S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 167
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Balu »

Hallo Kollegen,

ich bin neu hier im Forum und natürlich fleißig am Lesen.
Wir wollen uns einen Mustang kaufen, es soll das S-Code Coupe Modell aus 1967 sein.
Österreichische Zulassung wäre natürlich von Vorteil.
Die Wunschliste umfasst kein Fastback, kein Cabrio.
Wimbledon White, Vintage Burgundy, Dark Moss Green, Diamond Green, Lime Gold, Pebble Beige, Burnt Amber, Candy Apple Red - gefallen uns gut.
Mir gefallen auch die Fog Lights im Grill gut.

Fotos eines Kandidaten:
https://www.dropbox.com/sh/qhi2n6aam51r ... t4HVa?dl=0

Hier das Inserat dazu:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... -360076841

Und hier die Mängel im Detail:
https://www.dropbox.com/sh/j3cnm0o4ezcr ... php3a?dl=0

Was haltet ihr davon?

Die Modelle sind selten, ist mir bewusst, ich möchte nur grob abstecken worauf ich bei einer Besichtigung des oberen Modelles achten sollte,
und ob der Preis komplett unrealistisch ist, oder ob ihr zB sagt: für 35k könnte man den schon kaufen.

Ich möchte ein paar Jahre Ruhe haben, kleinweise immer wieder Reparaturen sind ja OK,
ich möchte nur keine Komplett Resto mit viel Karosseriearbeiten kaufen.

Danke,
schöne Grüße,
Robert ;)
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Robert,
ich sehe da ein paar kleine Kratzer im Lack, Dreck und durchgerostete Seitenteile.
Viel wichtiger wären Detailfotos von unten. Bodenbleche, Träger, Technik...
Konzentriere dich bei deinen Mängeln nicht auf den Lack, schau das die Basis passt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 167
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Balu »

Guter Punkt, also Bühne wäre von Vorteil.
Aktuell steht er aufgebockt in der Tiefgarage laut Besitzer, werd mir die Anfahrt ordentlich Planen und ihn von unten ansehen.

Danke!
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Twilight »

Hallo Robert,

was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:

Es ist auf den Fotos nicht erkennbar, ob die hintere "Sicke" in den Seitenteilen noch vorhanden ist oder zugespachtelt. Ich seh da zumindest keine Sicke - hier wären Detailfotos von Vorteil.
Leider auch keine Fotos von den hinteren Seitentaschen (vom Unterboden aus gesehen - die "Stehbleche" der Seitentaschen sind oft "knusprig")

Die Stellen die am Unterboden fotografiert sind: Es scheint Unterbodenschutz aufgetragen worden zu sein - Detailfotos anfordern, ob da wirklich etwas aufgetragen wurde oder das Blech gut sichtbar ist (Dreck ist nicht tragisch, kannst wegwischen). Wichtig sind auch Fotos von den Längsträgern - ist hier das Blech sichtbar?)

Was sind das für Reflektoren auf den Kotflügeln?

Was ist am Motor bereits gemacht?

Ein "gesunder" S-Code für 35k€ ? 8-) Da seh´ ich einiges an Nachinvestitionen auf Dich zukommen, ich weiß ja nicht wie "schmerzfrei" Du bist und wie gut Du schrauben kannst... ;)

Auf jeden Fall: Augen auf...!

PS: Eine Magnetkarte oder Lackschichtmesser ist immer von Vorteil und bewahrt vor bösen Überraschungen...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von DukeLC4 »

Ah, habe nur die Mängelbilder angesehen, da ist ja noch mehr,
Von unten ist das was man auf den Bildern sieht nicht so schlecht.
Die Stehbleche im Motorraum sind auf der linken Seite durchgegammelt. Dort wo die Bleche doppelt sind.
Im Kofferraum rechts hinten ist der an der Verstärkung, Richtung Stoßstange hin glaube ich auch durch.

Wenn du dort bist schau dir den Träger unter der Batterie an.
Dann die Träger hinten, dort wo die Blattfeder hinten am Shakle befestigt ist.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von sally67 »

Hi Robert.
Schade,die angepriesene Deluxe-Ausstattung ist in keinster Weise vorhanden!
Ebenso fehlt der Klimakompressor!
Wenn du den Mustang anschaust,unbedingt jemand mitnehmen der sich mit Ponys auskennt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
cdom81
Beiträge: 789
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von cdom81 »

sally67 hat geschrieben: Schade,die angepriesene Deluxe-Ausstattung ist in keinster Weise vorhanden!
Aber Martin, dafür hat er Ledersitze (wieso machen das so viele falsch). :roll:
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 167
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Balu »

- Klimaanlage (ausgebaut, aber vorhanden) hat er in der Anzeige vermerkt.

Aber ihr habt Recht, könnte besser.
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Twilight »

Balu hat geschrieben:....
Ich möchte ein paar Jahre Ruhe haben, kleinweise immer wieder Reparaturen sind ja OK,
ich möchte nur keine Komplett Resto mit viel Karosseriearbeiten kaufen.

Danke,
schöne Grüße,
Robert ;)
Mal ne Frage Robert - was planst Du denn an Budget für einen S-Code so ein mit Deinen o.g. Kriterien...?
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von sally67 »

cdom81 hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben: Schade,die angepriesene Deluxe-Ausstattung ist in keinster Weise vorhanden!
Aber Martin, dafür hat er Ledersitze (wieso machen das so viele falsch). :roll:
Plastiksitze stehen nicht zur Auswahl :lol:
Und Leder hört sich wertiger als Stoff an :D
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“