Rückleuchten LED

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von otmshank »

Alles klar, dann schaue ich mal bei Velocity.

PS: Ich habe ZUERST bei WCCC bestellt und das waren auch die, die ich vorhatte einzubauen. Die China-Böller, die nicht mal 5 Euro gekostet haben, habe ich ausschließlich deswegen bestellt weil es mich interessierte ob die 1:1 den WCCC-LEDs entsprechen und 2. um hier im Forum mal eine VERIFIZIERTE Aussage darüber zu machen was gut und was Müll ist, damit nicht andere auch noch auf den Mist reinfallen. Deine wertvollen Tipps nehme ich immer gerne an, Heiner ;)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von Schraubaer »

Achja?

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=23118

Und meine Erfahrungen mit LED's und die daraus resultierenden Warnungen waren natürlich nicht VERFZIERT!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von otmshank »

Schraubaer hat geschrieben:Na, teste mal, wie weit sich der Schrott werfen lässt und bau 'n BOSCH, oder so ein!
Habe ich doch gemacht :?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von Schraubaer »

Lastunabhängig, einstellbar??? :?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
otmshank
Beiträge: 154
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 14:45
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 2009 BMW 520d Touring
1967 Mustang Coupe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von otmshank »

Habe lange gesucht, aber keine von BOSCH gefunden, die lastunabhängig und einstellbar waren. Die einstellbaren, die ich gefunden habe, waren nicht von BOSCH.
Werde dann wohl auf das Modul von Velocity wechseln.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von Schraubaer »

Als ich schrieb:

.....und bau 'n BOSCH, ODER SO ein!
Lastunabhängig, am besten einstellbar. ......

Was könnte man da ableiten?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
NoWayBack
Beiträge: 206
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 13:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
BMW M140i xDrive
Opel Agila B
Ford Mustang 1968 Fastback

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von NoWayBack »

So, nach gut vier Wochen sind sie da.
Und soweit schon mal gut, mit den Haubenblinkern gibt es keine Probleme beim Flasher.
Und die Lichtausbeute ist deutlich besser als original.

Gibt es neue Erkenntnisse zur Haltbarkeit respektive Zuverlässigkeit?

Grüße
Reinhold
Dateianhänge
WCCC BULBS.jpg
WCCC BULBS.jpg (39.06 KiB) 340 mal betrachtet
blast from the past

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von Schraubaer »

Bei mir leuchten noch alle.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Bijallasschronz007
Beiträge: 525
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Rückleuchten LED

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Bei mir auch (China-LED).
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Antworten

Zurück zu „Technik“