.

Verstehe zwar nicht, warum es ein S Code sein muss, aber das musst du wissen. Wenn es um Power geht, gibt's bessere und Schrauber freundlichere Alternativen.
Cheers Homer
agentfox
Beiträge: 398
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von agentfox »

Verstehe zwar nicht, warum es ein S Code sein muss, aber das musst du wissen. Wenn es um Power geht, gibt's bessere und Schrauber freundlichere Alternativen.
Sehe ich auch so. Es ist wirklich nirgendwo Platz, du verbiegst dir die Finger beim Schrauben. Und viel relevanter: der große Block hat 0 Drehfreudigkeit, die Spritzigkeit des kleinen Blocks macht irgendwie mehr Spaß. Und der kleine Block hört sich richtig gut an, wenn er etwas höher dreht... da kommt der große gar nicht hin.
Wenn du deine Gründe hast für einen S-Code, na klar. Das Angebot ist halt leider schmal.
Gruß Guido
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“