Hamburger Anwärter
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 15:03
Moinsen,
schon seit geraumer Zeit bin ich dem Flair der MuscleCars verfallen, jedoch richtig angefixt wurde ich, als meine Freundin mir dieses Jahr zum Geburtstag einen Mietmustang für ein Wochenende schenkte. Wir hatten das '67er Coupe von Freitag nachmittag bis Montag abend und das Blubbern und Vibrieren eines V8 ist einfach fett. Dazu kam noch, daß wir bestes Wetter hatten und ne schöne Tour an der Elbe längs gemacht haben.
Naja, was soll ich sagen, seit dem geht mir der eigene Mustang nicht mehr aus dem Kopf (wie wahrscheinlich vielen vor mir auch schon...). Habe aber neben meinem täglich gefahrenen Volkswagen bereits einen Cabrio-Youngtimer mit Saison-Kennzeichen, der bereits seit 15 Jahren in meinen Besitz und noch immer gut im Schuß ist - und den ich auch aus nostalgisch-historischen Gründen nicht verkaufen werde.
Daher werde ich mir mit dem Kauf des Mustangs noch etwas Zeit lassen können und in der Zwischenzeit fleißig das Forum lesen und verfolgen und Euch mit Fragen nerven. Mir liegen schon viele auf der Zunge, werde mich aber erstmal weiter einlesen, um zu sehen, was bereits alles beantwortet worden ist.
Nur eins vorab: Was empfehlt Ihr als dringend notwendige Literatur zum Start?
Plane einen normal erhaltenen, wenig verbastelten, fahrbereiten Mustang aus den ersten Jahren (bis '69) als Coupe zu kaufen, den zu fahren und nach und nach zu renovieren. Jedoch ist keine Vollresto geplant, bzw. die vielleicht evtl. später - je nach Zustand. Denke, daß ich hier so bei 15 großen Scheinen dabei bin - sehe ich das richtig?
Vielen Dank im voraus für die ersten Antworten...
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt ...
Torsten
schon seit geraumer Zeit bin ich dem Flair der MuscleCars verfallen, jedoch richtig angefixt wurde ich, als meine Freundin mir dieses Jahr zum Geburtstag einen Mietmustang für ein Wochenende schenkte. Wir hatten das '67er Coupe von Freitag nachmittag bis Montag abend und das Blubbern und Vibrieren eines V8 ist einfach fett. Dazu kam noch, daß wir bestes Wetter hatten und ne schöne Tour an der Elbe längs gemacht haben.
Naja, was soll ich sagen, seit dem geht mir der eigene Mustang nicht mehr aus dem Kopf (wie wahrscheinlich vielen vor mir auch schon...). Habe aber neben meinem täglich gefahrenen Volkswagen bereits einen Cabrio-Youngtimer mit Saison-Kennzeichen, der bereits seit 15 Jahren in meinen Besitz und noch immer gut im Schuß ist - und den ich auch aus nostalgisch-historischen Gründen nicht verkaufen werde.
Daher werde ich mir mit dem Kauf des Mustangs noch etwas Zeit lassen können und in der Zwischenzeit fleißig das Forum lesen und verfolgen und Euch mit Fragen nerven. Mir liegen schon viele auf der Zunge, werde mich aber erstmal weiter einlesen, um zu sehen, was bereits alles beantwortet worden ist.
Nur eins vorab: Was empfehlt Ihr als dringend notwendige Literatur zum Start?
Plane einen normal erhaltenen, wenig verbastelten, fahrbereiten Mustang aus den ersten Jahren (bis '69) als Coupe zu kaufen, den zu fahren und nach und nach zu renovieren. Jedoch ist keine Vollresto geplant, bzw. die vielleicht evtl. später - je nach Zustand. Denke, daß ich hier so bei 15 großen Scheinen dabei bin - sehe ich das richtig?
Vielen Dank im voraus für die ersten Antworten...
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt ...
Torsten