Motor ausbauen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Motor ausbauen

Beitrag von Mazer »

Moin.

Kurze Frage: Will an meinem 66iger den Motor ohne C4 Getriebe ausbauen. Muss der Starter dafür runter und muss das Öl aus dem Getriebe?

Kann mich nicht mehr so richtig erinnern.

Danke!

Matze
Beste Grüße - Matze
torf
Beiträge: 4509
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor ausbauen

Beitrag von torf »

Starter muss ausgebaut werden, Öl kann im Getriebe verbleiben. Die Leitungen zum Ölkühler abdichten....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Motor ausbauen

Beitrag von Mazer »

Perfekt-danke
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Motor ausbauen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Matze,

das wichtigste: Der Wandler muss im Getriebe bleiben !

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Motor ausbauen

Beitrag von Mazer »

Hi Michael,

jo - da erinnere ich mich noch dran. Hab extra mal nen Blech gebastelt was an dem „Servicefenster“ angeschraubt werden kann und den Wandler in Position hält.

Motor mit Getriebe hatte ich schon draussen, nur Getriebe auch... Letzteres war ohne Hebebühne nicht so prall...

cheers
Beste Grüße - Matze
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Motor ausbauen

Beitrag von Mazer »

Das Getriebe eigentlich separat abstützen wenn der Motor rauskommt?
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Motor ausbauen

Beitrag von stang-fan69 »

Mazer hat geschrieben:Das Getriebe eigentlich separat abstützen wenn der Motor rauskommt?
Ja, irgendwo an der Glocke. Kann man auch ganz gut an den beiden oberen Bohrungen aufhängen
Viele Grüsse

Andi
Bild
torf
Beiträge: 4509
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor ausbauen

Beitrag von torf »

Von unten mit einem Wagenheber abstützen.... Später auch mit einem Spanngurt o.ä. nach oben festbinden...
Bild
Die 4 Wandlerschrauben natürlich entfernen (nicht die Ölablassschraube!!!)... dann bleibt der Wandler auch drin. Vorher evtl. das Maß nehmen, wie weit er drin ist.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Motor ausbauen

Beitrag von Mazer »

Thx!!

Dann werde ich mal gucken die Glocke mit Spanngurte o. ä. abzustützen.

Wagenheber kann Suboptimal sein weil ich mit event. zwischendurch die höhe des Wagens ändern muss. Ist immer knapp mit dem
Motorkran von der Höhe her...
Beste Grüße - Matze
ShoxX1993
Beiträge: 244
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Motor ausbauen

Beitrag von ShoxX1993 »

Hallo zusammen :)

Ich hänge mich mal hier an das Thema dran, da ich auch gerade den Motor ausbauen möchte.

Ich muss die Hauptlager wechseln und vorallem den hinteren Simmering. Das ist einfach einfacher auf dem Motorständer, als unten drunter zu liegen.

Soweit kein Problem, ist nicht meine erster Motorausbau, aber der erste am Mustang…

Hat hier jemand ne Lösung für mich? Es scheint mein Motorkran ist einfach zu kurz, bzw. ist meine Stoßstange und die ganze Front im Weg….

Ich hab auch noch einen Balancer für den Kran, aber der hilft mit ja auch nicht wirklich weiter
Dateianhänge
IMG_1034.jpeg
IMG_1034.jpeg (324.87 KiB) 492 mal betrachtet
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Antworten

Zurück zu „Technik“