Also aktuell sieht es bei mir wie folgt aus:
Pony Nr.1: Der Türkise
Als ich den Türkisen auf die Delle in einer E-Mail vorgestern angesprochen habe, schrieb er seit dem nicht mehr zurück, obwohl er auf die restlichen E-Mails direkt antwortete.
Ich gehe in diesem Fall davon aus, dass er mir die Delle vertuschen wollte...
Pony Nr. 2: der Schwarze verbastelte
Ich denke da muss ich nichts mehr dazu sagen
Pony Nr. 3: Der Beige vom Händler
Ich hatte mit dem Händler heute E-Mail Kontakt.
Er schrieb mir direkt dass das Pony erst in gut 3 Wochen hier in Deutschland anzutreffen sei und sich schon mindestens im Container befindet.
Bzgl. des Zustands am Unterboden schrieb er mir nur, ich zitiere:" vielen Dank für Ihre Email.
Der Wagen präsentiert sich in einem ausnahmlos schönen Zustand. Die Qualität ist sehr gut.
Die Unterböden sind sehr solide und man kann keinerlei Durchrostungen sehen. "
Für mich heißt dass zwar, dass er keine Durchrostungen hat aber dass heißt nicht, dass er keinen komplett verrosteten Boden hat wenn ihr versteht was ich meine

Bilder kann oder will er mir nicht zusenden, da er ja im Container ist...
Ich bezweifle aber, dass der Mittelsmann in USA ihm keine Bilder von den kritischen Stellen zugeschickt hat...
Pony Nr. 4: der 64½'er
Ich konnte gerade mit einem Privatverkäufer telefonieren, der seinen Mustang damals bei Californiaimports gekauft hat.
Ich habe ihm nicht gesagt, dass ich mich für einen anderen Wagen ebenfalls interessiere den Californiaimports verkauft und somit sei ausgeschlossen, dass er mir den anderen Wagen schlecht reden möchte.
Der von Californiaimports ist mit "Fahrzeugzustand: Sehr gut" beschrieben, was laut der Aussage des Privatverkäufers nur bedingt ernst zunehmen sei.
Seiner wäre damals ebenfalls mit "sehr gut" bewertet worden und trotzdem musste er noch 7000€ rein stecken.
Nun zum Fahrzeug:
Der 64½'er ist seit 2013 in Deutschland und wurde im laufe der Zeit technisch komplett aufbereitet.
Hinten rechts hätte er mal in den Staaten einen Unfall gehabt, was dazu führte, dass er jetzt im Radlauf einen kleinen Rostbefall hat, was sich aber ohne weiteres durch dass abschleifen und einschweißen neuer Bleche beheben lassen sollte.
Er hätte bereits einen Karosseriebauer in seiner Umgebung gefragt und er hätte dafür einen Kostenvoranschlag von max. 1000€ für alles behoben.
Genaueres konnte er noch nicht sagen.
Hier der link zum Wagen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Ich finde diesen hier preislich noch voll im Rahmen trotz der Bleche die geschweißt werden müssen.
Den reparierten Unfallschaden müsste ich mir halt vor Ort ansehen
Ps.: Garnicht leicht nen guten Mustang unter 30.000€ zu bekommen
Gruß
Suirames