Lufteinlass schleifen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Grosser Poser
Beiträge: 53
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 14:38
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C -Code Coupe 1968

Re: Lufteinlass schleifen

Beitrag von Grosser Poser »

Wie versprochen kurze Rückmeldung:

Letztlich haben wir uns für folgende Variante entschieden->
Armaturenbrett drin gelassen, kein Reparaturblech eingeschweisst - dafür aber von Außen geöffnet und den Lack runtergeschliffen+ "schlimmste Stellen" geschweisst + im Anschluss großflächig verzinnt, danach wieder lackiert. Etwaiger Rost ist also eingeschlossen und kann nicht mehr weiter gammeln.

Ich hoffe die Investition lohnt sich

Grüße

Jan
Grüße

Jan
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Lufteinlass schleifen

Beitrag von Snoopdog »

Hallo Jan ,
gibt es Fotos von den Arbeitsschritten ?
Wäre sehr interessant zu sehen wie es geworden ist .


Schöne Grüße ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
Grosser Poser
Beiträge: 53
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 14:38
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C -Code Coupe 1968

Re: Lufteinlass schleifen

Beitrag von Grosser Poser »

Fotos habe ich von dieser Stelle noch keine - zum Schluss bekomme ich aber eine komplette Doku, dann stelle ich die Bilder ein.
Dauert aber noch ein bissl.

Grüße

Jan
Grüße

Jan
Benutzeravatar
sid65
Beiträge: 492
Registriert: So 13. Jan 2013, 11:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Coupe 289cui 4V Premium C4 grabberblue

Re: Lufteinlass schleifen

Beitrag von sid65 »

Hallo Jan,

tut mir leid, habe vergessen, Dir damals noch aufzuschreiben, dass ich das Ganze dann von unten durch die Cowls und von oben durch die Lüftungsschlitze mit einer Sprühkopfverlängerung/Hohlraumsonde grundiert/auslackiert habe.

Hält bis jetzt,trotz öfterem Starkregen, sehr gut und ist dicht.

Bin schon gespannt auf Deine Bilder.
Gruß,
Jakob

------------------------------------------------
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.
Mitglied im FMCoG.
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“