Hinterachsübersetzung ändern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

@68GT500

Der Originalmotor war ein 289er mit 2 Fach-Vergaser. Alles komplett original.....

Der neue ist ein 302er von 1969. Soweit ich weiß wurde der Motor in den USA revidiert. Wie genau weiß ich leider nicht, habe da meiner Werkstatt vertraut. Obendrauf kam eine Edelbrock Performer Ansaugbrücke. Da drauf ein 670cfm 4-Fach Holley-Vergaser mit E-Choke. Elektronische Zündung. Normale Gußkrümmer die in zwei 40er Flowmaster Enden mit Resonanzrohr. Der ganze Umbau/Tausch wurde nicht von mir gemacht. Das übersteigt dann doch meine Schrauberkompetenz.

Meine Werkstatt ist der Meinung es läge überwiegend an meinem Wandler/Achsübersetzung....... und da ich kein Mechaniker bin muß ich ja irgendjemand glauben, wenn ich selbst keinen Peil habe..... :?
Greetings, Mike
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

Red Convertible hat geschrieben: Starte nicht in D und lass das Getriebe automatisch hochschalten, sondern starte in 1 und schalte "manuell" weiter in 2 und 3, wenn du es möchtest.
Über das manuelle Schalten kannst du die Gänge höher ausdrehen und hast beim hochschalten nicht mehr so starke Einbrüche.
Mit meinem Standard C-Code Motor lass ich so manchen auf 4V umgebauten locker hinter mir, daher sag uns doch mal, was genau an deinem Motor gemacht wurde und welche Konfiguration die Ausgangsbasis war.

Ich glaub den Hebel hatte ich noch nie im 1ten Gang. Macht mein Kumpel auch nicht, wenn er die Hinterreifen "zerstört"......Macht der alles auf D..... :?
Greetings, Mike
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von HoLeeShit »

Kann bei einem 302 und 670cfm- Vergaser auch nicht klappen. Der müßte erst sehr hoch drehen, damit er richtig Kraft entwickelt, vorher ist der Motor total überfüttert.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Mike,

deine Werkstatt irrt!

Die 69er/70er 302 sind die stärksten - vor HO - 302, die Ford gebaut hat.

Es wäre wichtig zu wissen, was bei der Revision gemacht wurde. Erst dann kann man nach der Ursache für die Drehmoment-Schwäche suchen und das Problem dann richtig beheben.

Wurde neben Spinne und Vergaser auch noch was anderes gemacht?
Andere, schärfere Nockenwelle ??
Muldenkolben??
Quetschkante nicht richtig bemessen?
Was für Köpfe sind drauf? Die (gesuchten!!) Originalen, oder die späteren mit riesen Brennräumen?

Zum Vergaser: Offensichtlich hat es sich hier IMMER NOCH NICHT herumgesprochen, dass Vergaser mit Unterdruck gesteuerten Sekundärstufen nur so viel Luft in den Motor lassen, wie dieser auch benötigt.
Dieser Vergaser bring daher keine Nachteile - schon gar nicht, was das angesprochene Problem angeht, er kann lediglich von dem Motor nicht voll genutzt werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Knalpot »

Hallo Mike,

bei mir wurde eine 3.55er 9" mit Sperre bei einem 289er C code eingebaut, geht natürlich ab wie sau, Verbrauch 18l+ und Drehzahl bei 100 Kmh 3300.

Bei der nächsten Hinterachs Revision würde ich auf eine 3.0 wechseln. Hat dann immer noch genug Dampf aber cruisen ist dann etwas Chilliger.

Wenn du aber nie über 120 fahren willst und einen Wagen haben willst der sofort losstürmt ist eine 3.55er bei einem C4 richtig.

Wenn nichts an deinem Diff defekt ist und sowieso zerlegt werden muss, würde ich das das Geld lieber im Motor investieren und dort die Power bzw. das Drehmoment im unteren Drehzahlband suchen.

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

Ich denke ich werde demnächst mal zum Walter nach Saulheim fahren. Mal die Meinung einer alternativen Werkstatt einholen.

Vielleicht bin ich ja auch nur verwöhnt, von "modernen Turbogeladenen 200 PS Diesel mit 6 Gängen" und der Stang geht so wie er soll/kann......mit seinen 3 Gängen.

Mein direkter Vergleich ist nur der von meinem Kumpel und dieser halt kürzer übersetzt und der 66er ist ja auch leichter als der 68er..... Eventuell vergleiche ich hier ja auch Äpfel mit Birnen. :?


Klar kann mein Motor von den Amis auch schlecht zusammengebaut/revidiert sein, aber dafür läuft er eigentlich viel zu ruhig und zuverlässig.


Na mal sehen was die in Saulheim sagen. :D

Danke erstmal für die Anregungen/Überlegungen
Greetings, Mike
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von T5owner »

Da ich im Laufe der Dekaden das eine oder andere gefahren habe, halte ich gefühlt die 3.00 für einen 302 im überwiegenden Stadt und Landstrassenbereich die bessere Wahl als die 2.79, die für die Autobahn bzw. Langstrecke sicher angenehmer ist.

Kürzer übersetzte wirken nervöser, ebenso die höheren Stall-Speeds der Aftermarket-Wandler können nerven je nach Fahrer-Gemütszustand oder ab und zu natürlich auch Spaß machen.
Bei einem C4-Austausch mit ansonsten gleichen Komponenten fällt schon auf, daß im Wandler, bzw. bei den Servos und mit ausgelutschten Bremsbändern reichlich Performance Spiel ist, bis zur verwendeten Ölsorte, was da so alles angeboten wird an frictionless usw.. Alles schon durch.
Nicht zu vergessen die restlichen fahrdynamischen Einflüsse übers Vakuum und zuletzt noch die Kick-down-Kabeleinstellung.
Also erstmal am Rest rumdoktoren und dann am Ende ggf. auf 3.00 wechseln, wäre mein persönlicher Ratschlag.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

So, kleines Update.

War jetzt mal beim Walter Rühl in Saulheim. Er hat sich meinen Motor zu Brust genommen und sein Fazit lautet: Alles in Ordnung mit der Machine. Läuft ganz ruhig und sauber. Alles wie es sein soll.

Die Anfahrschwäche ist mutmaßlich eine Kombi aus meinem niedrigen Stall beim Drehmomentwandler (1200rpm) und der langen Achse (2,79/1).

Sein Tip: Die Hinterache auf 3.00 umbauen und dem Motor eventuell ne Nockenwelle mit längerer Einlassezeit verpassen, falls ich unbendingt mehr Schub haben will.

Werde mir das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen und dann mal schauen. ;)
Greetings, Mike
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von HoLeeShit »

Du denkst aber nicht, der Mustang wäre ein Sportwagen?
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Gordon Freeman
Beiträge: 12
Registriert: Mi 24. Jun 2020, 19:03
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968
Opel Vectra GTS 2004

Firmenwagen: Ford Fiesta 2019

Re: Hinterachsübersetzung ändern

Beitrag von Gordon Freeman »

HoLeeShit hat geschrieben:Du denkst aber nicht, der Mustang wäre ein Sportwagen?
Aber sowas von..... Hast du nicht Bullitt oder Gone in 60 Seconds gesehen.....?? :lol:


Nein Spass beiseite..... Das weiss ich. ;)
Greetings, Mike
Antworten

Zurück zu „Technik“