moin. @ daniel, diese variante z.B. die gibts auch je nach dem welche Verdichtung ich haben will auch in anderer chamber grösse wie die afr auch z.b. 61.
@axel, ja die köpfe haben auch schon etliche leute verbaut ausser mir und andreas stang-fan69, weiss aber nicht welche variante auf seinem stroker. Ich hab kompletten HO revidiert, bis auf Block und KW ist nix alt oder original. Ist auch nicht gestroked. Kolben, hängt davon ab welche du hast ob die ventile sie küssen werden oder nicht - das muss festgestellt oder gewusst sein, kannst, oder solltest aber, wenn; das hängt am ende welchen motor ich haben will und wozu das? Ich schreib jetzt mal was, was vielleicht vielen nicht gefallen wird, ist mir auch egal, aber die meisten leute die den plan von dieser sache haben, findest du in keinem forum oder kaum aktiv in einem club. Die sind auf der Rennstrecke und zuhause zwischen Motoren. Und das sind die, die 20, 30, 40 Jahre erfahrung haben, sagen dir, wenn sie das wollen, genau was Sache ist. Das soll jetzt NICHT heissen, dass manche die auch hier und woanders vertreten sind keinen oder wenig plan haben. Ist etwas kompliziert, trifft aber in meiner 10 jährigen erfahrung zu.
@ flo(w) so sehe ich das auch, hängt davon ab, wo ich anfange und wo aufhöre und letztendlich haben möchte.
Das haben auch schon andere wissende hier und bestätigt wie der Michael 68GT500 auch, das gesamt konzept muss stimmen.
Ihr solltet das nicht so verstehen, dass ich diese Köpfe empfehle und die anderen nix sind. Das war ein Vorschlag zur Diskussion

und alternative. Nur weil die afr oft verbaut wurden überzeugt mich nicht, dass es die besten sind, liest sich hier so, sonst müsste der Käfer auch das beste auto der Welt sein, sehe ich anders

Das meiste was mir an den TrickFlow gefällt, ist dass durch die twisted wedge das Gemisch den Verbrennungsraum (soll) vielleicht auch wird besser füllt für optimale verbrennung. Das muss jeder selbst wissen und die Erfahrung machen.