Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Moin :-(

Stehe vor dem gleichen Problem wie vor 3 Jahren....

Bremse hinten lässt sich nicht entlüften. Im Klartext es kommt hinten nichts an.

Vorne kein Problem.

Ich vermute das wiedermal das beschissene bremsdruckregelventil sperrt...

Frage ist warum?

Hab an dem Teil nichts gemacht...gar nichts.kann doch nicht sein, dass die Teile jedesmal beim leeren verrecken :evil:

Bremsleitungen wurden von mir völlig evakuiert. Und jetzt bei der neu Befüllung mit dot 5 dicht:-(

Muss man die Teile Extra entlüften?

Bench bleeding hab ich gemacht.betrifft aber ja nur den Hbz.

Bild

Um dieses Teil gehts... Einbau ist richtig vom Hbz Leitung IN...Richtung Bremse OUT...


Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von vegas »

Wie entlüftest du, mit einem Gerät oder klassisch mit dem Pedal?
Gruss Daniel
Benutzeravatar
Michaela_Ddorf
Beiträge: 124
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 09:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Falcon Ranchero 1964. Ford Model A 1930, AMC Pacer Wagon V8, Kia Niro,

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Michaela_Ddorf »

Hallo Björn,

das Problem hatte ich bei meinem Ranchero auch nach der Umrüstung auf Scheibe vorne.
Es war bei mir ein "Denkfehler" meinerseits.
Zum Entlüften muss das Proportion Valve auf Max. Druck eingestellt werden.
Das Ventil also ganz "rein" drehen.
Mit der Luft im System bekommt man das Ventil nicht geöffnet, wenn es auf Reduzierung steht.
Ich hoffe es hilft dir.

Grüße

Michaela
Wenn Du den Baum beim Einschlag siehst, hast Du Untersteuern - hörst Du diesen nur, hast Du Übersteuern.
W.Röhrl
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Danke euch beiden;-)


Hab das Ventil ausgebaut und zerlegt. Wie zu erwarten war kleben die Dichtungen :-(

Alles gängig gemacht und Ventil voll AUF...dann ging es;-)

Entlüften tu ich mit entlüftungsgerät. Druck über den Hbz;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Entlüftet ist...

....aber das bremsdruckregelventil kennt nur 2 Zustände...

Entweder es lässt durch.. voll offen... sobald man etwas zudreht fängt es schlagartig zu sperren... heißt im Klartext...

Das Ding ist wiedermal im arsch... zumal die Dichtungen innen drin eh sehr aufgequollen aussahen...

Die Frage ist jetzt das Teil ganz rauszuschmeissen bzw. ein zu verbauen was länger hält und auch beständig ist...

Hat jemand eventuell eine Empfehlung dafür?

Der Hersteller sbcc oder so ähnlich ist definitiv RAUS...damit kann man vielleicht ne scheibenreinigungsanlage regulieren... an einer Bremse haben diese Teile nix zu suchen...

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von BadBorze »

Fixelpehler hat geschrieben: ... zumal die Dichtungen innen drin eh sehr aufgequollen aussahen...
das würde ich erst mal klären!
kompatibilität der bauteile im bezug auf die verwendete bremsflüßigkeit.
ich kann bei mir z.b. im hydraulikkreislauf auch nicht irgendetwas reinschütten
sonst zerfrißt es mir alle dichtungen in der lenkung und auch im hydroboost.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von vegas »

Was hast du zum reinigen und schmieren des Ventils benutzt? Man darf auf keinen Fall etwas verwenden das eine Mineralölbasis hat, auch kein Verdünner. Am besten Brennsprit zum reinigen und spezielles Bremszylinderfett zum schmieren, sonst zerstörst du die Gummidichtungen im Bremssystem.
Gruss Daniel
Pony Car
Beiträge: 26
Registriert: Do 4. Dez 2014, 12:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965 Coupé 347 Stroker C4
BMW R80 Café Racer
Opel Vivaro
Weimaraner Grau 3x3/4 RIP
Weimaraner Blau

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Pony Car »

Moin Björn,

Ich habe bei mir so etwas verbaut. Hab auch von ssbc auf Trommel auf Scheibe/Trommel umgebaut und das Ventil
Von ssbc nicht beachtet.

Lg Olaf
Dateianhänge
51705CEB-DECD-4CDE-B132-FE9417E6227B.png
51705CEB-DECD-4CDE-B132-FE9417E6227B.png (333.63 KiB) 633 mal betrachtet
Lg.
Olaf
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Fixelpehler »

vegas hat geschrieben:Was hast du zum reinigen und schmieren des Ventils benutzt? Man darf auf keinen Fall etwas verwenden das eine Mineralölbasis hat, auch kein Verdünner. Am besten Brennsprit zum reinigen und spezielles Bremszylinderfett zum schmieren, sonst zerstörst du die Gummidichtungen im Bremssystem.
Gruss Daniel
Dot 5 bremsflüssigkeit... damit hab ich alles wieder zusammen gesetzt ...

@olaf das wird Platz mäßig eng ;-(

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Beitrag von Fixelpehler »

Michaela_Ddorf hat geschrieben:Hallo Björn,

das Problem hatte ich bei meinem Ranchero auch nach der Umrüstung auf Scheibe vorne.
Es war bei mir ein "Denkfehler" meinerseits.
Zum Entlüften muss das Proportion Valve auf Max. Druck eingestellt werden.
Das Ventil also ganz "rein" drehen.
Mit der Luft im System bekommt man das Ventil nicht geöffnet, wenn es auf Reduzierung steht.
Ich hoffe es hilft dir.

Grüße

Michaela
Guten Morgen

Heißt also REIN drehen ist voll AUF?
Und voll rausdrehen ZU ?

Das funktioniert bei meinem auch nicht mehr;-( hab jetzt ein neues bestellt...

Das werde ich dann „mit vollem Durchzug“ verbauen;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Antworten

Zurück zu „Technik“