Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nun??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
cxeddie

Zündkontakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man nun??

Beitrag von cxeddie »

Hallo zusammen

war heute los, ne kleine Ausfahrt machen mit Brüderchens Mustang und da passierts . Kein Vortrieb mehr, also ran an Rand und schauen.
- Sprit kommt
- Kerzenstecker ab, andere Kerze dran, auf Masse gelegt, georgelt KEIN Zündfunke
- Zündspule an Dauerplus angeklemmt, keine Änderung
- Masse-Pol der Zündspule gegen Masse gebrückt (macht ja sonst der Kontakt) es funkt.
- Zünkabel aus der Mitte des Verteilers abgezogen und gegen Masse gehalten, aber kein Funke springt über, daher wird es wohl die Spule abgeraucht habe.

Das würde auch die gelegentlichen Aussetzer erklären (wäre zumindest schön, wenn die auch daher kamen).

Nun stellt sich halt die frage, was für eine Spule soll ihc da nun als Ersatz nehmen

Es ist der kleine V8 (4,7Liter) BJ.66 oder 67, es wurde ein elektronischer Zündkontakt nachgerüstet.

Gruß Michael
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von 68GT500 »

Hi auch Michael,

es ist viel wahrscheinlicher, dass die Elektronik defekt ist, als das die Spule kaputt ist.

Damit ein Funke überspringt benötigst Du in dem Kreis einen Kondensator - so wie im normalen Verteiler auch - sonst wird das nix mit deinem Test.

Michael, der noch nie eine defekte Ford Zündspule hatte.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
cxeddie

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von cxeddie »

hhmm, o.k. da könntest du recht haben


habs gerade beim Käfer getestet, der mach auch keinen Funken

somit werde ich mal trotzdem die Spulen tauschen, die Anschlüsse sind ja identisch und für nen Funken wirds reichen, dann weiß ich mehr.

Aber vor Montag wird das nix.

Reicht es nicht, wenn ich Masse unterbreche??

Doch, reicht, zumindest gins gerade beim Käfer.

Dann fahr ich gleich nochmal schnelle beim Mustang rum, schauen, was da passiert, wenn Masse bagezogen wird.

Gruß Michael
cxeddie

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von cxeddie »

so, hab nun gerade mit dem Schraubendreher den Unterbrecherkontakt simuliert, das Kapel von der Spule zum Verteiler (am Verteiler abgenommen) gegen Masse gelegt (ca. 3mm Luft)
Siehe da es funkt. Demnach wirds die Zündspule wohl doch nicht sein. Zur Kontrolle hab ich dann die Käfer-Zündspule eingesetzt, funkt ebenfalls.
Nur starten geht damit auch nicht, weil über den Verteiler kein Zündfunke an der Kerze ankommt. Somit bleibt nun ja fast nur noch ein defekter Unterbrecherkontakt, welcher hier elektronisch ist, Bezeichnung ist 02W-AI2, das Gehäuse ist rot, es gehen ein roter (Dauerplus) und ein schwarzes (Masse für Zündspule) rein.

Kennt jemand dieses Teil?? wie kann man es ggf prüfen??

Danke

Michael
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von Schraubaer »

Is´ne PERTRONIX II! Glückwunsch, die II taugt nix!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Michael,
prüf bitte ob die beiden Leitungen eventuell durchgescheuert sind,
die liegen sehr nah am Rotor. Das habe ich in letzter Zeit häufiger gesehen.
Die Leitungen sollten so verlegt werden das sie,
auch wenn der Unterdruckregler aussteuert, nicht an drehenden Teilen scheuern.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
cxeddie

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von cxeddie »

Hallo

durchgescheuert ist da nix, hatte ich gleich als erstes geprüft. Ist auch nen Spiralschlauch drum, um dies zu verhindern und der lag auch recht gut vom Lüfter entfernt.

was soll ich da aber nun machen?? wäre ja gerne morgen damit los nen eis essen gefahren :-( aber nun "muss" ich doch wohl das Krabbeltier nehmen ;-)

Gruß Michael
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von Andre »

cxeddie hat geschrieben:Hallo

durchgescheuert ist da nix, hatte ich gleich als erstes geprüft. Ist auch nen Spiralschlauch drum, um dies zu verhindern und der lag auch recht gut vom Lüfter entfernt.

was soll ich da aber nun machen?? wäre ja gerne morgen damit los nen eis essen gefahren :-( aber nun "muss" ich doch wohl das Krabbeltier nehmen ;-)

Gruß Michael

Hallo Michael,

ich glaube Patrick ging es um die Kabel von der Pertronix, die doch recht eng am Rotor vom Verteiler (nicht am Lüfter) herlaufen. Diese Leitung solltest du in einem größeren Bogen in dem Verteiler verlegen.

Gruß Andre
cxeddie

Re: Zündspule defekt, welche nimmt man nun??

Beitrag von cxeddie »

danke, aber die Kabel der Petronix meinte ich auch, die liegen nicht im Gefahrenbereich und eine Beschädigung war auch nicht zu erkennen

Gruß Michael
cxeddie

Re: Zündkonmtakt (war Zündspule) defekt, welchen nimmt man n

Beitrag von cxeddie »

Hallo nochmals

ich bin gerade schwer am Überlegen, ob man evtl. wieder auf einfache Kontaktzündung umbaut? Aber dann muß wohl auch die Zündspule neu, wenn ich das richtig gelesen habe??

Welche andere Möglichkeit gibt es anstelled es momentan verbauten "PickUp's" was einzubauen?? Komplett andere Anlage einbauen, einfach nen neuen PickUp einsetzen??

Gruß Michael
Antworten

Zurück zu „Technik“