Hi auch Michael,
die Pertronix I hat sich über Jahre als total zuverlässiges Bauteil erwiesen, genau die würde ich in Verbindung mit einer org. Ford Zündspule wieder verbauen.
Funktioniert, hält und kostet nicht die Welt.
Die Pertronix II hat sich leider als extrem unzuverlässig erwiesen - deshalb rate ich immer wieder davon ab.
Die ganz neue Pertronix III funktioniert auch, aber bis her liegen viel zu wenig erfahrungen vor um eine Empfehlung dafür oder dagegen aus zu sprechen.
Nein, einen Unterbrecherkontakt, nein, das willst Du doch heut zu tage nicht mehr wirklich verbauen...
mfg
Michael
Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nun??
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
68GT500 hat geschrieben:Hi auch Michael,
die Pertronix I hat sich über Jahre als total zuverlässiges Bauteil erwiesen, genau die würde ich in Verbindung mit einer org. Ford Zündspule wieder verbauen.
.............
Da scheint ne andere Zündspule drin zu sein, sah mir zumindest nicht original aus, kann ich aber morgen nochmal schauen, was da drinne ist.
68GT500 hat geschrieben:............
Nein, einen Unterbrecherkontakt, nein, das willst Du doch heut zu tage nicht mehr wirklich verbauen...
mfg
Michael
Wieso nicht? das Krabbeltier hier bei mir im carport funzt doch auch Klasse damit, alle 6 Jahre /1000km mal gucken ob se noch da sind und gut.
ne o.k. muß nicht sein
Danke,
auch Michael
Wo beziehe ich denn die Petronix 1 am besten??
die Pertronix I hat sich über Jahre als total zuverlässiges Bauteil erwiesen, genau die würde ich in Verbindung mit einer org. Ford Zündspule wieder verbauen.
.............
Da scheint ne andere Zündspule drin zu sein, sah mir zumindest nicht original aus, kann ich aber morgen nochmal schauen, was da drinne ist.
68GT500 hat geschrieben:............
Nein, einen Unterbrecherkontakt, nein, das willst Du doch heut zu tage nicht mehr wirklich verbauen...
mfg
Michael
Wieso nicht? das Krabbeltier hier bei mir im carport funzt doch auch Klasse damit, alle 6 Jahre /1000km mal gucken ob se noch da sind und gut.
ne o.k. muß nicht sein
Danke,
auch Michael
Wo beziehe ich denn die Petronix 1 am besten??
Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
so, bei der Zündspule handelt es sich um eine MSD Blaster 2
Gruß Michael
Gruß Michael
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
Die Blaster 2 sollte die Pertronix 2 nicht gekillt haben da sie 0,7 Ohm hat und damit über den 0,6 Ohm der Herstellervorgabe liegt.
Bei einer Pertronix 1 kannst du sie aber nicht fahren, da brauchst du min. 1,5 Ohm
Mit der Pertronix 3 würde es gehen.
Siehe Link-->
Pertronix Coils:
http://store.norfar.com/merchant2/graph ... 0Guide.jpg
Bei einer Pertronix 1 kannst du sie aber nicht fahren, da brauchst du min. 1,5 Ohm
Mit der Pertronix 3 würde es gehen.
Siehe Link-->
Pertronix Coils:
http://store.norfar.com/merchant2/graph ... 0Guide.jpg
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
68GT500 hat geschrieben:Hi auch Michael,
die Pertronix I hat sich über Jahre als total zuverlässiges Bauteil erwiesen, genau die würde ich in Verbindung mit einer org. Ford Zündspule wieder verbauen.
Funktioniert, hält und kostet nicht die Welt. ...............
mfg
Michael
o.k. auch dem Beitrag von "badboy" zu Folge, macht hier ein Umbau auf andere Zündspule und die Petronix 1 ja wohl offenbar Sinn.
Nun stellt sich mir die frage, welche (es scheint ja verschiedene Petronix I zugeben) ich da nun benötige, bzw. woran ich die Richtige ausfindig mache.
Gruß Michael
die Pertronix I hat sich über Jahre als total zuverlässiges Bauteil erwiesen, genau die würde ich in Verbindung mit einer org. Ford Zündspule wieder verbauen.
Funktioniert, hält und kostet nicht die Welt. ...............
mfg
Michael
o.k. auch dem Beitrag von "badboy" zu Folge, macht hier ein Umbau auf andere Zündspule und die Petronix 1 ja wohl offenbar Sinn.
Nun stellt sich mir die frage, welche (es scheint ja verschiedene Petronix I zugeben) ich da nun benötige, bzw. woran ich die Richtige ausfindig mache.
Gruß Michael
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
Da du ja eine gute Zündspule hast, würde ich vielleicht eher die Pertronix 3 nehmen,
auch wenn die sich erst noch in ihrer Haltbarkeit beweisen muss.
auch wenn die sich erst noch in ihrer Haltbarkeit beweisen muss.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nu
so Mustang läuft wieder, es gab ne neue Pertronix 2 mit passender Zündspule. Beim Ausbau der Alten war festzustellen, das diese viel zu dicht am Impulsrad (oder wie man das schwarze Rad nennen möchte) montiert war.
wie auch immer
nun ist alles neu und dann wird nun die nächste Saison zeigen, wie gut die Pertronix 2 wirklich ist.
Gruß Michael
wie auch immer
nun ist alles neu und dann wird nun die nächste Saison zeigen, wie gut die Pertronix 2 wirklich ist.
Gruß Michael