Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

Hallo,

ich hätte da ein Problem welches seit kurzem beim Kaltstart auftritt.

Nachdem ich die Chokedose wieder gängig gemacht habe (siehe https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 08#p258008) startet er wieder einwandfrei.

Seit kurzem habe ich aber das Problem das der Wagen nach dem Start, beim los fahren, sehr schlecht Gas annimmt (ruckelt als wenn Sprit alle wäre) u. eine schwarze "Wolke" hinter sich her zieht. Das ganze geht aber nur für ein paar hundert Meter u. dann nimmt er wieder normal Gas an.

Haut da evtl. etwas mit dem Gemisch nicht hin oder klemmt was im Vergaser? Wenn man in den Vergaser von oben rein guckt sieht man einen schwarzen Rand um die beiden Einlässe. Er dreht auch seeehr hoch im Standgas, wenn man aber ein Weilchen fährt u. ihn dann kurz aus macht u. neu startet läuft er wieder ruhig. Der Verbrauch war jetzt in dieser Zeit auch extrem: 29,7 l/100km.

Kann es vielleicht auch sein das die Klappe ab u. zu mal nicht auf geht (im geschlossenen Zustand bleibt ein Spalt von ca. 1 mm)?

Vielleicht hätte jemand einen Tipp für mich? Müsste mir sonst noch einen Zweitjob suchen um den Sprit zu bezahlen. :cry:

Danke schon mal.

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Schraubaer »

Gängig gemacht ist ja schön und gut, aber auch richtig eingestellt?
Wenn die Dose die Chokeklappe bei den momentanen Temperaturen ZU lange dicht hält, ........!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von marcod64 »

Dein Motor ersäuft im Sprit.

Wie immer:

Shop Manual nehmen und nach Anleitung erst Zündung und Vergaser einstellen und dann den Choke.

Erst dann kann er richtig laufen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Bijallasschronz007
Beiträge: 532
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Falsche Einstellung des Chokes, Motor läuft im Kaltstart viel zu fett!
Kalt darf die Chokeklappe nicht komplett zufallen, sondern ein Spalt muss offen bleiben (Shop Manual). Über Drehen der Chokedose regulierbar! Kaltlaufdrehzahl über entsprechende Schraube runterdrehen.
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4968
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von HomerJay »

29,7L? :shock: Das hat noch nicht mal meiner geschafft, bevor Vergaser und Zündung richtig eingestellt und bedüst wurden. :D
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Schraubaer »

Doch, gab schon mal so'n Kollegen!
Bis Ihm einer erklärte, das die Tachoanzeige Meilen angibt. :lol:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von mikul74 »

Schraubaer hat geschrieben:Doch, gab schon mal so'n Kollegen!
Bis Ihm einer erklärte, das die Tachoanzeige Meilen angibt. :lol:
...des is net von der Hand zu weisen, denn 29,7 durch 1,6 ergibt knapp 18,5! Wobei wir in einem zwar recht hohen, jedoch annehmbaren (optimierbaren) Bereich landen würden ;)
Bild
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

Ihr habt recht, ich habe zwar die Meilen in km umgerechnet aber den Verbrauch dann doch mit Meilen berechnet. Hab mich schon gewundert das ein Mustang mehr als ein Ural verbrauchen kann. Naja, wer rechnen kann ist klar im Vorteil. :oops:

Es waren dann knapp 19 l/100 km.

Ich habe mal die Klappe überprüft u. festgestellt das sie bei betriebswarmen Motor nur halb auf geht.
Vergaser.JPG
Vergaser.JPG (106.59 KiB) 490 mal betrachtet
Als ich sie per Hand ganz aufgehalten habe lief der Motor gewohnt ruhig. Das sollte dann wohl die eindeutige Ursache sein.

Jetzt muß ich mich mal mit dem Shop Manual auseinandersetzen.

Danke für Eure Antworten.

Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Frank68 »

Hallo,

nachdem ich im Shop Manual nur die Hälfte verstehe muß ich hier noch einmal nachfragen.

So wie ich das verstanden habe stellt man mittels der gebogenen Büroklammer die Chokeklappe im kalten, geschlossenen Zustand ein. Bei mir haut diese Einstellung hin, es bleibt ein Spalt von 1-2 mm.

Allerdings geht die Klappe im warmen Zustand nur 1/2 bis 2/3 auf (siehe Foto).

Nach meiner ursprünglichen Frage wg. des unruhigen Laufes beim Kaltstart habe ich die Chokedose auf die mittlerste Markierung (Werkseinstellung?) gedreht u. seit dem startet u. dreht er wieder vernünftig (zumindest nach meinem Empfinden). Allerdings habe ich immer noch einen hohen Spritverbrauch da die Chokeklappe eben nur teilweise auf geht.

Die Frage ist nun ob man die Klappe auch für den warmen Zustand irgendwie justieren kann. Ich dachte eigentlich das die Klappe nur durch den Unterdruck vollständig öffnet.

Danke schon mal für Eure Tipps.


Grüße
Frank
K800_20170920_185505.JPG
K800_20170920_185505.JPG (98.03 KiB) 424 mal betrachtet
Dateianhänge
K800_20170925_200035.JPG
K800_20170925_200035.JPG (82.58 KiB) 424 mal betrachtet
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ansprechverhalten Gas u. hohes Standgas bei Kaltstart

Beitrag von Schraubaer »

Bei betriebswarmen Motor soll die Klappe komplett geöffnet sein und nicht erst wenn der Unterdruck bei Vollgass sie zwangsweise öffnet!
Kann ja gut sein, dass das Bimetall der Feder mittlerweile seine gute Zeit hinter sich hat hinter sich hat? Der Vergaser ist ja nicht mehr der jüngste!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“