AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Splitwindow »

Hallo zusammen.
Werde an meinem 302 Motor (kein HO) die kleinen AFR Köpfe montieren und bin mir nicht sicher wie ich die Länge der Stösselstangen und die korrekten Kipphebel berechne. Für die Stösselstangen gibts eine Tool aber ich denke das kann ich nur benützen wenn Kipphebel drauf sind. Und um die richtigen Kipphebel (1.5 oder 1.6) herauszufinden, müssen die korrekten Stösselstangen drin sein, oder?
Und noch was: Sind beide Zylinderköpfe identisch, gibts kein Links und Rechts?
Habe auch schon auf der AFR Website nachgelesen aber da kommt man auch nicht weiter.
Danke für die Hilfe
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9395
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Thomas,

die Kipphebel von unseren 289/302 haben immer 1.6er Kipphebelverhältnis.

AFR Köpfe nutzen die Serien Stößellänge, da muss im Gegensatz zu vielen anderen Köpfen eigentlich nichts nachgemessen werden.

Einfach die Org. Länge in der gehärteten Version nehmen.

Stösselstange: SLP-RP-3165 -->16x (Prüfe aber ob die Länge gleich Deiner org. Länge ist.)

Die 302 waren meist mit Rail Type Kipphebel ausgestattet - die sind nicht mit den AFR Köpfen kompatibel.

Eine günstige Alternative sind:

Kipphebel: SUM-141708

Die Köpfe von unseren V8 sind grundsätzlich immer identisch - es gibt kein Rechts und Links.

Die AFR Köpfe sind - seit vielen Jahren - der beste Kopf für unsere Motoren.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Splitwindow »

Hallo Michael.
Super, vielen Dank.
Habe die alten Stösselstangen gecheckt. Es sind RP-3167, sind etwas länger als die RP-3165.
Kann ich die weiter gebrauchen? Sind seit ca. 5000km drin.
Die Guideplates die bei den AFR Köpfen dabei sind, müssen die auch montiert werden?
Habe was gelesen, dass es Ausnahmen gibt.
Gruss
Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9395
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Thomas,

wenn Du schon die gehärteten SS hast - dann kannst Du die problemlos nehmen - auch wenn sie einen Touch länger sind.

Zu den Köpfen:
AFR -1399 oder AFR-1402 sind die Versionen, die in Frage kommen.

Einziger Unterschied: 1399 hat keinen Exhaust Crossover zum Heizen von der Spinne.

Die meisten "Performance Spinnen" nutzen so was eh nicht - eher was für den tiefen, tiefen Winter.

Ansonsten sind sie Identisch und ja haben beide 3/8 Studs und Guide Plates.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Splitwindow »

Hallo Michael.

Perfekt. Habe die 1399.

Ganz herzlichen Dank und Gruss

Thomas
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9395
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Thomas,

1399? Willkommen im Club:
Dateianhänge
282  RMB_sw_by_Abudi_small.JPG
282 RMB_sw_by_Abudi_small.JPG (224.49 KiB) 4417 mal betrachtet
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68 J-Code
Beiträge: 21
Registriert: Di 23. Jul 2013, 09:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Convertible 302 4V

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von 68 J-Code »

Hallo Thomas,

hast du die Köpfe schon eingebaut? Ich habe auch einen 302er und wäre für einen Erfahrungsbericht dankbar. Welche Ansaugspinne verwendest du?

Viele Grüße aus dem Norden

Olli
LG Olli

Mitglied im

Bild
Splitwindow
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Aug 2011, 10:58

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Splitwindow »

Hallo Olli.
Nein, die Köpfe sind noch nicht verbaut. Muss zuerst den Block machen.
Werde die bereits vorgängig verbaute Edelbrock Performer Spinne und HIPO Gusskrümmer wieder verwenden.
Mal sehen wie das dann funzt. Dauert aber noch ein Weilchen. Der Wagen ist komplett zerlegt und beim Lacker.
Liebe Grüsse
Thomas
Benutzeravatar
68 J-Code
Beiträge: 21
Registriert: Di 23. Jul 2013, 09:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 Convertible 302 4V

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von 68 J-Code »

Splitwindow hat geschrieben: Der Wagen ist komplett zerlegt und beim Lacker.
Liebe Grüsse
Thomas
Hallo Thomas,

dann viel Erfolg und lass mal was hören, wenn die Kiste läuft.

Viele Grüße

Olli
LG Olli

Mitglied im

Bild
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: AFR Köpfe, Kipphebel, Stösselstangen

Beitrag von Bigbemme »

Würde das Thema gern nochmal hoch holen da ich auch mit dem Gedanken spiele auf AFR-Köpfe umzusteigen.
68GT500 hat geschrieben:Hallo Thomas,

AFR Köpfe nutzen die Serien Stößellänge, da muss im Gegensatz zu vielen anderen Köpfen eigentlich nichts nachgemessen werden.
Gilt das auch für die 185er?

Sind die 185er auf nem normalen 302 überhaupt zu empfehlen? Oder ist das oversized? An was muss ich noch denken/kaufen?

Vielen lieben Dank im vorraus!
Grüße

David

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“