Der Originalmotor war ein 289er mit 2 Fach-Vergaser. Alles komplett original.....
Der neue ist ein 302er von 1969. Soweit ich weiß wurde der Motor in den USA revidiert. Wie genau weiß ich leider nicht, habe da meiner Werkstatt vertraut. Obendrauf kam eine Edelbrock Performer Ansaugbrücke. Da drauf ein 670cfm 4-Fach Holley-Vergaser mit E-Choke. Elektronische Zündung. Normale Gußkrümmer die in zwei 40er Flowmaster Enden mit Resonanzrohr. Der ganze Umbau/Tausch wurde nicht von mir gemacht. Das übersteigt dann doch meine Schrauberkompetenz.
Meine Werkstatt ist der Meinung es läge überwiegend an meinem Wandler/Achsübersetzung....... und da ich kein Mechaniker bin muß ich ja irgendjemand glauben, wenn ich selbst keinen Peil habe.....
