Die Suche ergab 19 Treffer

von Mustang1965-GT350
Mi 23. Mär 2016, 17:07
Forum: Technik
Thema: Haubenschnellverschlüsse und TÜV ?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Re: Haubenschnellverschlüsse und TÜV ?

Alsoooo, ich hab jetzt in München mit einem Spezialisten vom TÜV gesprochen, der für solche Sachen zuständig ist... Nur vorrausgeschickt, ich mache nur was erlaubt ist... Es ist nicht Möglich, Haubenverschlüsse mit Stift und Splintring eintragen zu lassen, selbst wenn es sich um keine Replik handelt...
von Mustang1965-GT350
Mo 21. Mär 2016, 18:59
Forum: Technik
Thema: Haubenschnellverschlüsse und TÜV ?
Antworten: 15
Zugriffe: 1904

Haubenschnellverschlüsse und TÜV ?

Hallo liebe Gemeinde, hätte da mal eine Frage, ob jemand Erfahrung damit hat.... Ich habe eine 1965 Mustang GT-350 Hertz Replik, die hatte Haubenschnellverschlüsse, würde ich gerne nachrüsten, warte noch auf Antwort vom TÜV, wegen Fußgängerschutz könnte es Probleme genen, hat jemand diesbezüglich mi...
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 19:28
Forum: Technik
Thema: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1012

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Ich dachte die sind relativ dick und nicht 5 cm !! Im Durchmesser, hat jemand ein Bild von Ventilschaftdichtungen ?
Dann müsste er aber Öl fressen und blau rauchen, tut er beides nicht , 1Liter auf 3000km
Gruß Otto
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 19:07
Forum: Technik
Thema: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1012

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Habe ich leider nicht mehr, es waren nur kleine Bruchstücke, aber wie gesagt, zusammengesetzt ergibt es einen schwarzen Kunststoffring der an den Kannten sogar leicht angefaßt ist mit 1,5 mm Dicke, Breite ca.5-6mm und Durchmesser ca 4cm...
Gruß Otto
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 18:50
Forum: Technik
Thema: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1012

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Ich kenne due Problematik der Kunststoffzahnräder im Original, nein, das ist es nicht, die Farbe ist schwarz und es sieht aus wie eine glatte etwa 1,5 mm dicke Lagerschale...aber..aus Kunststoff ?
Wie sieht es mit dem Verteilerwellenlager aus, könnte es das sein ?
Grüße Otto
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 18:29
Forum: Technik
Thema: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1012

Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Hallo liebe Gemeinde, ich hätte da noch eine Frage an die Spezialisten.... Ich habe aus anderen Gründen innerhalb einem Jahr zweimal die Ölwanne bei meinem 289cui demontiert und jedesmal fand ich nicjtmagnetisvhe Teile in der Größe von etwa 5 mm darinnen. Bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, das...
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 13:57
Forum: Technik
Thema: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle
Antworten: 9
Zugriffe: 1157

Re: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle

Halt, hast Recht, ich hatte das alte Sieb gereinigt, Bremsenreiniger, erst jetzt habe ich ein neues Sieb verwendet, also besteht durchaus die Möglichkeit, das da was abgegangen ist, klingt am plausiebelsten !!! Danke, da hatte ich nicht drangedacht
Otto
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 13:52
Forum: Technik
Thema: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle
Antworten: 9
Zugriffe: 1157

Re: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle

Nein, ausgeschlossen, ich habe das Sieb mit erneuert ..
Otto
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 12:42
Forum: Technik
Thema: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle
Antworten: 9
Zugriffe: 1157

Re: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle

Ja, ich habe Bilder, es ist eindeutig, ,leider..

Otto
von Mustang1965-GT350
Do 21. Jan 2016, 11:58
Forum: Technik
Thema: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle
Antworten: 9
Zugriffe: 1157

Re: Gefressene Ölpumpe 1965 durch Ölkohle

Also, ich hatte auch schon an Ablagerungen in den Köpfen gedacht, doch dann ist mir natürlich klar geworden, das der Ölfilter als Sperre wirkt, alles oberhalb des Filters kann nicht zurück zur Pumpe und da ich nicht nur eine neue Pumpe sondern auch ein neues Feinsieb( Ölschnorchel) verbaut habe ist ...

Zur erweiterten Suche