Die Suche ergab 21 Treffer
- Do 6. Aug 2020, 09:34
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5254
Re: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
Mit langem Atem hat das weniger zu tun, hatte wenig Zeit die letzten Jahre und jetzt hat mich einfach der Ehrgeiz gepackt, das Ding endlich fertigzustellen! ;) Warum ich vorher Tauchbad entlackt und KTL beschichtet habe... Es war abzusehen, das die Karosserie sehr viel Spachtel und Lackschichten dra...
- Di 28. Jul 2020, 11:01
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5254
Re: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
Hallo zusammen, es gab zwischendrin mal wieder ein Update, der Mustang ist jetzt entlackt und KTL-Beschichtet. Als nächstes geht es an die Karosseriearbeiten, Teile sind schon bestellt und die Karosseriebauer vorgespannt ;) https://up.picr.de/39104418ao.jpeg https://up.picr.de/39104417od.jpeg Hab je...
- Mo 28. Aug 2017, 19:06
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5254
Re: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
Hallo zusammen, es ging endlich wieder weiter an meinem Mustang, Rollgestell ist gebaut und nur noch ein paar Teile müssen ab, bevor die Karosse zum Sandstrahlen kann :mrgreen: Hinten ist das Gestell an der Aufnahme der Blattfedern befestigt und vorne an den Aufnahmen der Querstrebe. Außerdem lässt ...
- So 12. Mär 2017, 17:50
- Forum: Gesuche
- Thema: 67er - Rotisserie oder Rollgestell im Raum München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 379
Re: 67er - Rotisserie oder Rollgestell im Raum München
Hi,
kannst dich gerne bei mir melden, wenn sie frei ist, vielleicht habe ich bis dahin ja noch nichts. Danke auf jeden Fall schon mal für das Angebot! Ich werde mir im April aber vermutlich selber ein Gestell schweißen. Muss ja endlich mal weitergehen
Schönen Gruß
Patrick
kannst dich gerne bei mir melden, wenn sie frei ist, vielleicht habe ich bis dahin ja noch nichts. Danke auf jeden Fall schon mal für das Angebot! Ich werde mir im April aber vermutlich selber ein Gestell schweißen. Muss ja endlich mal weitergehen

Schönen Gruß
Patrick
- So 26. Feb 2017, 17:39
- Forum: Gesuche
- Thema: 67er - Rotisserie oder Rollgestell im Raum München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 379
Re: 67er - Rotisserie oder Rollgestell im Raum München
Hallo Zusammen!
Ich bin wieder auf der Suche nach einem Rollgestell oder einer Rotisserie für meinen 67er Mustang, mit der Restauration habe ich jetzt lange genug pausiert. Wird Zeit, dass es wieder weiter geht
Falls jemand also etwas anzubieten hat, her damit.
Schönen Gruß
Patrick
Ich bin wieder auf der Suche nach einem Rollgestell oder einer Rotisserie für meinen 67er Mustang, mit der Restauration habe ich jetzt lange genug pausiert. Wird Zeit, dass es wieder weiter geht

Falls jemand also etwas anzubieten hat, her damit.
Schönen Gruß
Patrick
- Fr 1. Apr 2016, 17:52
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: ACP vs. Scott Drake ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1711
Re: ACP vs. Scott Drake ?
Hier gibt es wohl auch sehr gute Dash Kits, im Stil der 67er Deluxe Ausstattung auch für den 68er: http://www.burtonantiqueautoparts.com Habe bisher über den Händler nur postives gelesen, außerdem macht die Beschreibung der Bauteile einen guten Eindruck (Die Kits werden aus einer Platte geschnitten,...
- Fr 1. Apr 2016, 17:41
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5254
Re: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
Ein bisschen ging es am Wochenende mit der Resto weiter, der Tank ist nun raus: http://up.picr.de/25060010bx.jpg Ein nettes Bild, an dem man die verschiedenen Lackschichten meines Ponys erkennen kann, an manchen Stellen ist der Lack fast 2mm dick. :? http://up.picr.de/25060011nj.jpg Bin jetzt auf de...
- Fr 1. Apr 2016, 17:27
- Forum: Gesuche
- Thema: 67er - Rotisserie oder Rollgestell im Raum München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 379
67er - Rotisserie oder Rollgestell im Raum München
Guten Tag Zusammen, bei der Restaurierung meines Ponys bin ich jetzt an dem Punkt, an dem es auf ein Rollgestell oder eine Rotisserie muss. Da ich das Rad nicht unbedingt neu erfinden will: Gibt es jemanden im Raum München, der zufällig ein Gestell rumstehen hat, welches er loswerden möchte oder mir...
- Mi 3. Feb 2016, 16:07
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5254
Re: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
Vielleicht noch für manche interessant: In die beiden untersten Schubladen passt meine Makita Flex mit dem zugehörigen Metallkoffer gerade so von der Höhe rein (38x15x25cm), in die oberen Schubladen passt mein Rothewald Zoll-Werkzeugsatz von Louis.
- Mi 3. Feb 2016, 16:00
- Forum: Resto-Ecke
- Thema: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5254
Re: Restaurierung 1967er Hardtop Coupé
Dankeschön! Den Erfolg werde ich brauchen! :lol: Den leeren Werkzeugwagen habe ich von OBI für 199 Euro gekauft. War günstiger als vergleichbare bei Amazon und ich konnte mir den Werkzeugwagen vorher anschauen. Er ist super solide, hat eine Auszugssperre, Moosgummi-Einlegeböden, ist abschließbar und...