302ér "Hecho en Mexico" *SOLD*
Verfasst: So 24. Aug 2008, 10:54
Hallo,
da ich ja jetzt ein neues Projekt habe, und der Motor schon groß genug ist, verkaufe ich meinen alten 302ér Motor der in meinem Fastback drin war, bevor ich den HO reingehängt habe.
Hier ein Paar Daten:
Meilen/KM: kann ich nicht sagen, da mir unbekannt
Der Motor hat eine scharfe Nocke drin ( Keine Fragen diesbezüglich, den die war schon drine), die Kipphebel sind RollerRockers von Crane?
Der Motor ist ein "HECHO EN MEXICO", also bessere Legierung
Die Köpfe sind die, die schon immer auf dem Motor waren (Also Nix mit Edelbrock Alus)
Keine Spinne, Ventildeckel,Verteiler,Anlasser, LIMA so wie auf den Bildern
Motornummer: D1ZM-6015-AA drunter 25J1
Ich hab den damals mal aufgeschlüsselt und folgendes ist dabei rausgekommen:
D1 = 1971
Z = Mustang
M = Ford Motorsport SVO( this would be a service replacement or a crate motor)
6015 = Basic part#for finished engine Block
AA = change Level.Starts with Letter A (original tooling)
Vielleicht weiß da ein Motorspecialist mehr ( 1968GT500?????)mehr
Der Motor ist seit ca. 1,5 Jahren draussen und lief vorher einwandfrei (Hatte ein leichtes Klackern aus Richtung Ventiltrieb).
Der Motor hatte auch richtig Dampf und besten Öldruck.
VB 800€
Anfragen gern per PM oder Mail
Der Motorständer ist nicht dabei.!
Wie mir ein Spezialist mitteilte hat der Motor ebenfalls geschmiedete TRW Kolben, verstärkte Hauptlagerkappen aus dem HIPO, ARP Bolzen in den Zylinderköpfen.
Das Beste, was man Braucht für einen extra feinen Race Motor
Deshalb auch ein neuer Preis, der immernnoch unter Wert der Maschine liegt.
Soweit bekannt kein Übermaß-Keine Kompressionsprüfung vorhanden, da der Motor immer einwandfrei lief.
Bilder gern über EMail
da ich ja jetzt ein neues Projekt habe, und der Motor schon groß genug ist, verkaufe ich meinen alten 302ér Motor der in meinem Fastback drin war, bevor ich den HO reingehängt habe.
Hier ein Paar Daten:
Meilen/KM: kann ich nicht sagen, da mir unbekannt
Der Motor hat eine scharfe Nocke drin ( Keine Fragen diesbezüglich, den die war schon drine), die Kipphebel sind RollerRockers von Crane?
Der Motor ist ein "HECHO EN MEXICO", also bessere Legierung
Die Köpfe sind die, die schon immer auf dem Motor waren (Also Nix mit Edelbrock Alus)
Keine Spinne, Ventildeckel,Verteiler,Anlasser, LIMA so wie auf den Bildern
Motornummer: D1ZM-6015-AA drunter 25J1
Ich hab den damals mal aufgeschlüsselt und folgendes ist dabei rausgekommen:
D1 = 1971
Z = Mustang
M = Ford Motorsport SVO( this would be a service replacement or a crate motor)
6015 = Basic part#for finished engine Block
AA = change Level.Starts with Letter A (original tooling)
Vielleicht weiß da ein Motorspecialist mehr ( 1968GT500?????)mehr
Der Motor ist seit ca. 1,5 Jahren draussen und lief vorher einwandfrei (Hatte ein leichtes Klackern aus Richtung Ventiltrieb).
Der Motor hatte auch richtig Dampf und besten Öldruck.
VB 800€
Anfragen gern per PM oder Mail
Der Motorständer ist nicht dabei.!
Wie mir ein Spezialist mitteilte hat der Motor ebenfalls geschmiedete TRW Kolben, verstärkte Hauptlagerkappen aus dem HIPO, ARP Bolzen in den Zylinderköpfen.
Das Beste, was man Braucht für einen extra feinen Race Motor
Deshalb auch ein neuer Preis, der immernnoch unter Wert der Maschine liegt.
Soweit bekannt kein Übermaß-Keine Kompressionsprüfung vorhanden, da der Motor immer einwandfrei lief.
Bilder gern über EMail