Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von JMS Bavaria »

Morgen Frank,

Hast Du folgendes schon mal probiert:

die Chokedose lockern und so zu drehen, dass die Klappe damit komplett geöffnet ist. Das sollte immer möglich sein, wenn nicht könnte es ein mechanisches Problem sein. Ansonsten tippe ich auf eine müde Feder.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

@ Heiner
@ Jürgen

Ich kann die Dose so weit nach rechts drehen das die Klappe vollständig geöffnet ist. Dann steht die Dose aber auf ca. "drei Uhr", also weit über den Markierungen.

Dann geht die Klappe allerdings nicht mehr zu wenn ich im kalten Zustand das Gas trete.

Vielleicht sollte ich es nach dem Ausschlußprinzip dann doch ersteinmal mit einer neuen Feder versuchen. Gibt es die so zu kaufen?

Gruß
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Schraubaer »

Hm, nicht dass ich wüsste! Aber, ich bin keine Referenz, das ich Vergaser stets auf manuell umbaue!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von sally67 »

Hi Frank,
von welcher Feder redest du denn?
Ist das Teil hier abgebildet? https://www.fomoco.eu/content_img/autol ... chnung.jpg
Ich helfe gern mit suchen :)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

Ist in der Zeichnung nicht mit abgebildet.
Choke (1).JPG
Choke (1).JPG (82.42 KiB) 671 mal betrachtet
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

@ Heiner

Umbau auf manuell wäre natürlich eine gute Idee, übersteigt aber wahrscheinlich meine rudimentären Fähigkeiten als "Schrauber". :cry:
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von sally67 »

Hi Frank,
sollte das Teil hier sein http://www.carburetion.com/Products/Pro ... rt=CUD2168
In Deutschland finde ich das nicht :?
Ein zweites Teil als Reverenzstück wäre von Vorteil. Einfach mal zum vergleichen.
Frag doch mal beim Marco an,ob er sowas nicht in der Grabbelkiste hat.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
smokehead
Beiträge: 36
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 19:37
Fuhrpark: 68er J Code Cabrio

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von smokehead »

Hallo Frank,

Feder könntest Du hier bestellen: https://quadrajetparts.com/choke-metal- ... -2011.html
Deine sieht doch zumindest optisch noch recht gut aus. Halt doch mal einen Föhn drauf. Dann siehst Du ob sie noch ordentlich funktioniert.

Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von JMS Bavaria »

Ich hätte eine Feder vom Autolite 4300er zum testen da. Wenn Du magst, kann ich sie dir zusenden.

Sag Bescheid.

Grüße
Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

Danke ersteinmal. Ich werde das mit dem Föhn mal probieren.

Schliessen tut die Klappe ja einwandfrei. Nur auf geht sie eben nicht ganz.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten woran es liegen könnte? Ich kann doch nicht der einzige sein bei dem die Klappe nicht ganz auf geht? :?: ;)
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Antworten

Zurück zu „Technik“