Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von momentum »

Vor den Scheiben war noch der Himmel an der Reihe:

vorher...
Bild

Bild

Der alte Keder diente zur Fixierung des neuen Himmels an den Fensterkanten
Bild


Die Markierung auf den Stangen hilft, die richtige Reihenfolge zu finden

Bild

Damit wird der Himmel dann zunächst eingehangen und ausgerichtet.
Da die dafür vorgesehenen Lochreihen in zwei Höhen verfügbar sind, konnte ich den Himmel höher hängen als vorher für mehr Kopffreiheit. Da zählt bei mir jeder Millimeter...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann ging es ans Verkleben...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Due Dachkonsole hat neue Lampen und Schalter gebraucht und strahlt nun auch wieder schön hell...

Bild

Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von momentum »

Die Servopumpe wurde ebenso runderneuert:

Bild

Bild

Das Lager habe ich poliert um zumindest diese Quelle für Geräusche der Pumpe auszuschliessen.

Bild

Bild

Bild

Das Gehäuse und der Deckel wurden mit Glasperlen gestrahlt und anschliessend mit hitzefester Farbe lackiert und gebrannt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das war es soweit. Weiter Updates folgen in Kürze :)

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von mikul74 »

Hi Martin!
Endlich habe ich es auch geschafft, mir deinen Resto-Bericht zu Gemüte zu führen... ich bin sprachlos! Mich fasziniert die Perfektion der Ausführung... und deine Geduld!
Ich drück' dir die Daumen, dass du für die Saison fertig wirst... falls es euch dann bei einer Ausfahrt Richtung Ö verschlagen sollte, einfach melden ;)

LG aus Salzburg,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von Sluggy »

HI Martin,

Sehr saubere Arbeit! Echt Spitze! Kommt mir alles extrem bekannt vor! :mrgreen:
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von momentum »

Danke Euch!

Michael, ein Trip nach Salzburg steht im Plan.
Ich gebe Dir auf jeden Fall Bescheid!

@Stefan, ja - hab Dein Projekt auch schon bewundert. Du baust da ja auch ein Juwel zusammen. Echt klasse.

Und Deine Verletzungserfahrungen kann ich so mitfühlen ...

Bild

Lg

Martin
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von mach1 »

.... mensch Martin,
und ich dachte Du hättest Benzin im Blut :o

Sorry für den kleinen Spass !

Aber alle Achtung für Deine Arbeit !!
Machst einen super Job !
Schaut toll aus !

Gruß
Mario
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von momentum »

Danke Dir - In den letzten Monaten eher 20w50 :)

Aber jetzt gehts hier wieder zügig weiter.

Lg

Martin
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von Mjr.Brixx »

momentum hat geschrieben:

Statt der Uhr habe ich den Drehzahlmesser verbaut und statt der Charge/Discharge Anzeige für die Lichtmaschine, musst eine für den Ladestrom verbaut werden, aufgrund des Aufbaus des Kabelbaums.

Wie und wo hast Du denn den Drehzahlmesser angeschlossen?
Masse kann man ja am Instrumentengehäuse anschliessen.
Zündung sollte eigentlich auch an ein paar Kabeln sein (Kühlwassertemperatur,Tankanzeige).
Und dann ein Kabel direkt vor an die Zündspule?

Gruß Tobi.
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von momentum »

Hi Tobi,

Ja, in meinem AAW Kabelbaum liegt ein entsprechendes Kabel. Ich musste lediglich den Stecker am Instrumententräger modifizieren, da AAW von elektronischen Anzeigen ausgeht.

VG
Martin
Mjr.Brixx
Beiträge: 46
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:25
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe
Kontaktdaten:

Re: Restauration 1967 Mustang Fastback - Halbzeit

Beitrag von Mjr.Brixx »

Servus Martin,
mal für die nicht Fachmänner unter uns: was ist AAW?

Gruß Tobi.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“