Der 100ste mit Bremsenproblem.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von AchimSabi »

Hi Torsten,

sind deine Auflageflächen der Ankerplatte für die Bremsbeläge alle in der gleichen Höhe (wurden die evtl. mal aufgeschweißt wegen Rattermarken und zu wenig wieder glatt geflext/ Material abgetragen)? Nicht, dass die unterschiedlich weit nach außen stehen und der Belag somit nicht im Lot ist.

Zu meiner anderen Idee aus Erfahrung hier noch ein Bild zur Veranschaulichung:
IMG_7869.jpg
IMG_7869.jpg (152.85 KiB) 411 mal betrachtet
Hier siehst du die Reste der Straßenkreide auf dem Bremsbelag nachdem ich ca. 20 cm Schleifpapier in die Trommelgeklebt habe (doppelseitiges Klebeband) und die Trommel einmal gedreht habe. Klar zu erkennen, dass der Belag nicht gleichmäßg an die Trommel gedrückt wird/ wurde.

Kannst ja mal probieren...

LG Achim
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von epiphone79 »

Hallo Achim,
deinen Test habe ich noch im Hinterkopf und werde das auch so testen. Hatte nur gerade keine Kreide zu Hand.
Meine Ankerplatten sind von mir aufgeschweißt und mit aller Vorsicht glatt geschliffen worden. So hoffe ich, dass sie noch im Lot sind.Zumindest annähernd.
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von AchimSabi »

Hi Torsten,

das habe ich auch gemacht und hoffte auch, dass sie gerade waren... tja, ums kurz zu sagen: ich hatte beim ersten Mal geschlampt weil ich nur ans glatt machen dachte, aber nicht an die gleiche Höhe aller Auflagen.
:roll:

Lg Achim
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von epiphone79 »

AchimSabi hat geschrieben:Hi Torsten,

das habe ich auch gemacht und hoffte auch, dass sie gerade waren... tja, ums kurz zu sagen: ich hatte beim ersten Mal geschlampt weil ich nur ans glatt machen dachte, aber nicht an die gleiche Höhe aller Auflagen.
:roll:

Lg Achim
Tja, wie soll man die denn 100% winkelig und gleich hoch bekommen ohne Tischfräsmschine :?:
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von AchimSabi »

Naja, ich war da jetzt nicht päpstlicher als der Papst und habe es mit normalen Mitteln gemacht:
1. geschaut ob die Ankerplatte in sich gerade ist / parallel zur "Steckachsenscheibe" wo die Bolzen fürs Rad drin sind (Wasserwaage)
2. eine Metallkante über den Rand der Ankerplatte gelegt und mit Messlehre den Abstand zur Auflagefläche gemessen
3. mit Flex und Dremel die Auflagefläche so lange angepasst bis alle in sich gleich waren. Als Ursprungsmaß habe ich die oberen Gleitflächen genommen die keine Rattermarken hatten

Bei mir waren es tatsächlich dann 3-4 mm Unterschied an den unteren Gelitflächen zur oberen.

LG Achim
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von epiphone79 »

AchimSabi hat geschrieben: Bei mir waren es tatsächlich dann 3-4 mm Unterschied an den unteren Gelitflächen zur oberen.
LG Achim
Uuuups... :lol:
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von epiphone79 »

So, bin gerade dabei hinten die Trommeln durchzutauschen. Hier die gewünschten Bilder:
Bild
Bild

Jetzt ist mir in dem Zuge aufgefallen, dass das Radlager hinten links deutlich mehrkbares Axialspiel hat. Radialspiel ist hingegen keines merklich feststellbar.
Ist hier vielleicht die Wurzel allen Übels?
Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von Schraubaer »

Was ist "deutlich merkbar"?
Massangaben!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von Schraubaer »

Sitzt beim oberen Bild der Nachsteller rechts nicht richtig und es fehlt die Feder dort?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
epiphone79
Beiträge: 125
Registriert: Di 14. Okt 2014, 23:02
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé Higland Green (im Aufbau)
68er Mustang Coupé Pebbel Beige (Daily Driver)
Peugeot 205 GTI Gutmann 16V
Volvo C30 (Alltagskutsche)
Triumph Speed Triple 1050

Re: Der 100ste mit Bremsenproblem.

Beitrag von epiphone79 »

Schraubaer hat geschrieben:Was ist "deutlich merkbar"?
Massangaben!
Ich habe leider keine Messuhr, daher kann ich dir keine genaue Maßangabe machen. Bis zu einem mm Spiel würde gerne ch mal schätzen. Man kann ein leises Klackgeräusch erzeugen wenn man kräftig in Längsrichtung zieht und drückt.

Der Einsteller sitzt ubrigens richtig, und die Feder ist montiert. Waren wohl unterschiedliche. Heute aber gegen zwei identische und neue ersetzt.
Grüße
Torsten
Antworten

Zurück zu „Technik“