Gemeinsam Schrauben

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von marcod64 »

Was meint ihr wie lange es dauert?

Soll ich noch was mitbringen. Will ja nicht nur zusehen.
Habe ja Zugriff auf viele Werkzeuge und Geräte.

Vielleicht meine Parallelbackenzange? :D
Elektrowerkzeug?

Essen?

Schauen wir mal wie das Wetter wird.

Gruss
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Doc Pony »

Red Convertible hat geschrieben:Hi Andi,
das Rally Pack im Link ist das 65er High Pack, auch erkennbar an dem breiten Steg zwischen den Uhren und der "RALLY PACK" Aufschrift.
Durch den breiten Steg ragt das Pack höher auf, was beim 65er Bandtacho aber nicht ins Gewicht fallt, weil es linear gestaltet ist.
Bei 66er mit Rundinstrumente wird das Low Pack verwendet, weil es flacher auf der Lenksäule sitzt und somit den unteren Teil des Tachos nicht verdeckt.
Ich habe aber schon einige 66er mit 65er High Packs gesehen und finde das sieht sogar noch besser aus.
Funktionieren die Instrumente in deinen Packs noch oder hast du die Teile als Defekt gekauft?
Jetzt hat er aber immer noch nicht Verraten was in der Kiste schlummert?
Bild Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Orbiter »

@ Marco !
Na der Reiner hat ja schon vorgearbeitet, vieleicht ist die Höllenmaschime in 45 Minuten draussen, dan nuch 120 Minuten blöde den Motor anglotzen und sinnloses Zeugs quatschen.

Also die Schrauberei an sich wird nicht lange Zeit in Anspruch nehemn.

Grüße
Markus Zupf und Weg Krahn verlei Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1454
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Dearborn »

Red Convertible hat geschrieben:Hi Andi,
das Rally Pack im Link ist das 65er High Pack, auch erkennbar an dem breiten Steg zwischen den Uhren und der "RALLY PACK" Aufschrift.
Durch den breiten Steg ragt das Pack höher auf, was beim 65er Bandtacho aber nicht ins Gewicht fallt, weil es linear gestaltet ist.
Bei 66er mit Rundinstrumente wird das Low Pack verwendet, weil es flacher auf der Lenksäule sitzt und somit den unteren Teil des Tachos nicht verdeckt.
Ich habe aber schon einige 66er mit 65er High Packs gesehen und finde das sieht sogar noch besser aus.
Funktionieren die Instrumente in deinen Packs noch oder hast du die Teile als Defekt gekauft?
Gekauft als "working unknown". Mal sehen, vielleicht ist ja noch Leben drin :lol:

Andreas
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von marcod64 »

@ Markus,

Naja man kann ihn ja schon mal aufeinander nehmen oder wird das woanders gemacht.

Schaffe schaffe Häusle bauen. :lol:

Gruss
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Orbiter »

@ Marco !
Das mit dem Aufmachen endet meistens mit viel Altmetall beim Schrottie,

Grüße
Markus mach das ding nicht auf Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
BigSnuff
Beiträge: 425
Registriert: Di 14. Mai 2013, 16:36

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von BigSnuff »

Danke Rainer für die Einladung...Herbstferien = Family Day
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von marcod64 »

BigSnuff hat geschrieben:Danke Rainer für die Einladung...Herbstferien = Family Day
Heißt du kommst nicht oder kommst du mit der Familie? :D
Ist zweideutig.
Gruss
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
BigSnuff
Beiträge: 425
Registriert: Di 14. Mai 2013, 16:36

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von BigSnuff »

:mrgreen:

Rainer, vergiss nicht ein paar Erinnerungsbilder zu knipsen.
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Gemeinsam Schrauben

Beitrag von Badekappe »

Sooo, hab alles soweit vorbereitet, der Motor kann rausgezupft werden.

Werde alle bewegende Momente für die Nachwelt festhalten :mrgreen:
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Rhein - Main“