Moin Homer,
ich fahre zwar einen 65er, aber habe diese Reifenkombi mit Federn 1“tiefer + Drop und hinter 1“ tiefer mit Blöcken.
Funktioniert alles einwandfrei und ist auch alles eingetragen.
Ich hoffe es hilft dir ein wenig.
Lg
Olaf
Die Suche ergab 24 Treffer
- Mo 22. Mai 2023, 07:52
- Forum: Technik
- Thema: Passt diese Kombi ohne Anpassungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 340
- Fr 5. Mai 2023, 09:38
- Forum: Small Talk
- Thema: Eintragung 15 Zoll SSW
- Antworten: 5
- Zugriffe: 584
Re: Eintragung 15 Zoll SSW
Moin Homer,
ich habe auf einem 65er Magnum 500 in Stahl und auch deine Reifengröße eingetragen.
Komme allerdings aus Schleswig-Holstein.
Lg
Olaf
ich habe auf einem 65er Magnum 500 in Stahl und auch deine Reifengröße eingetragen.
Komme allerdings aus Schleswig-Holstein.
Lg
Olaf
- Sa 29. Dez 2018, 20:15
- Forum: Technik
- Thema: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(
- Antworten: 43
- Zugriffe: 2837
Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(
Moin Björn,
Ich habe bei mir so etwas verbaut. Hab auch von ssbc auf Trommel auf Scheibe/Trommel umgebaut und das Ventil
Von ssbc nicht beachtet.
Lg Olaf
Ich habe bei mir so etwas verbaut. Hab auch von ssbc auf Trommel auf Scheibe/Trommel umgebaut und das Ventil
Von ssbc nicht beachtet.
Lg Olaf
- Do 5. Mär 2015, 17:10
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
Super, das habe ich bei meiner Suche wohl übersehen.
Vielen Dank Rico.
Es ist die positiv stop Variante. Also Zylinder auf OTTO stellen und mit 25 Nm
festziehen. Cool, das stellt kein Problem da.
Vielen Dank
Olaf
Vielen Dank Rico.
Es ist die positiv stop Variante. Also Zylinder auf OTTO stellen und mit 25 Nm
festziehen. Cool, das stellt kein Problem da.
Vielen Dank
Olaf
- Do 5. Mär 2015, 15:20
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
Hi Rico,
vielen Dank. Den OT für jeden Zylinder ist kein Problem.
Ich denke es ist die positiv stop Variante, werde es aber vorher noch checken.
Gibt es da einen Drehmoment Wert für positiv stop ?
Gruß
Olaf
vielen Dank. Den OT für jeden Zylinder ist kein Problem.
Ich denke es ist die positiv stop Variante, werde es aber vorher noch checken.
Gibt es da einen Drehmoment Wert für positiv stop ?
Gruß
Olaf
- Do 5. Mär 2015, 13:17
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
So, hab grad den Pertronix Verteiler nebst Spule und Zündkabeln rausgeschmissen den HEI Verteiler eingebaut Zündung auf 15° geblitzt CO und Leerlauf angepasst und das soll ich sagen er stirbt nicht mehr ab Vac. ist bei 15Hg ( Nadel zittert immer noch aber wesentlich weniger), Leerlauf schwankt zwisc...
- Mi 4. Mär 2015, 19:41
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
Genau, ich denke ich werde den HEI mal wieder einbauen.
Am WE soll es ja mal Sonne mit 13° geben.
Ich werde das Thema mit der Pertronix vertagen.
Olaf
Am WE soll es ja mal Sonne mit 13° geben.
Ich werde das Thema mit der Pertronix vertagen.
Olaf
- Mi 4. Mär 2015, 15:25
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
So, da bin ich wieder. War grad mal dran und habe die to do Liste abgearbeitet. Was soll ich sagen, langsam verstehe ich es nicht mehr. Habe alle Vac. Anschlüsse verschlossen, Zündung auf 16° geblitzt, Vergaser eingestellt, Leerlauf bei 850. U/min. (Schwankt zwischen 830 und 870 U/min.) und Schwimme...
- Di 27. Jan 2015, 19:00
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
Hi Axel,
Werde genau in dieser Reihenfolge vorgehen.
Hi Michael,
Er dieselte aber bei 16° nach bei 12° verhält er sich normal.
Ich werde aber trotzdem nochmal auf 16° gehen und wie Axel
Beschrieben hat den Rest einstellen und dann sehen wir mal weiter.
Liebe Grüße
Olaf
Werde genau in dieser Reihenfolge vorgehen.
Hi Michael,
Er dieselte aber bei 16° nach bei 12° verhält er sich normal.
Ich werde aber trotzdem nochmal auf 16° gehen und wie Axel
Beschrieben hat den Rest einstellen und dann sehen wir mal weiter.
Liebe Grüße
Olaf
- Di 27. Jan 2015, 15:26
- Forum: Technik
- Thema: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 8523
Re: Unruhiger Motorlauf Hilfeeeee !!!!!!!
So, nun mal eine kleine Bestandsaufnahme. 1.) Alle Vac. Ports geschlossen. Zündung auf 12° Ergebnis: läuft besser 2.) CO 1,5 rausgedreht, Schwimmerkammerniveu angepasst und Leerlauft auf 850 U/min. eingestellt. Nacheinander die Vac.Ports wieder angeschlossen. Ergebnis: Drehzahl sinkt, lauf wird unru...