66er Coupé der Traum beginnt

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
da Van
Beiträge: 76
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 08:56
Fuhrpark: Passat 3C + 66er Coupé 289

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von da Van »

So viel passiert momentan nicht, ich warte geduldig auf Ersatzteile, einmal das Gasgestänge dort sind sämtliche Lager defekt und wenn ich an diesem herunter schaue ist doch ein Seilzug wenn das Gaspedal betätigt wird. Dieses hängt im warsten Sinne des Wortes in den Seilen wird nur bei Vollgas ganz wenig angezogen... :shock:
unter anderem noch 2 Blechteile, Benzinfilter, Schläuche und und und... riesen Paket :lol: dann kann es endlich los gehen.

Nein leider habe ich noch kein Shop Manual deswegen muss ich noch einiges erfragen :?

Erstmal ist es ja nur eine Teilresto damit ich im Sommer die Zeit genießen kann und nächsten Winter mich intensiv um den Motor kümmere deshalb erstmal nur so Stückelweise. Laufen tut er wie ein Uhrwerk nachdem ich den Vergaser überholt habe und die Undichtigkeiten beseitigt sind.

Bisher wurde der Vergaser noch nicht vollständig identifiziert, was ich befürchte oder glaube ist, das ein anderer Autolite/Motorcraft drauf saß, da ich im Innenraum noch überbleibsel von einer Manuellen Choke gefunden habe... Sowas zusammen gewürfeltes mag ich ja mal so garnicht. Also meine Frage: lieber einen "alten" Vergaser besorgen mit manuellen Choke oder gleich Umbauen auf Edelbrock was meint ihr?!

Ich habe auch noch beim Putzen endlich ein paar Nummern gefunden:
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (115.62 KiB) 1744 mal betrachtet
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (123.76 KiB) 1744 mal betrachtet
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (116.94 KiB) 1744 mal betrachtet
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von Doc Pony »

Die Vin kannst du ja im Vin Decoder Entschlüssen,ist ja rein Optisch auch wie auf der Plate.


NEW! Order a Door Dataplate | Link to these results
Warranty Number: 6F07C311874

Year: 6 1966
Plant: F Dearborn, MI
Body Series: 07 2 Door Hardtop
Engine: C 289 2v V8
Unit: 311874 311874


Miscellaneous Vehicle Data

Body: 65B 2 Door Hardtop, Pony Interior
Color: R Ivy Green Metallic
Trim: 66 Black Crinkle Vinyl, Pony Interior
Date: 07D April 07, 1966
D.S.O: 51 Denver
Axle: 6 2.80:1, Conventional
Trans: 6 C4 Automatic
Bild Bild
Benutzeravatar
da Van
Beiträge: 76
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 08:56
Fuhrpark: Passat 3C + 66er Coupé 289

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von da Van »

Ja genau das mit der Vin und dem rest habe ich auch gefunden, gleich mal 2 neue Schilder bestellt und weg legen für später wenn alles fix und fertig ist.

Aber es kann leider keiner meinen Vergaser identifizieren oder? :cry: finde einfach diese Nummer nirgends ob der zu dem Motor gehört oder nicht.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
herrsuhrbier
Beiträge: 155
Registriert: Di 17. Jul 2012, 22:27
Fuhrpark: Mustang Conv. 1966, Raptor, Harleys, Zündapps, Flipperautomaten

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von herrsuhrbier »

Moin Bernd,

dein Auto scheint nur wenig verbastelt zu sein. Mache den original!
besorge Dir einen originalen Autolite 2100. Die gibts bei Ebay US zum Beispiel beim User "Bigford63rich" Der verkauft
exzellent überholte originale Vergaser. Ich habe von ihm einen 4100er mit passendem Datum absolut pefekt aufgearbeitet gekauft. Nicht ganz billig, aber absolut lohnenswerte Anschaffung. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Das die originalen Vergaser begehrt und teuer sind hat auch den Grund, daß diese ein Super (technisches) Design passend
zu Deinem Motor haben. Der beste Vergaser den Ford gebaut hat. Dafür habe ich meinen nicht originalen Carter 4V High Performance abgebaut.

Grüße Chris
Long liv' Rock!
Stangrider
Beiträge: 362
Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von Stangrider »

Der Seilzug, der an deinem Gaspedal hängt, ist möglicherweise in Kickdown zug wenn du ein Automatikgetriebe hast. Wenn du Vollgas gibst und der Seilzug wird betätigt, z.b. Beim überholen, schaltet das Getriebe einen gang runter und sorgt für extra Vorschub. Schau einfach mal, ob das Seil am Getriebe endet.
Gruß Kevin
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von DukeLC4 »

da Van hat geschrieben:So viel passiert momentan nicht, ich warte geduldig auf Ersatzteile, einmal das Gasgestänge dort sind sämtliche Lager defekt und wenn ich an diesem herunter schaue ist doch ein Seilzug wenn das Gaspedal betätigt wird. Dieses hängt im warsten Sinne des Wortes in den Seilen wird nur bei Vollgas ganz wenig angezogen... :shock:
unter anderem noch 2 Blechteile, Benzinfilter, Schläuche und und und... riesen Paket :lol: dann kann es endlich los gehen.
Hi,
der Seilzug ist der Kickdown Zug. So wie Du es beschreibst ist er genau richtig eingestellt.
Der Kickdown wird nur bei fast Vollgas betätigt.
da Van hat geschrieben: Bisher wurde der Vergaser noch nicht vollständig identifiziert, was ich befürchte oder glaube ist, das ein anderer Autolite/Motorcraft drauf saß, da ich im Innenraum noch überbleibsel von einer Manuellen Choke gefunden habe... Sowas zusammen gewürfeltes mag ich ja mal so garnicht. Also meine Frage: lieber einen "alten" Vergaser besorgen mit manuellen Choke oder gleich Umbauen auf Edelbrock was meint ihr?!
Der Vergaser ist ein Motorcraft 2100, Baujahr 1974, mit einem 1.08er Venturi.
Das ist kein Originalteil, passt aber gut zu Deinem Motor.
Da Du ja schreibst das Dein Motor mit dem überholten Vergaser gut läuft würde ich den nicht wechseln.

Den manuellen Choke den Du gefunden hast ist wahrscheinlich die Frischluftklappe.
Meinst Du den schwarzen Knopf links unter dem Lenkrad?

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
da Van
Beiträge: 76
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 08:56
Fuhrpark: Passat 3C + 66er Coupé 289

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von da Van »

Hallo leute, danke für die Identifizierungen die Helfen mir sehr, habe mir endlich ein Shop Manual bestellt damit ich nicht so blöde kleine fragen hier stellen muss :?

Okay also ist der Seilzug so in Ordnung, ich muss erstmal den ganzen dreck und schmoder von den Teilen runter bekommen. Dadurch das meine Ölwanne/Getriebeölwanne und die Servoschläuche ein wenig Lekös sind ist da ganz schön viel ekel dran was man mit einem Spachtel abkratzen muss damit man erkennt was es ist, schon im Technik Forum beschrieben wegen herraus nehmen der Ölwanne, aber das Problem habe ich gelöst.

Danke Patrick, jetzt weiß ich wenigstens was für ein Vergaser das ist. Natürlich hätte ich gerne einen richtig Originalen aus meinem Baujahr drauf, (falls wer tauschen mag :) oder einen rumleigen hat) aber erstmal fährt er so sehr gut.

Der so genannte Knopf ist rechts unter dem Lenkrad bei mir und dahinter ist das Drahtgeflecht einfach abgeknipst.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
da Van
Beiträge: 76
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 08:56
Fuhrpark: Passat 3C + 66er Coupé 289

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von da Van »

So Leute bin dabei ja die Ölwanne zu demontieren was auch gut funktioniert hat dank den tip den idle-Arm zu demontieren ging sie dann Super raus :-)
Gleich mal geschaut ob schleim unten drin liegt aber seht selbst :D
image.jpg
image.jpg (97.38 KiB) 1503 mal betrachtet
Jetzt kommen wir dazu was mir einen halben Herzinfarkt verpasst hat, zuerst freut man sich oh geil der Motor von unten so nackt und heiß und dann sowas..... Seht ihr die Einschläge :cry:
image.jpg
image.jpg (91.8 KiB) 1503 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (117.74 KiB) 1503 mal betrachtet

Wir es jetzt vom Traum zum Alptraum ?!?!? :-(
Gruß Bernd
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von DukeLC4 »

da Van hat geschrieben:So Leute bin dabei ja die Ölwanne zu demontieren was auch gut funktioniert hat dank den tip den idle-Arm zu demontieren ging sie dann Super raus :-)
Gleich mal geschaut ob schleim unten drin liegt aber seht selbst :D
image.jpg
Jetzt kommen wir dazu was mir einen halben Herzinfarkt verpasst hat, zuerst freut man sich oh geil der Motor von unten so nackt und heiß und dann sowas..... Seht ihr die Einschläge :cry:
image.jpg
image.jpg

Wir es jetzt vom Traum zum Alptraum ?!?!? :-(
Hallo Bernd,
welche Einschläge meinst Du?
Ich kann da ehrlich gesagt nichts erkennen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
da Van
Beiträge: 76
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 08:56
Fuhrpark: Passat 3C + 66er Coupé 289

Re: 66er Coupé der Traum beginnt

Beitrag von da Van »

Hier das meine ich, ein wenig vergrößert damit man sieht was ich meine mit roten Kreisen, bei manchen ist es fast gar nicht und das jetzige Bild ist wo der einschlag am größten ist. was hat dies zu bedeuten?! :(
Foto.JPG
Foto.JPG (48.32 KiB) 1415 mal betrachtet
Gruß Bernd
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“