Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mustang1965-GT350
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 10:27
Fuhrpark: Mustang1965-GT350
289cui,
Opel Senator-A1, 3,0E 1979
Honda NX650-Dominator

Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von Mustang1965-GT350 »

Hallo liebe Gemeinde,
ich hätte da noch eine Frage an die Spezialisten....
Ich habe aus anderen Gründen innerhalb einem Jahr zweimal die Ölwanne bei meinem 289cui demontiert und jedesmal fand ich nicjtmagnetisvhe Teile in der Größe von etwa 5 mm darinnen.
Bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, das das Puzzle zusammengesetzt einen Kunststoff-bzw. ich würde sagen Bakkelitring in der Breite von ca.6mm und einen Durchmesser von ca.3cm ergiebt...
Was wird im Motor so gelagert ?
Ich habe keinerlei Geräusche beim Motorlauf abnormer Art, Leistung satt, tolles Anspringverhalten, ich muß den Zündschlüssel nur anschauen und schon läuft er..
also hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank !!!
Otto
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von vegas »

Ev. Teile vom originalen Nockenwellenantrieb, resp. der Zahnräder
Gruss Daniel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

wie daniel schon geschrieben hat werden das die zahnreste deines grossen steuerkettenrades sein. Weinn es weiss oder gelbe teile ist dann ist es genau besagtes zahnteil.

Lg abudi
Mustang1965-GT350
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 10:27
Fuhrpark: Mustang1965-GT350
289cui,
Opel Senator-A1, 3,0E 1979
Honda NX650-Dominator

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von Mustang1965-GT350 »

Ich kenne due Problematik der Kunststoffzahnräder im Original, nein, das ist es nicht, die Farbe ist schwarz und es sieht aus wie eine glatte etwa 1,5 mm dicke Lagerschale...aber..aus Kunststoff ?
Wie sieht es mit dem Verteilerwellenlager aus, könnte es das sein ?
Grüße Otto
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von vegas »

Die sind viel kleiner und nicht aus Kunststoff, mach doch mal ein Foto
Gruss Daniel
Mustang1965-GT350
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 10:27
Fuhrpark: Mustang1965-GT350
289cui,
Opel Senator-A1, 3,0E 1979
Honda NX650-Dominator

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von Mustang1965-GT350 »

Habe ich leider nicht mehr, es waren nur kleine Bruchstücke, aber wie gesagt, zusammengesetzt ergibt es einen schwarzen Kunststoffring der an den Kannten sogar leicht angefaßt ist mit 1,5 mm Dicke, Breite ca.5-6mm und Durchmesser ca 4cm...
Gruß Otto
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von vegas »

Könnten es ev. ausgehärtete Teile von den Ventilschaftdichtungen sein? Zusammengesetzt ergibt das einen grösseren Ring und angefasst sind die auch
Gruss Daniel
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von willeinenmustang »

Jo Ventilschaftdichtung!! Umbrellas genannt.
Gruß Basti
Mustang1965-GT350
Beiträge: 19
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 10:27
Fuhrpark: Mustang1965-GT350
289cui,
Opel Senator-A1, 3,0E 1979
Honda NX650-Dominator

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von Mustang1965-GT350 »

Ich dachte die sind relativ dick und nicht 5 cm !! Im Durchmesser, hat jemand ein Bild von Ventilschaftdichtungen ?
Dann müsste er aber Öl fressen und blau rauchen, tut er beides nicht , 1Liter auf 3000km
Gruß Otto
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Kunststoffteile in der Ölwanne, was ist das ?

Beitrag von vn800 »

Mustang1965-GT350 hat geschrieben: hat jemand ein Bild von Ventilschaftdichtungen ?

Gruß Otto
Servus

Ja,hier der google
https://www.google.at/search?q=Mustang+ ... 66&bih=657

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“