Seite 1 von 2

Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: So 9. Okt 2011, 21:17
von Ditsen
Die Teile waren auf meinem 5.0HO.

Die Ventildeckel müssten mal ordentlich sauber gemacht und aufpoliert werden. Bei Gelegenheit werde ich das noch machen. Die Deckel sind passend für den 289/302er.




Beim Edelbrock Luftfilter handelt es sich um einen Luftfilter für HEI-Verteiler. Kann aber durch Tausch des Unterteils auch für normale Zündungen verwendet werden.



Ich habe keine Ahnung was ich noch für die Teile verlangen kann.
Angedacht habe ich mal 50€ VHB für die Ventildeckel und 20€ VHB für den Luftfilter. zzgl. Versand.

Viele Grüße,

Christoph

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: So 9. Okt 2011, 22:09
von CandyAppleGT
Da wirst du sicherlich keine Schwierigkeiten haben, die schönen Vintage Style Deckel zu verkaufen

LG,

Daniel

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: So 9. Okt 2011, 23:29
von Ditsen
Denke auch. Wucherpreise zahlt man in D sowieso überall. Wenn ein Forummitglied was mit den Deckeln anfangen kann freut mich das auch!

Viele Grüße,

Christoph

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 07:49
von Schraubaer
Vintage??? Aber, der Preis ist gut!

Heiner...

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 10:27
von Ditsen
Ventildeckel sind erst mal für Robert reserviert...

Grüße,

Christoph

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:42
von Orbiter
Ventildeckel ?



Grüße
Markus vollmetall Alu Guss Deckel Bernhardt

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:45
von Orbiter
P.S.
Die Kombination is Doof, dem Sportluftfilter fehlt es an Unterdruck um das Kurbelgehäuse ordentlich von Ölnebel zu befreien,
Resultat Der Motorraum sieht aus als wenn der Motor schwitzen würde.

Grüße
Markus Gehirn ausgebein Bernhardt

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 18:25
von Schraubaer
Orbiter hat geschrieben:P.S.
Die Kombination is Doof, dem Sportluftfilter fehlt es an Unterdruck um das Kurbelgehäuse ordentlich von Ölnebel zu befreien,
Resultat Der Motorraum sieht aus als wenn der Motor schwitzen würde.

Grüße
Markus Gehirn ausgebein Bernhardt


Blowby wird über das PCV abgesaugt, nicht über den Anschluß am Luffi!! Wenn soviel Blowby entsteht, daß auch an der Beifahrerseite abgesaugt werden müßte, ist `ne Motorrevision angesagt, Abgesehen davon, daß man sich den kompletten Vergaser versaut.

Heiner...

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 19:59
von CandyAppleGT
Schraubaer hat geschrieben:Wenn soviel Blowby entsteht, daß auch an der Beifahrerseite abgesaugt werden müßte, ist `ne Motorrevision angesagt, Abgesehen davon, daß man sich den kompletten Vergaser versaut.


Beifahrerseite?? Genau da wird normalerweise das PCV angeschlossen.

LG,

Daniel

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 06:16
von Orbiter
@ Heiner !

Meine Möhre ist vor 10.000 km überholt worden, und ich meine nicht nur den Olfilter gewechselt
Der Motor schwitzte ganz nerfig.
Zuerst habe ich die Chrom-Foppel-Ventildeckel getauscht, das hat schon etwas gebracht, aber wirklich sauber ist er erst seit der originale lufi wieder drauf ist. Warscheinlich sind da nur 40 oder 60 Hektopascal unterschied aber die helfen den Sulch da zu halten wo er hingehört.



Grüße
Markus der seinen alten ammie mit Metrischen Ausdrücken beschimpft Bernhardt