Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Ditsen
Beiträge: 276
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California

Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Ditsen »

Die Teile waren auf meinem 5.0HO.

Die Ventildeckel müssten mal ordentlich sauber gemacht und aufpoliert werden. Bei Gelegenheit werde ich das noch machen. Die Deckel sind passend für den 289/302er.




Beim Edelbrock Luftfilter handelt es sich um einen Luftfilter für HEI-Verteiler. Kann aber durch Tausch des Unterteils auch für normale Zündungen verwendet werden.



Ich habe keine Ahnung was ich noch für die Teile verlangen kann.
Angedacht habe ich mal 50€ VHB für die Ventildeckel und 20€ VHB für den Luftfilter. zzgl. Versand.

Viele Grüße,

Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von CandyAppleGT »

Da wirst du sicherlich keine Schwierigkeiten haben, die schönen Vintage Style Deckel zu verkaufen

LG,

Daniel
Ditsen
Beiträge: 276
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Ditsen »

Denke auch. Wucherpreise zahlt man in D sowieso überall. Wenn ein Forummitglied was mit den Deckeln anfangen kann freut mich das auch!

Viele Grüße,

Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Schraubaer »

Vintage??? Aber, der Preis ist gut!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Ditsen
Beiträge: 276
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Ditsen »

Ventildeckel sind erst mal für Robert reserviert...

Grüße,

Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Orbiter »

Ventildeckel ?



Grüße
Markus vollmetall Alu Guss Deckel Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Orbiter »

P.S.
Die Kombination is Doof, dem Sportluftfilter fehlt es an Unterdruck um das Kurbelgehäuse ordentlich von Ölnebel zu befreien,
Resultat Der Motorraum sieht aus als wenn der Motor schwitzen würde.

Grüße
Markus Gehirn ausgebein Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Schraubaer »

Orbiter hat geschrieben:P.S.
Die Kombination is Doof, dem Sportluftfilter fehlt es an Unterdruck um das Kurbelgehäuse ordentlich von Ölnebel zu befreien,
Resultat Der Motorraum sieht aus als wenn der Motor schwitzen würde.

Grüße
Markus Gehirn ausgebein Bernhardt


Blowby wird über das PCV abgesaugt, nicht über den Anschluß am Luffi!! Wenn soviel Blowby entsteht, daß auch an der Beifahrerseite abgesaugt werden müßte, ist `ne Motorrevision angesagt, Abgesehen davon, daß man sich den kompletten Vergaser versaut.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von CandyAppleGT »

Schraubaer hat geschrieben:Wenn soviel Blowby entsteht, daß auch an der Beifahrerseite abgesaugt werden müßte, ist `ne Motorrevision angesagt, Abgesehen davon, daß man sich den kompletten Vergaser versaut.


Beifahrerseite?? Genau da wird normalerweise das PCV angeschlossen.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Edelbrock Ventildeckel und Edelbrock Luftfilter

Beitrag von Orbiter »

@ Heiner !

Meine Möhre ist vor 10.000 km überholt worden, und ich meine nicht nur den Olfilter gewechselt
Der Motor schwitzte ganz nerfig.
Zuerst habe ich die Chrom-Foppel-Ventildeckel getauscht, das hat schon etwas gebracht, aber wirklich sauber ist er erst seit der originale lufi wieder drauf ist. Warscheinlich sind da nur 40 oder 60 Hektopascal unterschied aber die helfen den Sulch da zu halten wo er hingehört.



Grüße
Markus der seinen alten ammie mit Metrischen Ausdrücken beschimpft Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“