´65 Coupe aus dem hohen Norden
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 19:21
Hallo Mustang Enthusiasten,
ich bin Friedhelm aus der Nähe von Itzehoe, nördlich von Hamburg, bin schooon 52 und möchte hier mich und mein "Alteisen" vorstellen.
Bin totaler Laie und von daher mehr als alles andere auf Eure Einträge und Hilfen angewiesen.
Den Mustang habe ich 2002 in Kalifornien gekauft, wo er bereits 8 Jahre in der Wallachei vor sich hin gammelte (wie man in den Bildern sehen kann). Habe ihn hoppla hop unmittelbar vor der Rückkehr in die BRD gekauft, in einen Container packen lassen und dann in Hamburg wieder abgeholt.
Dann brachte ich ihn zu einem meiner (KFZ fachkundigen) Brüder ins Saarland zur Resto, der kam aber aus verschiedenen Gründen nie dazu, sodaß ich ihn kürzlich wieder hierher holte.
Es handelt sich um ein ´65er Coupe, 289 2v V8 C4 Automatic mit Originalfarbe Wimbledon White und Red Crinkle Vinyl, Standard Interior, alles soll noch Original sein und so (wenn es denn wirklich stimmt) soll es auch bleiben.
Wie man sehen kann, ist eine Menge Arbeit zu tun. Ein erfahrener Bekannter rechnete mir mindestens 900 Arbeitsstunden und gehörige Investitionen vor. Trotz meiner großen Bedenken und einer zu kurzen und vollgestopften Doppelgarage will ich mich daran machen so viel wie möglich selbst zu erledigen.
Meine Tochter (15) und mein Sohn (13) streiten sich jetzt schon, wer von ihnen das Teil zuerst fahren wird, wenn sie denn den Führerschein haben.
Jetzt endlich ein paar Bilder davon als er noch in California stand:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Übrigens ein riesen Kompliment an alle, die hier so tolle, aufschlussreiche und detaillierte Informationen zur Verfügung stellen.
Viele Grüße und bis bald
Friedhelm
ich bin Friedhelm aus der Nähe von Itzehoe, nördlich von Hamburg, bin schooon 52 und möchte hier mich und mein "Alteisen" vorstellen.
Bin totaler Laie und von daher mehr als alles andere auf Eure Einträge und Hilfen angewiesen.
Den Mustang habe ich 2002 in Kalifornien gekauft, wo er bereits 8 Jahre in der Wallachei vor sich hin gammelte (wie man in den Bildern sehen kann). Habe ihn hoppla hop unmittelbar vor der Rückkehr in die BRD gekauft, in einen Container packen lassen und dann in Hamburg wieder abgeholt.
Dann brachte ich ihn zu einem meiner (KFZ fachkundigen) Brüder ins Saarland zur Resto, der kam aber aus verschiedenen Gründen nie dazu, sodaß ich ihn kürzlich wieder hierher holte.
Es handelt sich um ein ´65er Coupe, 289 2v V8 C4 Automatic mit Originalfarbe Wimbledon White und Red Crinkle Vinyl, Standard Interior, alles soll noch Original sein und so (wenn es denn wirklich stimmt) soll es auch bleiben.
Wie man sehen kann, ist eine Menge Arbeit zu tun. Ein erfahrener Bekannter rechnete mir mindestens 900 Arbeitsstunden und gehörige Investitionen vor. Trotz meiner großen Bedenken und einer zu kurzen und vollgestopften Doppelgarage will ich mich daran machen so viel wie möglich selbst zu erledigen.
Meine Tochter (15) und mein Sohn (13) streiten sich jetzt schon, wer von ihnen das Teil zuerst fahren wird, wenn sie denn den Führerschein haben.
Jetzt endlich ein paar Bilder davon als er noch in California stand:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Übrigens ein riesen Kompliment an alle, die hier so tolle, aufschlussreiche und detaillierte Informationen zur Verfügung stellen.
Viele Grüße und bis bald
Friedhelm