Die Suche ergab 134 Treffer
- Mo 11. Jul 2016, 11:06
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Hallo, das hast du leider Recht. Ich hatte die Chokeklappe mittels Einstellrad ja ganz geöffnet. Als ich dann gestern zu nem Oldietreff gefahren bin gabs auf Landstrasse und Autobahn keine Probleme, aber dann nachher im Stop and go ging er dauernd aus und der Vergaser ist mir 3 mal übergelaufen. Bin...
- Sa 9. Jul 2016, 15:23
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Hallo Theo, ich hatte das Gemisch wirklich nur eine "viertelumdrehung" verstellt, aber du hast recht das war es nicht. Es hängt an der Startautomatik, die die Drosselklappe nie ganz geöffnet hat,weshalb mir das Ding immer wieder übergelaufen ist. Durch drehen an dem dicken schwarzen Einste...
- Sa 9. Jul 2016, 12:42
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
UPDATE: Ich weiss jetzt warum der Vergaser voll läuft. Ich habe eben nen Kaltstart gemacht,ohne Gas zu geben: Der Vergaser lief sofort über. Oben die Klappe, wenn man den Luftfilter abnimmt ist die Chokeklappe ( ich dachte das wäre die Drosselklappe sorry ). Und genau die macht nicht ganz auf. Ich h...
- Sa 9. Jul 2016, 11:47
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Hallo, an der Zündung wurde bisher nichts verstellt. Ich hatte den Wagen ursprünglich mal in der Werkstatt weil der im Leerlauf immer zu hoch lief und ich mit der Leerlaufschraube nur erreicht hatte dass er zu niedrig lief und zb. wenn ich AC zuschaltete ausging. Im Rahmen des Austausches Der Wasser...
- Fr 8. Jul 2016, 21:30
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Muss jetzt n profi ranlassen. Der Vergaser ist mir jetzt 2 mal übergelaufen beim Kaltstart und er geht wenn er warm ist andauernd aus. An die Gemischschraube hab ich mich nicht rangetraut, aber da er im warmen Zustand dauernd ausgeht zb. beim ausrollen vor ner ampel hab ich den Leerlauf höher gestel...
- Mi 6. Jul 2016, 16:27
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Hallo,
er verschluckt sich leicht beim Gasgeben.
Möchte nur sicherstellen dass er nicht zu mager läuft wegen Hitzeentwicklung.
Bringe ihn aber nächste Woche zu nem richtigen Profi, ihr habt recht, hab dazu zu wenig Kenntnis.
Besten Dank trotzdem !
Gruss Dirk
er verschluckt sich leicht beim Gasgeben.
Möchte nur sicherstellen dass er nicht zu mager läuft wegen Hitzeentwicklung.
Bringe ihn aber nächste Woche zu nem richtigen Profi, ihr habt recht, hab dazu zu wenig Kenntnis.
Besten Dank trotzdem !
Gruss Dirk
- Mi 6. Jul 2016, 11:28
- Forum: Technik
- Thema: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2727
Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Hallo, nach diversen Vergaserproblemen, bei der die Drosseöklappe nicht 100% geöffnet hat, scheint das jetzt wieder okay zu sein. Da der Motor noch etwas unwillig Gas annimmt möchte ich probeweise versuchen das Gemisch etwas fetter zu stellen. Muss ich dazu die Schraube rechts oder links drehen? Ist...
- Do 26. Nov 2015, 21:32
- Forum: Technik Themen
- Thema: verschiedene Vergaser Manuals Download
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2070
Re: verschiedene Vergaser Manuals Download
Vielen Dank für den Link!
Weiss jemand zufällig welchen Vergaser der 289 Motor standardmäßig verbaut hat bzw. welches Manual ich mir da runterladen muss? Bei mir ist das der 1965 Fairlane. Ist nicht die High Performance Variante sondern der ganz normale.
Danke und Gruss Dirk
Weiss jemand zufällig welchen Vergaser der 289 Motor standardmäßig verbaut hat bzw. welches Manual ich mir da runterladen muss? Bei mir ist das der 1965 Fairlane. Ist nicht die High Performance Variante sondern der ganz normale.
Danke und Gruss Dirk
- Fr 30. Okt 2015, 10:22
- Forum: News vom FMCoG
- Thema: Ford Fan Award 2015 - AND THE WINNER IS ... !!!
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10317
Re: Ford Fan Award 2015
Trotz nix Mustang dafür Fairlane und noch kein Clubmitglied... selbstredend meine Stimme für Euch 
Gruss Dirk

Gruss Dirk
- Fr 12. Jun 2015, 08:54
- Forum: Verkäufe
- Thema: 1965er Coupé !Verkauft!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4702
Re: 1965er Coupé
Davon gehe ich aus 
GRUSS DIRK

GRUSS DIRK