Seite 1 von 2

hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:02
von TripleT
Hallo Forum,

an meinem 408w Stroker habe ich schon seit Anfang an einen erhöhten Ölverbrauch, doch
nach der letzten Fahrt nach Sinsheim und zurück ufert es wirklich aus.
Der Motor brauch ca. 1 Liter Öl auf knapp 250 km.
Klar, man braucht kein Ölwechsel machen , aber schon echt doof.

Der 69er Block ist 0.30 und hat vielleicht wenn es hochkommt knapp 5000km auf der Uhr.
Ich selber habe den Motor mit 1840 km "gebraucht" aus einem verunfalltem Cougar
mit samt dem Antriebsstrang gekauft.

Optisch verliert der gute Junge nichts, bläut eigentlich nicht, stinkt aber ab und zu.

Das Thema bin ich Ende letzten Jahres schonmal mit Michael (68GT500) kurz angegangen.
Möchte dieses aber gerne öffentlich machen, vielleicht hilft es irgendwann
irgendwem mal weiter.
Drauf habe ich diese Ford Racing Deckel, die eigentlich innen keinen richtigen
"Spritzschutz" vorm PCV haben. Michael hat mir geraten, das zu ändern.

Diesen habe ich schonmal reingezimmert, was so aussieht:

Vorher:








Nachher :











Zwischen Blech und Deckel (um die Öffnung) habe ich noch Stahlwolle gelegt,
damit wirklich nur die Dämpfe und kein Öl angesaugt werden.

Hat aber wirklich keine Besserung gebracht.

Da ich dem Übel jetzt doch vor meinem Umbau der Ansaugspinne und Nockenwelle
auf den Grunde gehen muss, habe ich heute einen Kompressionstest gemacht.

Auf allen 8 Pötten liegt knapp 11 bar an, alle 8 Pötte schlagen auf meinem
Messgerät mit Zeiger fast auf den Millimeter genau aus bzw. an.



Der Zeiger bleibt bei 160 PSI, also knapp über 11 bar stehen.





Die Kerzen will ich Euch nicht vorenthalten, diese sehen wirklich mehr als bescheiden aus,
das erkenne sogar ich....




























Verbaut ist der Summit 600 cfm, an dem wurde nie was verstellt, so drauf genagelt.

Jetzt kommt Ihr? Wo geht das Öl hin?

Danke für Eure Antworten,

Timo

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:15
von badboy289
Hi,

ich hatte das auch schon mal das ein defektes PCV in einem Ventildeckel ohne Spritzschutz massiv Öl gefressen hat, aber das sah man sofort im Rückspiegel.


Was für Ventilschaftdichtungen haben die Einlassventile? Welche Köpfe? Foto?

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:19
von TripleT
badboy289 hat geschrieben:Hi,

ich hatte das auch schon mal das ein defektes PCV in einem Ventildeckel ohne Spritzschutz massiv Öl gefressen hat, aber das sah man sofort im Rückspiegel.


Was für Ventilschaftdichtungen haben die Einlassventile? Welche Köpfe? Foto?

Hallo Tobi,

Danke für deine Antwort.
Verbaut sind Aluminium ProComp Köpfe.
Was für Dichtungen die haben kann ich nicht sagen, da ich den Motor "so" gekauft habe.
Bringt es was, wenn ich den Deckel runternehme und ein Foto mache?

Timo

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:24
von badboy289
Ja Foto wäre gut und gucken ob sie Risse oder so haben.

Es gibt eine billige Version und eine teure Version, ich würde dir zur teuren raten.

billig
http://rsb-parts.de/media/images/produk ... 706705.jpg

teure version

http://static.summitracing.com/global/i ... 9725_w.jpg

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:27
von michi
ihr wird lachen, habe das selbe problem...
auf 200Km ca 1liter öl... keine ahnung wohin das geht blauer rauch aus den Auspuff sehe ich nicht auch die nicht hinter her fahren.. habe auch ford racing ventildeckel drauf... das es wirklich die sind..????
heute öldruck gemessen und kompression gemessen und da scheint alles in ordung zu sein....
ölwanne kam auch heute runter und auch von unten alles bestens...
bin auch ratlos... !

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:29
von tody
oh je...
das kommt mir von meinem stroker sehr, sehr bekannt vor.
symptome identisch, kerzenbild gleich, dieselben versuche mit ventildeckel und pcv unternommen. keinerlei sichtbarer ölverbrauch im rückspiegel, nur rückstände auf der stoßstange.

zum schluss dann köpfe runter und das hier gefunden:
http://www.72comet.de/gt/fileadmin/phot ... G_1362.jpg

so sah der auf allen 8(!) zylindern aus und hatte auch erst 5000km auf der uhr...


ich würde mal versuchen, mit einem endoskop im kerzenloch was zu erspähen. die gibt es doch als usb variante mit beleuchtung?
vielleicht mal das intake runternehmen, evtl zieht er da öl in die kanäle? zur not halt die köpfe abbauen...

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:37
von badboy289
Fahrt doch einfach mal 200km ohne PCV , eventuell Vergaser nachstellen wenn ihr das PCV dicht gemacht habt.

Oder mal andere Deckel und PCV testen.

ich hatte mal diese Ford Racing Deckel und keine Probleme, im Gegenteil waren super verarbeitet.

http://static.summitracing.com/global/i ... 2-l302.jpg

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:39
von TripleT
badboy289 hat geschrieben:Ja Foto wäre gut und gucken ob sie Risse oder so haben.

Es gibt eine billige Version und eine teure Version, ich würde dir zur teuren raten.

billig
http://rsb-parts.de/media/images/produk ... 706705.jpg

teure version

http://static.summitracing.com/global/i ... 9725_w.jpg


Hallo Tobi,

Danke für die Antwort.
Die neuen Dichtungen liegen schon hier.
Habe ich wohl die richtige Variante, oder?





tody hat geschrieben:
so sah der auf allen 8(!) zylindern aus und hatte auch erst 5000km auf der uhr...



Na super,mach mir Hoffnung.....



tody hat geschrieben:

ich würde mal versuchen, mit einem endoskop im kerzenloch was zu erspähen. die gibt es doch als usb variante mit beleuchtung?
vielleicht mal das intake runternehmen, evtl zieht er da öl in die kanäle? zur not halt die köpfe abbauen...

Endoskop ist eine gute Idee, so ein teil wollte ich mir schon immer mal kaufen...
Jetzt habe ich einen Grund...

Das mit dem Intake war auch schon mal so ein Gedanke..., der verliert nämlich
leicht Wasser vorne auf die Wasserpumpe an beiden Seiten...

Timo

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:40
von TripleT
badboy289 hat geschrieben:Fahrt doch einfach mal 200km ohne PCV , eventuell Vergaser nachstellen wenn ihr das PCV dicht gemacht habt.

Oder mal andere Deckel und PCV testen.

Hallo Tobi,

ohne PCV bin ich auch schon gefahren.....
Dreimal darfste raten...

Timo

Re: hoher Ölverbrauch

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:43
von michi
badboy289 hat geschrieben:Fahrt doch einfach mal 200km ohne PCV , eventuell Vergaser nachstellen wenn ihr das PCV dicht gemacht habt.

Oder mal andere Deckel und PCV testen.

ich habe noch ein neues pcv rumliegn, werde es mal austauschen...

eigentlich dürfte der ölverbrauch von den ventildichtungen oder vom unteren kolbenring kommen, wobei es mit einer komprression-messung nicht sichtbar wird wenn nur der ölabstreif-kolbenring defekt ist, oder?

ist aber schon komisch das wir beide Ford Racing ventildeckel drauf haben, oder? das es wirklich mit denen zu tun hat?

ps. mein motor ist kein stroker so wie der von Timo...