Moin! Mein BKV hat diesen Sommer auch angefangen zu zischen, also habe ich ihn gestern ausgebaut, in der Hoffnung das irgendwo eine Artikelnummer zu erkennen ist und ich das Teil einfach nachbestellen kann. Leider ist da nix zu finden. Weil es tausend Varianten zu kaufen gibt, bin ich etwas unsicher...
Ich habe mich ebenfalls ewig mit dem "wummern" beschäftigen müssen, das war ab ca. 80 km/h. Nachdem ich dann Felgen/Stoßfänger/Blattfedern etc. getauscht hatte, war es trotzdem noch da! Dann musste ich unabhängig davon Motorlager/Getriebelager austauschen, da sie völlig verschlissen waren....
Hallo Mathias, ich hatte dasselbe Problem. Habe auch die Blattfedern mal hin und her getauscht, jedoch ohne Erfolg. Hier im Forum wurde mir geraten, die Ursache auch mal vorne zu suchen, so wie Lutz das schon sagte. Am Ende hab ich eine Feder von vorne minimal gekürzt und siehe da......der Bock steh...
Danke für die Antworten, ich werde das zunächst mal mit den "Feder Isolatoren 1 Zoll" auf der einen Seite probieren. Die Federn habe ich aber schon von links nach rechts getauscht, es ist eigentlich auszuschließen das die Federspannung unterschiedlich ist. Was wäre wenn ich auf der zu tief...
Hallo Leute, nachdem ich alles fünf mal auseinander und wieder zusammengebaut habe, bin ich langsam ratlos. Folgendes Problem: Im Winter habe ich die Federn erneuert (Tieferlegungsfedern) und den Shelby-Drop gemacht. Damit er hinten noch etwas runter kommt, habe ich so'ne Tieferlegungsblocks verbaut...
Ich habe es nun auch geschafft! Vorne Shelby Drop und 1" Tieferlegungsfedern und hinten Tieferlegungssatz 1". Da mir jetzt auch die Blattfedern noch ein Dorn im Auge sind, habe ich gleich mal einen neuen Satz bestellt. Mal sehen ob die Höhe dann hinten so bleibt.