Hallo,
Belag und Scheibe sollten O.K. sein, bin ja letztes Jahr noch damit rumgefahren.Sättel bewegen sich auch. Hinten war recht viel spiel an den Trommeln, hab ich heut nochmal eingestellt, das sie leicht schleifen.
Hab heut nochmal den BKV gelöst, so das er etwas ( ca. 1cm) vom BKV entfernt ist. Wollte sehen ob das Bremspedal noch weiter nach unten kommt. Tut es nicht. Deshalb dachte ich, wenn ich den Rod etwas weiter raus drehe ( Die Masse hab ich ja im Manual zum Vergleich), hätte das Pedal schon etwas früher mehr Druck. Wenn man das Pedal jetzt tritt, fängt er an zu bremsen, aber dann hört der Weg vom Pedal auf und ich steh an.
Bau morgen mal den HBZ aus und schau A: die Masse von dem Rod nach und B: ob man den Kolben im HBZ überhaupt noch weiter drücken kann oder ob der jetzt auch schon auf Anschlag geht.
Werde Berichten. ( Falls keine Wand beim Bremsentest im Weg ist)
Gruß Mario
Hilfe !!! Bremsenproblem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Bremsenproblem
Hallo,
hier mal ein kleinen Update: Er bremst wieder !!
Hab nochmal den HBZ ausgebaut, den ROD vermessen ( Masse haben gepasst)
Dann nochmal den HBZ Kolben dorchbedrückt und extra entlüftet ( erst draussen und dann nochmal im Eingebauten Zustand)
Alles nochmal komplett entlüftet. Jetzt geht er wieder.
Was anderes: Bin am Bremspedal hängengeblieben, hat dann einen "Klack" gegeben und jetzt kann ich das Pedal nach oben hin anheben ( ohne Widerstand), was kann das jetzt wieder sein ????
Der BKV funktioniert deshalb aber trotzdem so wie er soll !!
Kann ich das Pedal mit einer Feder arritieren ??
Gruß Mario
hier mal ein kleinen Update: Er bremst wieder !!
Hab nochmal den HBZ ausgebaut, den ROD vermessen ( Masse haben gepasst)
Dann nochmal den HBZ Kolben dorchbedrückt und extra entlüftet ( erst draussen und dann nochmal im Eingebauten Zustand)
Alles nochmal komplett entlüftet. Jetzt geht er wieder.
Was anderes: Bin am Bremspedal hängengeblieben, hat dann einen "Klack" gegeben und jetzt kann ich das Pedal nach oben hin anheben ( ohne Widerstand), was kann das jetzt wieder sein ????
Der BKV funktioniert deshalb aber trotzdem so wie er soll !!
Kann ich das Pedal mit einer Feder arritieren ??
Gruß Mario
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Hilfe !!! Bremsenproblem
Hi Mario,
offenbar war da doch noch Luft drin...
Der Betätigungsstab vom Pedal in den BKV hat vorne einen kleinen Sicherungsring, der im BKV einrastet.
Wenn Du einmal feste aufs Pedal drückst sollte es wieder einrasten.
mfg
Michael
offenbar war da doch noch Luft drin...
Der Betätigungsstab vom Pedal in den BKV hat vorne einen kleinen Sicherungsring, der im BKV einrastet.
Wenn Du einmal feste aufs Pedal drückst sollte es wieder einrasten.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Bremsenproblem
Hallo Michael,
Danke nochmal, werd ich probieren. Wenn jetzt noch die Spur wieder eingestellt ist, werd ich nochmal die Prozedur mit dem Einbremsen machen.
Danke nochmal, werd ich probieren. Wenn jetzt noch die Spur wieder eingestellt ist, werd ich nochmal die Prozedur mit dem Einbremsen machen.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Bremsenproblem
@ Seiki !
Schau mal nach dem Bremslich Schalter, wenn Du das Pedal in die Falsche Richtung bewegt hast, ob der auch brav das Bremslich aktiviert.
grüße
Markus unbeleutet Bernhardt
Schau mal nach dem Bremslich Schalter, wenn Du das Pedal in die Falsche Richtung bewegt hast, ob der auch brav das Bremslich aktiviert.
grüße
Markus unbeleutet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Bremsenproblem
Mach ich, Danke
Wär ja blöd wo ich jetzt wieder bremsen kann und mir fährt einer rein
Wär ja blöd wo ich jetzt wieder bremsen kann und mir fährt einer rein